English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Jetzt funktioniert fast gar nichts mehr, es ist aber gerade mal 3 Monate alt und hat keinerlei Schäden vorher gehabt. Was muss ich jetzt tun? Wie bekomme ich den Schaden behoben, sodass ich keine unkosten habe? Welche Versicherung haftet? Eine Rechnung vom Handy besitze ich nicht direkt, weil ich einen Handyvertrag abgeschlossen hatte mit einen montl. Grundzuschlag. Ich habe das Handy aber im Laden schätzen und prüfen lassen, sie haben mir einen Schadenbericht ausgestellt, reicht das auch aus?

2007-11-28 19:42:50 · 9 antworten · gefragt von Sabine 1 in Unterhaltungselektronik Handys

9 antworten

Durch deinen Vertrag hast du eine Rechnung. Dafür ist die Haftpflichtversicherung von deinem Freund zuständig. Er soll mal bei seiner Versicherung nachfragen, was für Unterlagen die brauchen...

2007-11-28 19:47:53 · answer #1 · answered by Anonymous · 1 0

Ich kann dir Hoffnung machen, habe mein Handy letztens bei 60° in der Waschmaschine mitgewaschen... *wieblöödistdasdenn?
ich habe es sorgfältig getrocknet auf der Heizung und es geht wieder... nur das Licht geht nicht mehr...
also kann dein Handy auch wieder in Ordnung kommen.
Ansonsten greift die Haftpflichtvers. deines Freundes. Wenn er keine hat, dann greift sein Ehrgefühl :)

2007-11-29 05:34:33 · answer #2 · answered by irmela_p 6 · 1 0

Haften müsste seine Haftpflichtversicherung.

Behoben bekommst Du den schaden wahrscheinlich gar nicht mehr.
Wichtig wäre gewesen, sofort nach dem "wässern" den Akku rauszunehmen, die Simkarte rauszunehmen und alle Teile langsam !!! trocknen zu lassen.
Dann hättest du zumindest eine Chance gehabt, dass es noch heile geblieben wäre.

2007-11-29 03:53:12 · answer #3 · answered by Anonymous · 1 0

Ich weiß wovon du sprichst. Ich hatte so ein ähnliches Problem. Mein Handy viel in den Pool. Ich habe es vollkommen auseinander genommen und trocknen lassen. Nach 2 Tagen setzte ich es wieder zusammen und es funktionierte wieder. Einen Versuch ist es auf jedenfall wert.

2007-11-29 03:51:25 · answer #4 · answered by Pia v 1 · 1 0

wenn dein Freund bei der Versicherung bestätigt, dass er versehentlich dein Handy kaputt gemacht hat, dann greif sein Haftpflichtversicherung. Ansonsten hätte ich gesagt: Handy auseinander nehmen und langsam trocknen lassen. Denn wenn die Kontakte und Widerstände noch I.O. sind dann müsste man den Urzustand eigentlich rekonstruieren können.

2007-11-29 03:48:48 · answer #5 · answered by Anonymous · 1 0

Dein Freund sollte es einfach - falls er eine hat - seiner Haftpflichtversicherung melden.

2007-11-29 03:47:58 · answer #6 · answered by profiler 6 · 1 0

Frag doch mal im Laden, in dem Du das Handy "gekauft" hast. Das ist bestimmt nicht der erste solche Fall.

Vielleicht hast Du sogar mit dem Vertrag irgend eine Art Handy-Versicherung mit abgeschlossen, ohne es zu wissen.

Die einzige Versicherung, welche sonst noch zahlen könnte, ist die Haftpflicht-Versicherung Deines Freundes (oder seiner Familie, falls er noch zu Hause wohnt). Die zahlt aber nur, wenn Du nicht mit dem Freund zusammen wohnst!

2007-11-29 03:53:12 · answer #7 · answered by swissnick 7 · 1 1

Da ist dein Freund zuständig. Wenn er eine Versicherung hat - gut, wenn nicht, sein Pech.

2007-11-29 03:50:49 · answer #8 · answered by Bianca K 5 · 1 1

Also wie dämlich ist dein Freund eigentlich. Eine ganze Wasserflasche sieht mir eher nach Absicht (Eifersucht?) aus.
Ob dafür eine Versicherung gerade steht wage ich zu bezweifeln. Du kannst ja deine Fall dem Handyanbieter schildern, eventuell erhältst du Ersatz (gegen Rücksendung des alten Handys) oder ein Neues gegen einen kleinen Aufpreis (etwas Strafe muss schon sein), und natürlich wieder der Rücksendung des alten Handys, denn erzählen kann man denen ja viel.

Gruß
Franky

2007-11-29 03:49:52 · answer #9 · answered by Anonymous · 1 2