Hallo,
hatte auch einen Bandscheiben-Vorfall im 3. und 4 Halswirbel - hatte ein dadurch ein taubes Gefuehl im linken Zeigefinger und Daumen und konnte diese teilweise nicht bewegen. Von den Schmerzen brauch ich ja wohl nix zu schreiben! Meine Hausaerztin hat mit zu einer Op geraten - habe aber damals einen anderen Internisten (der auch Schmerzterapie macht) zu rate geholt.
Von Ihm habe ich dann Akupunktur erhalten (wird ja auch teilweise von den Krankenkassen bezuschusst) und nach einer ca. 6 monatiken Therapie waren die Schmerzen so gut wie verschwunden.
Ganz ehrlich, ich wuerde zuerst - auch bei anderen Aerzten - um Rat suchen oder einer alternative! Habe in meinem Bekanntenkreis auch eine Heilerin aus Muenchen, die sich mit Wirbelsaeulen-OPs beschaeftigt. Wenn Du offen bist dafuer, schreib mir einfach eine Mail.
lg
Haarmonie
2006-08-04 12:28:52
·
answer #1
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Hallo, ich habe seit Jahren das gleiche Problem. Allerdings hat man mir von einer OP abgeraten, solange ich keine neurologischen Ausfälle habe (Taubheitsgefühl oder Kribbeln in den Händen usw.).Lieber sollte man es vorher mit Manualtherapie und Rückengymnastik probieren, das bekommt man beigebracht. Es muß aber professionell sein, das ist ganz wichtig. Weißt Du, ich kann mich sehr gut in Dich reinversetzen, ich bin manchmal verzweifelt gewesen und habe mit mir gehadert. Nach langen Gesprächen mit Spezialisten weiß ich aber, wenn man so etwas erleidet, dann ist das einem schon in die Wiege gelegt, und wenn man das weiß, dann sollte man beizeiten vorsorgen und mit Muskelaufbau beginnen. Ich weiß, wie öde das klingt, ist es auch manchmal, aber glaube mir, eine OP ist schnell gemacht, und wenn alles gutgeht, super. Aber wenn nicht, hat man hinterher womöglich nochmehr Probleme, und es läßt sich nicht mehr rückgängig machen. Nervengewebe, was zerstört wird, läßt sich nicht mehr erneuern wie Muskel-oder Knochengewebe. Ich wünsche Dir gute Besserung, vielleicht liest man ja nochmal voneinander. Evelyn
2006-08-06 06:17:07
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Bin auch schon operiert, Verplattung Uni Homburg Saar.1992.
DR:cASPER:alles super verlaufen keine Propleme. Gruß u
2006-08-05 16:18:43
·
answer #3
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Wenn die Operation nicht ultra-dringend ist, solltest Du meines Erachtens umgehend etwas anderes versuchen.
Es gibt da eine manuelle Einmal-Behandlung namens Atlasprofilax. Weil da die Wirbelsäule erstmals im Leben gerade gerichtet wird, wird die Belastung auf den Bandscheiben danach viel besser verteilt. Weil die Bandscheiben zudem besser mit Nährstoffen versorgt werden, können sie sich meist innerhalb von Monaten regenerieren.
Achtung: Die Schulmedizin geht (noch) nicht davon aus, dass sich Bandscheiben überhaupt wieder erholen können.
Ich schreibe über diese Methode Atlasprofilax nur, weil ich die selbst erlebt habe und wirklich überzeugt bin.
Die Gesamtbehandlung kostet übrigens EUR 180, Adressen siehe "Kontakt" auf den angegebenen Webseiten.
Zur Wirkungsweise hat ein Schweizer Therapeut (letzter Link) einige zusätzliche Erläuterungen unter "Einzelheiten".
Viel Glück!
2006-08-05 04:19:11
·
answer #4
·
answered by swissnick 7
·
0⤊
0⤋
Tja, mit dem Rücken ist's so ne Sache: Hatte zwar nie einen echten BSV, aber eine Vorstufe davon (Prolaps). Nachdem ich ein halbes Jahr so ziemlich alle guten Ärzte in Berlin abgeklappert hatte (ohne nennenswerten Erfolg), blieb mir nur noch die ungewöhnliche Alternative: Sich mit der psychischen Komponente auseinander zu setzen-dabei kam so einiges zu Tage:
Alle Schmerzen, die mit dem Rücken zu tun haben, kommen von Dingen, die wir nicht sehen wollen-also schieben wir sie weg/nach hinten. Sitzt der Schmerz im unteren Bereich des Rückens, sind's meist ältere Angelegenheiten.
Im Brustwirbel/Schulterbereich eher aktuellere Lasten. Schleppt man's lange genug mit sich rum, können echte Haltungsschäden entstehen.
Das, was mir wirklich nachhaltig (und ich meine nachhaltig!) geholfen hat, war so einfach, wie genial: Habe in meiner Not eine Heilerin (die ich schon fast 20 Jahre kenne) kontaktiert, die seit gut 30 Jahren medial arbeitet. Sie gab mir einen sehr brauchbaren Tipp:
O Auf einen Stuhl setzen, zur Ruhe kommen.
O Visualisiere eine kräftiges Lindgrün. Dieses wiederum "nimmst" Du zum Steißbein.
O Lasse es dort 3-5 Minuten. Dann lässt Du es langsam, "außen" an der Wirbelsäule hinaufwandern, bis zum Medula Oblongata, dort lässt Du es ca 20-30 cm nach oben herausströmen.
O Wiederhole es noch 2 mal.
Beim letzten Durchgang machst Du mit dem lindgrün halt an der schmerzhaftesten Stelle (bereite das lindgrün über den gesamten Schmerzbereich aus) und verweilst dort ein paar Minuten , dann weiter nach oben strömen, wie beim ersten Durchgang. Fertig!
Diese Übung wirkt wahrlich Wunder. Bereits beim ersten Durchgang verspürte ich eine immense Hitze im Rücken und erleichternde Linderung.
Wichtig ist, immer oben rauszuströmen und die Durchgänge nicht zu unterbrechen. Solltest Du sie mal unterbrechen, dann mach an der Stelle weiter, wo Du aufgehört hast-also nicht wieder von vorne beginnen.
In der Apo gibts auch noch diese Wärmepads, die man sich wie einen Gürtel umlegen kann-die wirken sehr unterstüzend bei der Muskelentkrampfung.
Viel Erfolg! Und schreib mal Deine Erfahrungen...LG: Tom
2006-08-04 20:29:41
·
answer #5
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
hallo und liebe grüsse.ich habe auch zwei bandscheibenvorfälle ,die auch schon operiert sind.mir ging es viel schlechter hinterher ,das war 2003.hast du schon gefühlsausfälle?versuch es doch erstmal mit manueller therapie.also ich kann meinen kopf nicht mehr so bewegen wie früher,immernoch schmerzen.nun habe ich schon den dritten vorfall bekommen.es gehr wieder alles von vorne los.aber op verschiebe ich nach hinten ,solange es geht.ansonsten versuchs mal mit der charite in berlin.gute besserung wünsche ich.
2006-08-04 18:38:56
·
answer #6
·
answered by katrin_jolyn 2
·
0⤊
0⤋