English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Angenommen eine Gruppe würde Geiseln an einem unbekannten Ort festhalten und drohen sie zu töten. Nun bekommt die Polizei einen der Drahtzieher in die Hände, dürfte er gefoltert werden um heraus zu bekommen wo sich die Geiseln befinden, um sie so retten zu können?

2006-07-16 04:39:36 · 16 antworten · gefragt von Neven 3 in Politik & Verwaltung Recht & Ethik

Zur verdeutlichung, ich möchte nicht wissen was nach geltendem Recht gilt, sondern ob man es rein Ethnisch gesehen darf, eure Meinung ist mir wichtig. Einfach aus der sicht betrachtet das bei nicht Foltern der Person, unterm Strich mehr Menschen den Tod finden würden, als mit. Vorrausgesetzt der gefolterte gibt auch die nötige auskunft preis.

2006-07-16 04:48:34 · update #1

16 antworten

Man sollte Grundsätzlich niemanden Foltern, du kennst dies bestimmt so wie man in den Wald rein ruft so schallt es auch heraus. Man sollte nie gleiches mit gleichem bekämpfen ganz egal was ein anderer getan hat. Viel mehr sollten wir nach Lösungen suchen die Konflickte Gewaltlos lösen. Unser Planet ist immer noch
primitiv, weil wir es nicht schaffen das jeder auf dieser Welt genug zu essen hat. Weil wir immer noch habgierig sind und nie genug bekommen. Weil wir Intolerant sind und unsere Mitmenschen nicht so Akzeptieren wie sie sind. Weil Macht gleich Recht ist. Und hier liegen die Probleme die wir Lösen müßen.

2006-07-19 09:40:17 · answer #1 · answered by Anonymous · 2 2

Wenn man jemanden foltert - dann übt man Gewalt aus - und erzwingt etwas!!
Wieso sich auf gleiches Niveau mit einem Geiselnehmer begeben?
Das hilft nur leider den Geiseln nicht - da kann man sie wohl nur so suchen - und dann den Geiselnehmer festnehmen - möglichst ohne Gewalt - aber dank Justiz - eben "souverän".

Das einem solche Gedanken kommen - verstehe ich - aber in einem Land mit "Selbstjustiz" " möchte ich auch nicht leben.
Diese Frage habe ich mir aber auch schon oft gestellt....

2006-07-16 05:45:52 · answer #2 · answered by CrazyCat 3 · 0 0

Nein, weder rechtlich noch ethisch.

Ist aber ein schwieriges Thema. Es ist immer leicht von Gesetzen, Moral, Ethik und Menschenrechten zu reden, wenn man selber nicht betroffen ist. Soll man Rücksicht auf die Rechte von jemandem nehmen, der auf den Rechten anderer brutal rumtrampelt? Mir gefällt das Prinzip Auge um Auge manchmal recht gut.

2006-07-16 05:44:49 · answer #3 · answered by Faxe 4 · 0 0

Meiner Ansicht nach nein, auch wenn man in spezifischen Situationen (Metzler-Prozess) evtl. ins Gruben kommen kann. Folter muss zu 100% Tabu bleiben, ansonsten würde man Missbrauch Tür und Tor öffnen.

2006-07-16 05:32:05 · answer #4 · answered by Stefan 3 · 0 0

Nein ganz klar unter keinen Umständen,stelle dir mal vor, man hält dich für einen solchen Drahtzieher da noch kein Gericht sich mit dir beschäftigt hat,ist deine Unschuld (Schuld) noch nicht bewiesen,aber da es um Leben oder Tod geht,fängt man schon mal mit Foltern an!!!Deswegen darf es in einer Zivilisierten Welt keine Folter geben.

2006-07-16 05:24:43 · answer #5 · answered by tirreg 5 · 0 0

Na,klar...das nennt sich dann Ehe!

2006-07-16 05:13:52 · answer #6 · answered by williwuff 3 · 0 0

Da du ja die Frage e t h n i s c h beantwortet haben willst, ist es natuerlich ein eindeutiges J A!
Jede ethnische Gruppe hat bisher in irgendeiner Weise die entsprechenden Bedingung zum Foltern geschaffen.

(Falls ich mich irren sollte, lass ich mich gern eines Besseren belehren).

2006-07-16 05:10:31 · answer #7 · answered by nimrod 7 · 0 0

Nach der Entführung und Ermordung des Millionärssohn Jakob von Metzler gab es den Daschner Prozess. http://de.wikipedia.org/wiki/Daschner-Prozess
Polizisten hatten den Entführer von Jakob damals unter massiver Gewaltandrohung (quasi Folterdrohungen) dazu bewegen wollen, den Aufenthaltsort von Jakob zu verraten. Dies hatte eine heftige Debatte über Folter-Verhörmethoden in Deutschland ausgelöst....

Das Problem ist, dass, wenn man Ausnahmeregelungen für Folter schaffen würde, damit Tür und Tor für Folterungen geöffnet würden. Es wäre unheimlich schwer, klare Grenzen zu ziehen, so dass es wohl zu vielen Folter-Handlungen käme, obwohl es absolut falsch wäre...

Also: Ein klares NEIN zur Folter. Und des weiteren: Ein klares NEIN zur Todesstrafe!

2006-07-16 05:07:29 · answer #8 · answered by Julian 3 · 0 0

Nein. Meiner Meinung nach und meinem Empfinden nach darf man das nicht, niemals.

2006-07-16 04:56:00 · answer #9 · answered by ? 6 · 0 0

Bei manchen Fragern hier wäre das zu überlegen.
Meine aber nicht den Fragesteller dieser Frage :-))

2006-07-16 04:55:09 · answer #10 · answered by wuwei 6 · 0 0

fedest.com, questions and answers