English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

14 antworten

Natürlich muss sich ein Polizeibeamter ausweisen, da könnte ja jeder an deiner Tür klopfen und sagen, "hier ist die Polizei". Es ist sogar deine Pflicht, nachzufragen, sonst hast du bei einer realen Straftat die vor Gericht landet schlechte Karten, wenn dich der Richter fragt, "haben Sie sich denn nicht den Ausweis zeigen lassen?". Dummheit schützt nicht vor Strafe. Ein Beamter ist dazu verpflichtet sich erneut auszuweisen, wenn z. B. ein Befragter nochmals nachfragt.

Ausnahmen sind natürlich verdeckte Ermittler, von denen wäre es sehr dumm sich als Polizeibeamter zu erkennen zu geben. Dieser würde sich bei einer verdeckten Ermittlung auch aus einem Taschendiebstahl auf offener Straße raushalten, er würde seinen Kollegen höchstens einen Tip zukommen lassen.

2006-07-24 04:25:40 · answer #1 · answered by Benedict 4 · 4 0

Kommt halt immer auf die Situation an und ist in den Polizeigesetzen der Länder geregelt. Grundsätzlich hat sich der Polizist in Uniform im Streifendienst mit Namen und der Dienstelle sowie dem Grund seines Einschreiten vorzustellen, soweit es die Situation erlaubt, denn es gibt ja auch Situationen wo es nicht möglich ist. Die Nachfrage nach dem Dienstausweis wird derjenige sicherlich nachkommen, warum auch nicht. Ist halt vornehmlich in den Ländergesetzen geregelt.

2006-07-24 16:11:53 · answer #2 · answered by derliebe1611 4 · 0 0

Wenn jemand an meiner Tür klingelt und sagt, das er ein Polizist ist, und möchte mich in einer Amtsangelegenheit sprechen, möchte ich natürlich den Ausweis sehen.

Es könnte ja jeder kommen und sagen, das er ist Polizist.

Kein Ausweis, kein Gespräch, geschweige denn, darf er meine Wohnung betreten.

Anne

2006-07-23 04:25:57 · answer #3 · answered by Anne 7 · 0 0

Ich glaube nicht immer!

Wenn ich mir vorstelle, das ein versteckter Ermittler im Drogengeschäften von einem gefragt wird: " sag mal, bist du von der Polizei?" Das dann der Ermittler verpflichtet ist zu sagen:" Ja, von da bin ich!"

Darum denke ich mir, das es darauf ankommt, um was für ein Fall es sich handelt! Es kann doch keiner verlangen, das jemand, sein Leben aufs Spiel setzt, nur weil er bei der Polizei arbeitet!

2006-07-22 14:37:19 · answer #4 · answered by hexen_mum2 4 · 0 0

Ein Polizist muß sich Ausweisen und er muß auch solange dieser nicht in Ziviel fahndet in voller Uniform sein um einen Regelverstoß oder eine Polizeiliche Maßnahme tun zu dürfen.

2006-07-19 03:25:47 · answer #5 · answered by Anonymous · 0 0

jaein ist er im dienst und nicht im verdeckten dienst dann muß er

2006-07-19 02:38:44 · answer #6 · answered by hase20091974 2 · 0 0

Üblicherweise stellt sich der Beamte unaufgefordert mit Namen, Dienstgrad und Behördenname vor.. er übergibt am Ende der Unterhaltung seine Visitenkarte, auf der alle relevanten Angaben wie Tel.nr., Emailadresse, Revieranschrift etc. stehen.

Jeder Vertreter einer öffentlichen Behörde muss sich vorstellen, auch per Ausweis der Dienststelle in deren Auftrag er unterwegs ist und, solange nicht Gefahr im Verzug ist oder eine akute Notlage sofortiges Handeln erfordert, darf er nicht unangemeldet auftauchen und davon ausgehen, sofort hereingebeten zu werden. Man kann also eine Unterhaltung ablehnen, sollte aber im eigenen Interesse Gesprächsbereitschaft signalisieren und einen für beide Seiten passenden Termin vereinbaren.

2006-07-18 15:40:52 · answer #7 · answered by Anonymous · 0 0

ja - ich wurde einmal auf der autobahn von 2 beamten augehalten.
auf meinen wunsch hin sich auszuweisen, taten sie es nicht, ich stieg ins auto und fuhr weiter.
nach einiger zeit kam eine anzeige, fahrerflucht und so weiter.
durch meine bekannten die im auto dabei waren konnte ich beweisen das sich die beamten nicht ausgewiesen haben. lange rede kurzer sinn.
die strafe wurde mir erlassen.
aber ohne zeugen weiß ich nicht wie es ausgegangen wäre.

2006-07-18 06:43:40 · answer #8 · answered by Anonymous · 0 0

JA DAS SOLL ER ES SEI DEN DU WILLST ES !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

2006-07-18 05:56:21 · answer #9 · answered by schikra 1 · 0 0

Also eigentlich machen Polizisten das von allein. Wenn nicht, es ist nicht verboten nachzufragen, ober Dir einenAusweis zeigen kann. Du kannst sogar die Telefonnummer seiner Dienststelle verlangen und nachfragen, wenn Du Dir nicht sicher bist ob der Ausweis echt ist.

2006-07-18 03:00:08 · answer #10 · answered by einFan 2 · 0 0

fedest.com, questions and answers