English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Mir geht es so, dass ich meine wilde Zeit manchmal vermisse. Da war ich mit meinem damaligen Freund viel unterwegs, wir haben gefeiert, was das Zeug hielt, haben geflirtet und die ganze Nacht durchgemacht und kannten eine Menge Leute.
Und nun bin ich älter geworden, es dreht sich jetzt eher alles um Beruf, Haus, Mann, Fortbildung, von den alten Leuten gibt es kaum noch jemand, unser Stammclub hat längst zugemacht und ich bin richtig seriös geworden.
Das ist ja auch alles nicht verkehrt und schön, aber meint Ihr, man kann wieder ein bißchen von dem Glamour alter Partyzeiten wiedr aufleben lassen? Oder ist die Zeit einfach iregendwann vorbei?

2007-12-05 23:35:21 · 18 antworten · gefragt von Anonymous in Ausgehen Deutschland Sonstige Städte - Deutschland

18 antworten

das Eine muss das Andere nicht zwangsläufig ausschliessen.

Nur mit den "Alten Leuten" das ist etwas schwierig.

Meine alten Leute sind alle so stinkseriös und langweilig geworden das ich es nicht lange mit Ihnen aushalten kann.

Diskussionen über Probleme und Karriere gehen mir am A... vorbei.
Nicht das ich keine hätte, aber muss ich meine Freunde damit langweilen?

Mein Mann und ich sind ( nach normalen Massstäben) schon lange aus dem Partyalter raus....aber wenn die alten Leute immer noch über blablabla diskutieren,,,sind wir schon lange bei den Magaritas und beim Tanzen.

Der Ernst des Lebens kann manchmal auch warten...

Und wenn wir in den Clubs die Nacht zum Tage machen, weil es uns nicht stört das die meisten anderen Gäste so um die 20 Jahre jünger sind als wir.....dann flirten die jungen Mädchen mit meinem Mann....die jungen Typen finden mich super cool und ich habe schon tausend x gehört....ach hoffentlich sind wir auch noch so wenn wir mal älter sind.

Also Spass und Fun sind weder vom Alter noch vom Bausparvertrag und der Weiterbildung abhängig...sondern einzig und alleine von dir und der Lust dazu.

In diesem Sinne...rein ins lustige Leben.


gruß aus dem Kloster

2007-12-05 23:57:56 · answer #1 · answered by absolutly Paris,lets have fun 7 · 0 0

Ja mir fehlt die Zeit wo mir ein Mann die Tür aufgehalten hat, mir in den Mantel half und über die Strasse. Seinen Mantel über die Pfütze geworfen hat damit meine Schuhe nicht nass werden und er die Rechnung im Restaurant bezahlt hat.
Heute ist das alles umgekehrt! Nur wegen der Sch***** Emanzipation!

2007-12-05 23:41:47 · answer #2 · answered by Crusher 6 · 4 1

Nein, überhaupt nicht! Solange ich lebe, wird meine Zeit wild sein und gut, da brauche ich keine "alten Zeiten".

2007-12-05 23:41:11 · answer #3 · answered by Provokant 5 · 1 0

Da hast Du Recht, in Deutschland war es aber nicht mehr finanzierbar, deshalb bin ich nach Marienbad gezogen, sitze hier mit vielen aelteren Menschen zusammen bei Tanz, Bier und geselligkeit, fuehle mich wieder wohl ! Bier 0,5 Liter 0,60 Euro! Gruss Helmut Marienbad C.Z.

2007-12-09 15:52:24 · answer #4 · answered by buschorn63 6 · 0 0

Du solltest so leben, daß Du nichts vermisst. Es liegt also ganz an Dir, ob Du mit Deinem jetzigen Lebensstil zufrieden bist oder nicht.

2007-12-09 12:59:55 · answer #5 · answered by cadishacat 4 · 0 0

Hi

so ist das eben wenn man älter wird, da ändern sich die Prioritäten. Aber wenn du unbedingt was unternehmen möchtest...dann alle Freunde mobilisieren und ab gehts!!!

Also liegt alles nur bei dir!!

MFG

2007-12-08 22:31:48 · answer #6 · answered by ~•♦•~BadGirl~•♦•~ 5 · 0 0

ohh ja da sagste was ich vermisse auch die schöne alte zeit die 80er das war so meine jugend meine kindheit da gab es noch die harte D-Mark da war alles net so teuer da gab es noch richtig tolle musik( heute ist ja alles mit computer gemacht hat wenig mit musik zu tun find ich) gäbe es ne zeit maschiene ich würde mich in die 80er jahre zurück setzen.

2007-12-08 21:57:10 · answer #7 · answered by Stone Cold 3 · 0 0

hör auf darüber nachzudenken.
es nützt nichts immer nur zu denken wie schön es mal war.
du musst was tun ,lad dir alte freund etc ein


-> es ist prinzipiell nicht falsch über gute alte zeiten nachzudenken, man darf sich aber nicht darin verlieren

2007-12-07 08:45:44 · answer #8 · answered by Denny K 2 · 0 0

Ich kann das voll nachvollziehen!!!!Mir geht´s genauso,wenn man erst mal die 40 überschritten hat,dann fragst du dich,Wo sind all die FREUNDE hin von früher?Habe letzte Woche nach20 Jahren wieder welche aus meiner alten Clique getroffen.Klar haben wir alle KInder,aber ich trauer auch den Partyzeiten hinterher.Warum wird man so bieder und versauert im Alltag?.Ja,wir müssen mal alle auf ne Ü 40 Party,mit geilem Gitarrensound.....Also lasst uns versuchen aus unserem Leben mal ab und zu auszubrechen.

2007-12-06 19:17:44 · answer #9 · answered by rose02 3 · 0 0

Ich erinnere mich gern an die "alten Zeiten" sind ja auch schon verdammt lange her die 60er und 70er Jahre , aber ich habe festgestellt, dass jeder neue Lebensabschnitt seine spannende Seite hat , nur in veränderter Form . Heute sind wir im Ruhestand und da haben wir nun Zeit es uns selbst spannend zu machen- aber es ist schwieriger geworden- das "Lebensklima" ist kaltherziger geworden , alles nur noch schneller,weiter, höher- andererseits : wer höher steigt - fällt tiefer - vielleicht wird die Menschheit es eines Tages einsehen............

2007-12-06 04:43:27 · answer #10 · answered by Anonymous · 0 0

Ja, das ist (leider oder auch nicht) so, die alten Zeiten kann man nicht wieder auferstehen lassen. Auch Deine alten Freunde und Bekannten haben jetzt andere Interessen und andere Lebensinhalte..

2007-12-06 02:18:41 · answer #11 · answered by Anonymous · 0 0