English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Was haltet ihr von Alkohol ab 18???
Ich äußere mich nicht dazu, möchte nur mal eure Meinung dazu hören!!!

2007-12-26 10:28:36 · 5 antworten · gefragt von Julibuli 2 in Sozialwissenschaft Sonstiges - Sozialwissenschaft

5 antworten

Eigentlich finde ich es richtig, wenn man sieht, wie oft Jugendliche sich besaufen und dann z.T. so besoffen sind, dass sie nicht mal mehr stehen können oder ins Krankenhaus gebracht werden müssen oder sogar sterben! Find ich schon sehr "krass", klar hab ich auch mal bissl mehr getrunken, hat wohl fast jeder schonmal, aber Koma-Saufen oder so gab es bei uns nie.
Die Frage ist nur, ob Alkohol ab 18 sinnvoll ist, da alles was verboten ist nur noch mehr dazu reizt es auszuprobieren und die Kids werden bestimmt trotzdem an den Alkohol kommen, die unter 16 Jahre alten kommen ja heute trotzdem an Bier oder sogar "harte" Sachen, die erst ab 18 sind. Entweder besorgen erwachsene Freunde das oder die Leute im Kiosk oder im Supermarkt verkaufen es trotzdem um Gewinn zu machen, irgendeine Möglichkeit werden die schon finden.
Wäre es da nicht sinnvoller Alkoholmissbrauch zu verhindern durch Ausklärungsprogramme oder so etwas? Sich mehr mit den Jugendlichen und ihren Problemen auseinanderzusetzen würde vll auch mehr bringen als ein Verbot.

2007-12-26 10:45:19 · answer #1 · answered by Anonymous · 4 0

Immer wieder heißt es, Verbotenes würde erst recht den Anreiz geben, es zu probieren. Außerdem kämen Jugendliche sowieso an Alkohol, eben durch ältere Freunde oder profitgierigen Erwachsenen. Gut, hier stimme ich auch zu; allerdings: wenn der Staat etwas machen kann, wieso sollte er es nicht tun? Irgendwer muss ja ein Zeichen setzen, und Gesetze können ausschlaggebend für beispielsweise strengere Kontrollen sein, oder auch Suchtpräventionsprogramme. Falsch wäre es, immer nur auf die Contra-Alkoholverbot Stimmen zu hören! Also ist ein Alkoholverbot ab 18 schon sinnvoll, weil es der Anschubser einer Dominoreihe sein kann und bestenfalls eine positive Kettenreaktion auslöst. Es darf halt nicht nur bei der Erhöhung des Mindestalters bleiben. Weitere Maßnahmen, wie z.B. mehr auf jugendliche Probleme eingehen, Kontrollen verschärfen, Verbot der Flatratepartys, mehr Aufklärung und eine gewisse "Entpopularisierung" des Alkohols (also Werbung, das Alltägliche irgendwie vermindern) sind mehr notwendige Schritte, um solche Extremen wie Komasaufen zu vermeiden.
Sonst, wenn niemand etwas tut, heißt es nicht mehr nur Komasaufen, sondern Wettspritzen oder irgendwas ähnlich Krankes!

2007-12-26 23:21:02 · answer #2 · answered by orchidee 3 · 1 0

Nach dem Jugendschutzgesetz gibt es Piwo erst ab 18. Schöne Feiertage. :)

2007-12-26 21:43:11 · answer #3 · answered by Anonymous · 1 0

Am besten erst ab der Rente!

2007-12-26 13:53:54 · answer #4 · answered by mimi 4 · 1 0

Im Prinzip finde ich es richtig, Alkohol erst an Jugendliche ab 18 Jahren zu verkaufen. Nur - wie soll das umgesetzt werden?? Jeder unter 18 kennt mit Sicherheit jemanden, der alt genug ist, um ihm den Alk zu besorgen.
Sicher greift die Jugend zum Alkohol, das haben wir früher auch gemacht, war wohl in jeder Generation so. Aber, wie schon erwähnt - Komasaufen usw. ist doch sehr heftig. Ich denke, hier ist das Elternhaus gefragt. Viele Eltern schaffen es heutzutage anscheinend nicht mehr, ihren Kindern Werte zu vermitteln, bzw. ein Verantwortungsgefühl für den eigenen Körper und die Gesundheit.

2007-12-26 11:06:22 · answer #5 · answered by 🌸Lilliena 6 · 1 0