English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Was ist sparsamer beim verbrauch

2007-12-22 22:35:01 · 14 antworten · gefragt von Nikolaos T 2 in Haus & Garten Heimwerken

14 antworten

ich kenne beide Systeme vom Gebrauch her. Die Fuß
bodenheizung ist im Energieverbrauch ökologischer,da sie
die Heizenergie gleichmäßiger durch Ihre Flächendeckende
Verrohrung im Fußboden abgiebt,die Heizregulierung kann
dadurch im kleinsten Bereich gedreht werden.Bei herkömmlichen Heizkörper strahlt die Wärme im nächsten
Umkreis und nimmt mit weiteres entfernen vom Heizkörper ab.Daurch muß die Regulierung immer höher sein als beim
Fußbodensystem. Die Wartung ist bei beiden Systemen
gleich,beide können über Entlüftungssysteme entlüftet
werden
Der Preis einer Fußbodenheizung ist etwas höher,alleine
durch die Isolierung aber das ist es wehrt.

Frohe Feiertage wünscht hajokl

2007-12-22 23:14:05 · answer #1 · answered by hajokl 7 · 0 0

Heizkörper sind auf jeden Fall billiger in der Anschaffung und auf jeden Fall auch von denn Energie kosten her Fußboden Heizung braucht auch eine lange zeit bist du die Wohnung mal warm hast

2007-12-23 06:50:44 · answer #2 · answered by ? 3 · 1 0

Also ich hatte früher Heizkörper und jetzt Fußbodenheizung, Bei ca. gleich großen Wohnungen habe ich keine nennenswerten höheren Heizkosten. (Das liegt wahrscheinlich an der geringeren Vorlauftemperatur des (Heiz)Wassers.
Zur Wartung kann ich nicht sagen, bin aber felsenfest davon überzeugt das die Kosten nicht höher sind als beim verstaubten und Platz hindernden Heizkörper.

2007-12-23 06:50:05 · answer #3 · answered by berbic42 2 · 1 0

Ich finde die Heizkörperheizung besser. Alleine schon wegen des Raumklimas da sie einen Umlufteffekt hat. Die Fußbodenheizung lässt sich auch schlechter regulieren was besonders in der Übergangszeit sehr nachteilig ist.

2007-12-24 06:48:22 · answer #4 · answered by horsch 6 · 0 0

Meiner Meinung nach die Fußbodenheizung...
Meine Gründe

1. Angenehmeres Raumklima ,gleichmäßigere Wärmeverteilung
2.Geringere Vorlauftemperatur =>geringerer Energieverbrauch dazu besser nutzbar in Verbindung mit Erdwärme oder Sonnenkollektoren
3. keine dreckigen und störenden Heizkörper

der Heizkörper hat natürlich den Vorteil das er den Raum schneller aufheizt wobei das bei einer gut eingestellten Fußbodenheizung nicht das Problem sein sollte die Trägheit zu überwinden, da sollte man die Nachtabsenkung nicht übertreiben ,man kann auch mit einer geeigneteten Kleinsteuerung bzw. Gebäudesystemtechnik(EIB/KNX) und einem großen Pufferspeicher noch einiges an Energie einsparen ... führt jetzt aber zu weit ... natürlich sollte man auch das Gesamtkonzept des zu beheizenden Objektes beachten ...
Preislich nimmt sich die Fußbodenheizung von den Heizkörpern wohl nicht viel zumindest in den Materialkosten was die Arbeitskosten angeht kann ich nichts dazu sagen

2007-12-23 15:01:57 · answer #5 · answered by Haiko76 2 · 0 0

beides kombiniert

2007-12-23 14:04:04 · answer #6 · answered by made by 2 · 0 0

Nachteil einer Fußbodenheizung ist, dass man sie schlecht regulieren kann (Regelung dauert zu lange bis sie wirkt) . Auch darf man keine Teppiche darauflegen. Viel Staub auf dem Boden, der herum wirbelt. Heizkörper stören, egal wo man sie anbringt. Luftfeichtigkeit kann man durch Gefässe am Heizkörper erhöhen.

2007-12-23 09:41:03 · answer #7 · answered by Sprendlinger 7 · 0 0

ist unterschiedlich. Es kommt a ) auf die Fußbodenheizung an und b) wie sie gelegt ist.

Ein Heizkörper Heizt auf jedenfall schneller und Wärmer die Heizung auf ( mir gehen davon aus das er richtig ausgelegt ist)

Die Fußbodenheizung verteilt gleichmäßig die wärme und soll auch im winter sparsamer sein. Der Nachteil eben, wenn du ne Frostbeule bist und am liebst 28 C in deiner wohnung haben willst dann sind Heizkörber besser. Bodenheizung darfst nicht so hoch heizen. Mal abgesehen davon kommt es natürlich auch auf den Fußboden an. DIe beste Heizwirkung mit Fußbodenheizung bekommst immer noch über Fließen. Dies kommt davon das die FLießen a) besser die Wärme leiten und b) die Wärme länger speichern. Laminat ist heut auch schon kein problem mehr aber ich rate persönlich aus eigener Erfahrung davon ab. Bei Teppich verbläßt du echt nur unnötig energie.

Dazu mußt bei Fußbodenheizung beahcten dass solltest du mal weg fahren wirst sie ja runter drehen wollen wenn du dann nach 2-3 Tagen oder länger wieder heim kommst braucht die Wohnung etwa 1 Tag bis sie wieder einigermaßen warm ist.

Es ist aber natürlich sehr angenehm auf schöne warmen fließen zu stehen und das überall die Wärme hoch kommt.

Dazu sieht natürlich ganz hübsch aus ohne heizkörber.

Man sollte aber auch noch beachten wie voll die Wohnung gestellt ist. Solltest du sagen wir bei 30qm Zimmer 20qm vollstellen so minderst du die leistung extrem.

Ich persönlich hatte schon beides und bin ein Fan von Heizkörber.

2007-12-23 07:00:03 · answer #8 · answered by liebes etwas 3 · 0 0

Sparsamkeit der Heizung hängt damit zusammen, wie dein Haus gesamtenergetisch dasteht.
Heizkörper erwärmen den Raum schneller, eine Fußbodenheizung reagiert sehr träge und braucht länger, den Raum aufzuwärmen.
Sparsamer bei der Wartung ist natürlich die Heizkörperlösung. Falls Undichtigkeiten im Rohrsystem entstehen, ist die Reparatur natürlich mit einigem Aufwand verbunden.

2007-12-23 06:57:32 · answer #9 · answered by kleinerdrache005 2 · 0 0

Wir hatte beides bisher. Mir sind Heizkörper lieber.
Ob die erwähnten Wartungskosten geringer sind, sei mal dahingestellt, bei meinen Eltern (haben normale Heizkörper) mussten auch Böden aufgestemmt werden, weil Rohre im Boden undicht waren.

Gegen kalte Füße helfen Hausschuhe, und unser Krabbelbaby hat für die Dauer des Krabbelns Teppiche bekommen.

Nach meiner Erfahrung ist die Fußbodenheizung träger, das heißt, es dauert länger, bis der Raum warm wird und es geht Energie verloren, da ja der ganze Boden mit erwärmt werden muss, bevor sich die Luft erwärmt.

Ich kann Dir nicht mit Verbrauchszahlen dienen, da würde ich mich nochmal bei einem Heizungsinstallateur schlau machen.

2007-12-23 06:56:38 · answer #10 · answered by chrissi77 3 · 0 0