English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Da mein Kater 2 Wochen verschwunden war - quasi schon ein neues zu Hause hatte - und nur durch viel Glück wieder da ist, soll er jetzt ein Halsband mit Sicherheitsverschluss tragen.

Meine Frage ist nun: wie eng muss das Halsband anliegen (maximal passen 2 Finger (von einer Frau) übereinander zwischen Haut und Halsband). Ist das zuviel? Also könnte er sich da beim kratzen drin verfangen etc.?

2007-12-14 20:57:17 · 10 antworten · gefragt von littlefele 2 in Tiere Katzen

Der Grund liegt darin, dass er vor 2 Wochen von fremden Leuten eingesperrt und anschließend kastriert und an Bekannte weiterverschenkt wurde, weil die NICHT erkannt haben, dass er ein zu Hause hat.
Das Halsband hat selbstverständlich einen Sicherheitsverschluss.

2007-12-14 21:16:49 · update #1

@harry: das Glöckchen, das Vögel warnen könnte, habe ich natürlich gleich mal abgenommen :-)
Is nämlich einfach nur nervig.

2007-12-14 21:35:55 · update #2

10 antworten

Hallo,

schön das dein Kater wieder da ist..und wenn du ihm ein halsband ummachst bitte nicht zu fest ein finger soll schon am hals reinpassen er soll ja auch atmen können und so das es nicht stört...Aber wenn er schon zwei wochen verschwunden war würde ich den kater nicht mehr so freiwillig rauslassen weil die angst grösser ist,das er wieder wech ist...Also pass auf dem kleinen kater auf alles gute euch und mache wenigsten ein halsband wo auch die adresse drine ist falls er wieder auf achse ist..alles liebe den kater und dir natürlich wie gesagt nicht zu feste anlegen ...

Lieben gruss
Claudia

2007-12-14 21:14:40 · answer #1 · answered by Claudia K 4 · 0 1

Vergesse das Halsband am besten gleich wieder.
Nicht nur, dass er hängen bleiben könnte.
Der Kater meiner Kollegin hat es in 2 Wochen 3 Mal verloren.

Gehe zum Tierarzt und lasse ihn chippen und evtl. auch im Ohr tätowieren. So sieht jeder, dass es kein freilebender Kater ist. Dann noch dazu bei Tasso registrieren.
So werden ihn auch keine Tierfänger mitnehmen und ins Versuchslabor stecken

2007-12-15 05:28:46 · answer #2 · answered by Anonymous · 2 0

es sollte so angelegt werden sodass die katze sich es nicht über den kopf wieder abmachen kann.und in finger muss noch durchpassen.

2007-12-15 08:37:53 · answer #3 · answered by Les´Diabolo 2 · 0 0

Am besten verpasst Du Deiner Katze gar keins, für Katzen ist das Quälerei. Und es ist egal, wie eng das anliegt: Sie können sich irgendwo damit verfangen und strangulieren.

2007-12-15 05:16:21 · answer #4 · answered by Lucius T Fowler 7 · 2 2

es sollte locker anliegen so das man mit den fingern noch dazwischen kommt,es sollte nur ein halsband mit sicherheitsverschluß verwendet werden.

2007-12-15 05:13:29 · answer #5 · answered by Anonymous · 1 1

Die Zunge darf sich nicht blau färben und die Augen sollten nicht aus dem Schädel quellen...

2007-12-15 05:01:50 · answer #6 · answered by Anonymous · 4 4

@ AlwinE hat völlig recht! Probiers wirklich mit einem Chip.

2007-12-15 09:27:18 · answer #7 · answered by fridoline 3 · 0 1

Es muß weit genug sein, das die Katze sich notfalls befreien kann wenn sie hängen bleibt. (Beim Freigänger). Zu Hause brauchst Du ja sicher keins. Ich mag diese Bänder gar nicht (hatte nur immer schlechte Erfahrung damit, auch wenn die Katze in einen Kampf verwickelt ist. Unser Kater ist gechipt und geht *nackig* raus wie sein Vorgänger auch.
Aber ich kenne ja Eure Beweggründe nicht.

2007-12-15 05:06:26 · answer #8 · answered by Anais 6 · 1 2

Bis zum letzten Loch

2007-12-15 05:05:28 · answer #9 · answered by Knolli 6 · 1 2

bei 20 millionen dieser biester so eng das sie keinen vogel mehr töten kann

2007-12-15 05:23:14 · answer #10 · answered by Anonymous · 0 6