English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Häufig passiert mir im Alltagsleben, daß ich mit dem Satz
"Was bist du so patzig?" konfrontiert werde.
Es ist mir nicht bewusst, will es - meistens jedenfalls - auch
gar nicht sein.

2006-07-28 05:43:29 · 23 antworten · gefragt von wolfi_112 3 in Gesundheit Psyche

23 antworten

Versuch doch mal etwas leiser und ruhiger zu sprechen etwas gelassener und wenn jemand eine Antwort haben will holst du tief Luft lächelst vielleicht ein wenig dabei und antwortest erst dann.

2006-07-28 05:50:30 · answer #1 · answered by Anonymous · 0 0

Nichts geschieht ohne Grund! Dies ist nicht böse gemeint, sondern nur eine Hilfestellung!

Horche mal in einer wirklich stillen Stunde, alleine, in Ruhe und mit geschlossenen Augen in Dich rein und stelle Dir die Frage, was Du mit den unbewußten patzigen Untertönen deiner umgebung unbewußt mitteilen willst. Beachte dabei immer den ersten Gedanken, den Du dann bekommst und verwerfe ihn nicht direkt - vielleicht kommst Du Dir dann selber auf die Spur und kannst das Problem lösen! LG

2006-07-31 22:42:41 · answer #2 · answered by Rene S 2 · 0 0

Es ist einfach.

Höre gut zu, was der Andere sagt, fall ihm nicht ins Wort.

Überlege vorher, was du sagen willst.

Sprich mit deinem Gegenüber so, wie du es gerne hättest, das man mit dir spricht.

Freundlich und respektvoll!

Dann dürfte nichts mehr schief gehen. :))

Anne

2006-07-29 01:49:19 · answer #3 · answered by Anne 7 · 0 0

Lass Dir Feedback von sehr guten Freunden geben, frage sie, ob sie auch den Eindruck haben und wenn ja, bitte sie, Dich jedesmal freundlich darauf aufmerksam zu machen, wenn es so ist, dadurch kannst du dir dein Verhalten bewusster machen und vielleicht auch die Situation: wann bist du "patzig"? Was geht dem voraus? Fühlst du dich vielleicht angegriffen, in einer schwachen Position, willst cool erscheinen? Oder bist du einfach zu undiplomatisch?

Wie schon gesagt wurde: Der Ton macht die Musik - wenn Du jemandem wirklich etwas mitteilen möchtest, bringt es viel mehr, das in einem freundlichen Ton zu tun. Sonst macht das Gegenüber einfach dicht und empfindet dich eben als "patzig", die Botschaft kommt dann gar nicht mehr an, egal wie wahr oder klug sie vielleicht gewesen ist.

Ich halte übrigens gar nichts von den Sprüchen hier nach dem Motto: "Du darfst so bleiben wie Du bist!" Das ist Blödsinn hoch 3! Die Frage ist doch: Bist du glücklich damit? Natürlich kann ich darauf bestehen eine patzige Zicke zu bleiben, aber ich muss dann auch damit leben, dass viele Leute mit mir nix zu tun haben wollen. Privat mag das noch ok sein, aber beruflich würde es mir einfach schaden, d. h. im Sinne von glücklich leben kontraproduktiv. Und du willst ja offensichtlich etwas verändern. Also fang einfach sofort damit an...

2006-07-28 23:18:04 · answer #4 · answered by Anonymous · 0 0

mir wird das auch häufig vorgehalten.
sag deinen freunden und bekannten einfach, dass du das noch nicht richtig kontrollieren kannst und dass du es nicht so meinst.
ich lass mir jetzt immer von meinen freunden sagen, wenn ich den falschen ton treffe, früher waren sie plötzlich sauer und ich wusste nicht warum.

einige haben sich auch einfach dran gewöhnt, sie wissen eben wie ich es meine.

2006-07-28 21:19:18 · answer #5 · answered by chaosfee 1 · 0 0

Nenn doch mal ein beispiel.

2006-07-28 20:31:44 · answer #6 · answered by Klaus G 4 · 0 0

Weiß nicht, ob das weiterhilft, aber wir haben mal in einem Kurs gelernt, dass viele Gesprächssituationen "entschäft" werden können, wenn man die Aussage anders "zentriert", was ich damit sagen will ist, statt zu sagen "DU hast mich verletzt" zu sagen "ICH fühle mich von Deiner Aussage verletzt", weil dass weniger vorwurfsvoll klingt und somit den anderen weniger in die Defensive drängt.

2006-07-28 10:35:33 · answer #7 · answered by Anonymous · 0 0

Übe Dich darin, Dir beim Reden selbst zuzuhören. Es wird nicht lange dauern, da merkst Du ganz genau, wie Du sprichst. Analysiere dann, ob DU so angeredet werden möchtest. Dass Du nicht patzig sein willst, ist mir klar, aber vielleicht kommt es doch so rüber. Und wenn ja, hörst Du das dann und kannst versuchen, Deine Art zu sprechen etwas umzustellen. Das ist anfangs mit ein wenig Mühe verbunden, macht sich aber bezahlt, wenn Du die angenehme Reaktion Deines Gegenübers bemerkst. Und mit der Zeit wirst Du überlegter sprechen.
Viel Erfolg beim Selbstüberprüfen!

2006-07-28 10:08:15 · answer #8 · answered by nachtigall 5 · 0 0

Ich kenne das - von meiner Mutter! Ich selbst versuche eigentlich immer ruhig und leise zu reden, bleibe dabei aber direkt und ehrlich. Manches mal hab ich schon jemanden unabsichtlich beleidigt, aber meist kann ich das wieder einrenken.
Bei meiner Mutter ärgert mich immer wieder, dass sie in einem lauten Tonfall in kurzform ihre Wünsche äußert - hört sich dann auch direkt patzig an und bringt mich auf 180.
Ein bisschen mehr lächeln, ein paar mal mehr Bitte und Danke dann hast du gleich eine andere Wirkung!

2006-07-28 09:31:57 · answer #9 · answered by sil 4 · 0 0

Du kannst ja eine Sprachaufnahme machen, gucken was du daran verändern willst und versuch es zu verändern. Vielleicht auch Aufnahmen von anderen machen, sich anhören, wie die das gleiche wie du aussprechen z.B., und mehrere verschiedene Aufnahmen von dir vorführen und fragen, welches sie am liebsten mögen.

Aber einfach eine Sprachaufnahme hilft glaub ich auch schon...

Jedenfalls gutes Gelingen!

2006-07-28 06:30:34 · answer #10 · answered by amethyst 3 · 0 0

"Patzig"ist auch gleich ein bischen Arogand und herrablassend,
sei einfach Natürlich und versuche Freundlich zu sein.....auch wenn du Generft bist.....!Du musst ja nicht Grinnsen wie ein Honig-Kuchen.

2006-07-28 06:28:28 · answer #11 · answered by Kelly 1 · 0 0

fedest.com, questions and answers