English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Man denke an bestimmte Kunststoffe ...

2006-07-20 16:22:51 · 6 antworten · gefragt von Anonymous in Wissenschaft & Mathematik Chemie

6 antworten

Phthalsäureester (Phthalate) sind Ester aus der Phthalsäure (meist o-Phthalsäure = 1,2-Benzoldicarbonsäure) und verschiedenen Alkoholen.

Der überwiegende Teil wird als Hilfsstoff (Weichmacher) für verschiedene Kunststoffe (PVC, Nitrocellulose, synthetisches Gummi) verwendet. Die wichtigsten Vertreter der Weichmacher sind das Dioctylphthalat (DOP, Veresterungsprodukt aus o-Phthalsäure mit 2-Ethylhexanol, Alternativbezeichnung: Diethylhexylphthalat, DEHP) und das Di-iso-nonylphthalat. Dimethyl-, Diethyl- oder Dibutylphthalat kommen auch als Bestandteil von Kosmetik oder Körperpflegemitteln und pharmazeutischen Produkten zum Einsatz. Es handelt sich um gesundheitlich äußerst problematische Verbindungen, da sie im Verdacht stehen, wie Hormone zu wirken und beispielsweise Unfruchtbarkeit beim Mann hervorzurufen.

2006-07-20 16:42:33 · answer #1 · answered by kleine Maus 3 · 0 0

Ein Salz eines Phthalsäurederivates.

2006-07-22 19:35:16 · answer #2 · answered by Tyler Durden 5 · 0 0

Ich habe immer den Eindruck, dass du die Antworten auf deine Fragen schon selbst kennst und hier den Quizmaster spielst. Stimmt das oder irre ich mich ?
Übrigens sind Phtalate Weichmacher in Kunststoffen.

2006-07-21 02:30:30 · answer #3 · answered by Maggi 4 · 0 0

PHTALAT ist eine Ansammlung von Buchstaben, welche eine Abkuerzung sein kann oder selbst ein Sinn ergibt

2006-07-21 02:29:38 · answer #4 · answered by Anonymous · 0 0

Warum werden hier nicht mal Fragen gestellt, die NICHT über "wikipedia" oder "google" gelöst werden können?

2006-07-21 02:24:14 · answer #5 · answered by Anonymous · 0 0

die eklige wurst im supermarkt die so seltsam aussieht

2006-07-21 01:45:51 · answer #6 · answered by schokobub 5 · 0 0

fedest.com, questions and answers