English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

9 antworten

Nasenbluten kann auf vieles hindeuten. Das stimmt.
Aber es hängt von deinem Alter ab und ob du das schon lange hast oder ob es erst vor einiger Zeit angefangen hat.

Die Nasenschleimhaut ist von sehr vielen kleinen Äderchen durchzogen, die sehr dicht an der Oberfläche ziehen. Wenn die Nasenschleimhaut gereizt ist, neigen diese Äderchen zu platzen und es blutet aus der Nase.

Ursachen gibt es viele. Zum einen Heuschnupfen, das wäre um diese Jahreszeit vollkommen normal, wenn du Allergiker bist. Die Schleimhaut ist gereizt und es kommt zum Einriß der Äderchen. Vor allem nach Niesattacken.

Dann natürlich bei zu häufigem Verwenden von Nasensprays. Die trocknen die Nasenschleimhaut aus.

Es gibt aber auch Menschen, die ganz zarte Äderchen besitzen, bei denen kann das ein Leben lang vorkommen, ohne Krankheitswert, allerdings ist das sehr lästig.

Oder die zarten Gemüter, die Nasenbluten bei Stress bekommen.

Und die letzte Gruppe ist die der schweren Erkrankungen. Wenn das Nasenbluten auf einmal angefangen hat und seit einigen Wochen andauert, ohne dass man zu den oberen Gruppen gehört, dann sollte man einen Arzt aufsuchen.

Sollte deine Nase aber nur gereizt sein, dann hilft auch eine Nasendusche mit Meersalzwasser. Das beruhigt die Schleimhäute.Oder eine Nasensalbe aus der Apotheke.

Wenn es zum Nasenbluten kommt, sollte man den Kopf nach vorne beugen und eine Nasentamponade machen. Dazu nimmt man am besten Watte (die ganz normale aus dem Supermarkt tuts auch), macht sie mit kaltem Wasser naß und macht eine längliche Form und schiebt sie so in die Nase. Zusätzlich kann man sich kalte Umschläge in den Nacken reiben.
Bei besonders hartnäckigem und starkem Nasenbluten kann man sich in der Apotheke zusätzlich ein Blutstiller besorgen. Sieht aus wie ein Stückchen Seife. Damit reibt man seine nassen Watteröllchen ein und schiebt es in die Nase. Wichtig ist, dass man dann kräftig von der Seite auf das jenige Nasenloch drückt, aus dem es blutet.

Und dann gibt es noch eine sehr wirksame, aber nicht immer durchführbare Methode. Eis ! Man nehme Eis aus dem Kühlfach, wahlweise auch die tiefgefrorene Spinatpackung, und drücke damit von der Seite auf das blutende Nasenloch. Die große Kälte bewirkt, dass sich die Äderchen sehr schnell zusammenziehen und damit stoppt auch die Nasenblutung.

2006-07-28 14:49:34 · answer #1 · answered by Mika M 4 · 3 1

Im Grunde genommen ist das Wesentliche schon von anderen beantwortet worden. Das Nasenöl heißt Coldastop, sollte das Nasenbluten "unstillbar" werden, bzw. nach Stunden nicht aufhören, dann mußt Du doch mal zum HNO-Arzt, welcher die Blutungsquelle aufspürt und behandelt, z.B. verödet.

2006-07-30 09:21:05 · answer #2 · answered by Anonymous · 0 0

Häufiges Nasenbluten hat meist etwas mit zu hohem Blutdruck zu tun.

Den Blutdruck über eine Woche lang täglich messen.

Ist er im Schnitt zu hoch, ab zum Arzt!

Bei Nasenbluten Eisbeutel in den Nacken legen.

Anne

2006-07-29 02:18:41 · answer #3 · answered by Anne 7 · 0 0

solltest du 3 mal die woche Nasenbluten haben, würde ich mal zm Arzt gehen, es könnte eine ernste Krankheit dahinter stecken.

2006-07-28 05:44:07 · answer #4 · answered by delphin 3 · 0 0

Ich hatte das mal eine zeitlang. Ich habe dann einfach das Nasenloch zugedrückt. Nach einigen Minuten war das Blut geronnen und es blutete nicht mehr. Dann habe ich den Nase von aussen gesäubert und war wieder einsatzfähig.
Den Tip habe ich aber von einem Arzt bekommen, es mag bei jedem anders sein. Insbesondere bei Blutern ist der obige Tip eher gefährlich, also frage mal Deinen Arzt.

2006-07-28 02:40:15 · answer #5 · answered by Klaus G 4 · 0 0

Also, es gibt da ein ganz tolles Nasenöl in der Apotheke, leider weiss ich nich mehr, wie es heisst, aber die freundlichen Apotheker/innen helfen sicher gene.
Das träufelst Du mit einer Pipette zwischendurch immer mal wieder in die Nase, dadurch reissen z.B die Äderchen in der Nase nicht mehr so schnell auf, welche häufig auch zu Nasenbluten führen können. Ausserdem verhinderst Du so, dass Deine Schleimhäute in der Nase austrocknen.
Solltest Du jedoch öfter starkes Bluten haben, dann schadet ein Besuch beim HNO.Arzt sicher nix. Der kann Dir dann genau sagen woran es liegt.
Liebe Grüsse moony1981

2006-07-28 02:17:36 · answer #6 · answered by moony1981 2 · 0 0

Ich habe Heuschnupfen und in dieser Zeit nehme ich immer Nasenöl, hilft bei mir ganz gut. Das Nasenbluten kann aber auch andere Ursachen haben, die sollten auf jeden Fall abgeklärt werden.

2006-07-28 02:16:30 · answer #7 · answered by fridolinbilly 3 · 0 0

Nasenbluten kriegt man auch wenn die Nase zu trocken ist. Ich hatte das auch. Ich nehme ein Spray das sich "nasmer" nennt.
Das ist so eine Lösung mit Meersalz. Gibts in der Apotheke, rezeptfrei.
Das könnte helfen, aber keine Garantie.
Viel Glück!

2006-07-28 02:14:40 · answer #8 · answered by Anonymous · 0 0

ich gebe Dir mal paar Link`s, ist das gut beschrieben
http://www.kindersicherheit.de/html/nasenbluten.html
http://www.netdoktor.de/krankheiten/fakta/nasenbluten.htm
http://www.truw.de/pages/natuerlichheilen/stryphnasal-n/wastun.html
http://iq.lycos.de/qa/show/4391/Was+tun+bei+Nasenbluten%3F/
http://www.meine-gesundheit.de/445.0.html
http://www.br-online.de/daserste/ratgeber/archiv_2005/20050430_2.shtml
http://www.supercoach.de/nasenblu.htm

ich denke da wirste was wohl finden

2006-07-28 02:41:28 · answer #9 · answered by Anonymous · 0 1

fedest.com, questions and answers