English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Darf ich einen Kinderautositz( keine Babyschale und auch keine Sitzerhoehung)auf dem Beifahrersitz anbringen? Hier geht es um den Autositz Roemer King TS

2006-07-19 09:55:23 · 15 antworten · gefragt von simselotte 1 in Schwangerschaft & Erziehung Sonstiges

15 antworten

Also manchmal Frag ich mich wirklich ob manche hier nur wegen der PUNKTE antworten!!!! LEUTE bei solchen Fragen zum Thema Kindersicherheit.........................dann lieber nicht Anworten.....DANKE


Kinder unter 12 Jahren oder 150 cm Körpergröße müssen immer einen Kindersitz oder ein geeignetes, für Kinder zugelassenes, Rückhaltesystem benutzen. Hierbei ist es unerheblich, ob das Kind auf dem Rücksitz oder dem Beifahrersitz befördert wird. Genauere Angaben enthält die Bedienungsanleitung des Kindersitzes und die Anleitung des Fahrzeugs.
Bei aktiviertem Beifahrerairbag (in machen Fahrzeugen kann der Beifahrerfrontairbag vom Fahrer per Schlüsselschalter deaktiviert werden; in anderen Fahrzeugen ist die Abschaltung durch die Fachwerkstatt möglich) darf niemals ein Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung montiert werden.
Babyschalen müssen somit zwangsläufig auf den Rücksitz.
Wer gegen diese Bestimmung verstößt handelt gemäß § 35a StVZO ordnungswidrig.

In Fahrtrichtung kann der Beifahrersitz benutzt werden; er muss jedoch in die hinterste Position gebracht werden. Der Kindersitz muss aufrecht sein (keine Liegeposition). Allerdings ist darauf zu achten, dass der obere Gurtverankerungspunkt nicht vor dem Kind liegt (gilt in erster Linie für Systeme der Gr. 2 und 3, bei denen das Kind mit dem Fahrzeuggurt gesichert wird

So nachzulesen beim ADAC und direkt bei der Polizei in der Broschüre *Kinder sicher im Strassenverkehr*

!!!!

UND DER AIRBAG KANN ANBLEIBEN WENN DAS KIND VORWÄRTS SITZT!!!!

2006-07-22 03:04:39 · answer #1 · answered by Anonymous · 1 1

So wie mir bekannt ist ist es erlaubt den Kindersitz auf dem Beifahrersitz zu befestigen .
Es ist sogar elaubt Kinder unter 12 jahren auf dem Beifahresitz mitzunehmen falls die hinteren Plätze von gleichaltrigen besetzt sind

2006-07-19 17:12:13 · answer #2 · answered by Friedrich B 1 · 0 0

nur wenn kein airbag vorhanden bzw dieser abgeschaltet ist

2006-07-22 20:21:53 · answer #3 · answered by shirkychivas 5 · 0 1

Darf man nur, wenn das Auto auf der Beifahrerseite kein airback hat.

2006-07-21 13:36:11 · answer #4 · answered by dusko0_1 2 · 0 1

ja klar darf mann das und das gefällt ja den kleinen da fühlen sie sich so groß

2006-07-20 07:02:08 · answer #5 · answered by Sweety 2 · 0 1

ja mann kann den kindersitz nach vorne holen. wenn mann vorher den airbag ausgestellt hat. das geht beim opel astra an der tür beifahrertür einfach den auto schlüssel ins vorgesehehne loch stecken und drehen und genauso lässt er sich auch wieder einstellen

2006-07-20 04:41:45 · answer #6 · answered by Anonymous · 0 1

also rechtlich steht dem nichts entgegen - vorausgesetzt in der bedienungsanleitung steht nichts gegenteiliges.

airbag bitte UNBEDINGT aktiviert lassen, nicht deaktivieren. dies ist nur bei der babyschale notwendig.

2006-07-20 03:55:02 · answer #7 · answered by tomfighter_2000 4 · 0 1

Ja das ist erlaubt,aber bitte nur in Fahrtrichtung.Der Airbag muß auf jeden Fall "deaktiviert" werden.Ist dieser nicht deaktiviert besteht für das Kind Lebensgefahr und zwar kann das Kind bei der Auslösung erdrückt und erstickt werden.Das beste und auch das sicherste aber ist,wenn der Sitz hinten auf der Rücksitzbank angebracht wird und zwar da am besten auf der Beifahrerseite.Denn wenn das Kind aussteigt oder aus dem PKW geholt wird ist es auf der sicheren Bürgersteigseite und nicht auf der gefährlichen Straßenseite.Dort kann so ein kleines oder auch schon älteres Kind ganz schnell von einem Fahrzeug erfasst werden,genauso auch die Mutter,welche dem Kind meistens ja behilflich ist oder herausheben muß.Habe es selbst schon gesehen und es war furchtbar anzusehen wie die Mutter mit dem Kind auf dem Arm von einem PKW erfasst wurde,es ging furchtbar schnell.Also sehr vorsichtig sein bitte!!!

2006-07-19 19:00:07 · answer #8 · answered by Little Moonchild 5 · 0 1

ja kannst Du. Hatte vor zwei Jahren auch das Problem, da bei meinem Sportwagen die Rücksitze zu schräg waren hatrte ich beim ADAC angerufen und die meinten man kannn den Kindersitz grundsätzlich auf dem Beifahrersitz anbringen.Man muß nur darauf achten, daß der Beifahrerairbac ausgeschaltet ist.

2006-07-19 18:26:35 · answer #9 · answered by ymotsch 4 · 0 1

Ja es ist erlaubt jedoch muss man beachten, dass dann der Beifahrer Aurbag deaktiviert werden muss, kann man in seiner Werkstatt machen lassen.

2006-07-19 17:50:47 · answer #10 · answered by Anonymous · 0 1

fedest.com, questions and answers