weil du dich dieser Person geschenkt und offenbart hast .
Du verlierst dabei immer ein Stück von Dir selbst -
deshalb tritt auch diese leere auf - denn der andere nimmt sein
ich mit , wenn er sich trennt -
dieser Raum in Dir ist auch eine Leere .
alles Gute und Kraft für dich
Uwe
2006-08-01 09:24:54
·
answer #1
·
answered by uweorka 3
·
4⤊
0⤋
weil etwas verlorengegeangen ist. die stelle muss erst wieder gefüllt werden. ist doch normal!
2006-08-01 15:14:12
·
answer #2
·
answered by Michael K. 7
·
0⤊
0⤋
Weil man diesen Zustand leider nicht mehr ändern kann. Es ist also vorbei. So wie ein Zug der einem vor der Nase abfährt - eben endgültig. Die Welt bricht für Dich zusammen. Ein lähmender schlimmer sehr trauriger Zustand. Der Halt bricht weg, die Seele weint. Da hilft kein Wimmern und Jammern. Es ist einfach vorbei! Niemals aufgeben!! Es kommt bestimmt eine neue Chance.
2006-08-01 14:53:59
·
answer #3
·
answered by Taxi 2
·
0⤊
0⤋
ich glaub weil man alles was man zur verfügung stellen kann (gefühle usw.) in eine beziehung rein hängt.da steckt ja nicht nur liebe drin.da ist vertrauen , man gibt oder nimmt sich geborgenheit, da investiert man viel kraft hinein. und wenn er/sie geht nimmt er/sie für den ersten moment alles mit.und dann fühlt man sich leer.
2006-08-01 14:34:28
·
answer #4
·
answered by julia k !!!!!! 6
·
0⤊
0⤋
Weil man denkt man wird nicht mehr geliebt, das Leben hat alleine keinen Sinn mehr. Man sieht nur noch sich selbst im Spiegel, denkt warum und wieso hat er/sie mich verlassen. Dabei ignoriert man total seine Umwelt, sieht nicht nach rechts und links. Und Trauer ist Schmerz, das Liebestolle Herz hat starke Risse bekommen. Wenn man es heilen läßt und nicht immer an sich selbst denkt, auch die Umgebung, die Umwelt in sein Herz läßt wird der Schmerz vergehen und das Herz geheilt. Und die Liebe kann wieder kommen. So ist nun mal das Leben. Aber es hängt immer vom jeweiligen Charakter ab, manche läßt es einfach kalt. Von Mensch zu Mensch unterschiedlich!
2006-08-01 14:24:07
·
answer #5
·
answered by Zillertaler29 4
·
0⤊
0⤋
Es hängt mit dem Alter zusammen. Wenn man mit 20 verlassen wird, denknt man, er wird sterben. Und eigentlich vergeht alles ganz schnell. Wenn man mit 40 verlassen wird, denkt man "... oh, es passiert mir zum 100. mal und ich sterbe nicht"... Obwohl, dass innerlich, in der Seele etwas stirbt.
Ich hatte damals ein Gedicht geschrieben:
"Wie schön ist es verliebt zu sein mit 20
und wie schlimm ist es verlassen zu sein mit 20.
Du denkst, dass du stirbst.
In der selben Zeit bist du von Mädchen wie aus magie um gekreist...
.........
Wie schlimm es verliebt zu sein mit 40
und wie schliumm ist es verlassen zu sein mit 40.
Du denkst, dass du nicht stirbst, obwohl dass due eigentlich stirbst..."
2006-08-01 12:51:17
·
answer #6
·
answered by Leony 7
·
0⤊
0⤋
weil einem ein stück seines lebens "geklaut" wird... man vermisst den anderen - mögen die umstände auch noch so dubios sein. die gemeinsame zeit, egal , wie lang sie war, steckt man ja nocht einfach weg in eine schublade.
dann dauert es eine weile, bis der spruch wahr wird: die zeit heilt alle wunden.
2006-08-01 12:48:53
·
answer #7
·
answered by WOLF 5
·
0⤊
0⤋
Verloren? Leer? hör auf zu spinnen , deffiniere dich nicht durch
eine Beziehung , Verloren? leer?
Lade ein Gogo Dancer in deine Wohnung ein , lade Freunde ein ,und laß doch entlich wieder die Sau raus.(Tzzzz,grrr)
2006-08-01 12:28:02
·
answer #8
·
answered by Atilla_Company 4
·
0⤊
0⤋
Hallo pubertierender Junge, na, wieder mal eine sentimentale Frauenfrage??
Antwort: Weil man dann verlassen, leer und verloren ist.
2006-08-01 12:27:12
·
answer #9
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
negativ einschneidende lebensereignisse führen meist zu depressiven gefühlen wie z.b. auch des verlassenseins. das ist eine völlig normale reaktion.
aber als erwachsener mensch muss man dann auch irgendwann mal wieder zu der erkenntnis kommen, dass man auch mit dem verlust glücklich sein kann.
2006-08-01 12:27:06
·
answer #10
·
answered by tigerle310 4
·
0⤊
0⤋