English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

116 antworten

-Münze werfen (gabs aber schonmal glaub ich)
-eine Jury entscheidet wer die bessere Mannschaft war
-wer weniger Fouls begangen hat gewinnt
-wer mehr Ballbesitz hatte gewinnt
-wer am weniger gelbe oder rote Karten bekommen hat während dem Spiel

Mehr fällt mir nicht ein, aber Elfmeterschießen find ich schon ganz gut :) ist spannend

2007-11-18 03:56:09 · answer #1 · answered by Anonymous · 0 4

Wie wäre es mit einem "punkte-Verfahren"?
Folgendermassen:
rote karte: 5 P
rot-gelb: 4P
gelb: 3 P

Für jedes weitere Foul/ Schwalbe 1P

Wenn es also am Ende unentschieden steht, wertet man die Punkte aus und ermittelt dann den Sieger.

Dies ist für jeden verständlich und nachvollziehbar. Welcher Fan soll im Stadion denn die Zeit des Ballbesitzes messen?

Würde auch die Fairness steigern.


PS: Wem die Weise nicht gefällt, ok. Aber warum Daumen runter, wenn diese Antwort eine richtige Alternative aufzeigt? Alle reden nur vom: elfer behalten. Danach wurde aber nicht gefragt.

Falls mir dazu noch was einfallen sollte trag ich einfach nach. Oder besser noch: wird verbessert von den anderen^^

LG, Sabrina

Nachtrag:
Eine offensive bleibt genau bestehen wie die defensive Spielweise. Als bestes Beispiel aus meiner Sicht ist da Snooker...

2007-11-12 23:31:56 · answer #2 · answered by Anonymous · 21 15

Den feindlichen Commander vernichten, die Map dominieren, das Zeitlimit erreichen, die feindliche Flagge drei mal erfolgreich holen.

Ich interessiere mich nicht für Tennis.

2007-11-21 01:29:14 · answer #3 · answered by Alex F 5 · 1 3

Man sollte demjenigen den Sieg geben, der einfach Fair Play gespielt hat. Und die ganzen Schwalbenheinis mit ihren theatralischen Einlagen ebenfalls bestrafen. Guckt mal, wie unsere Damennationalmannschaft spielt, das sind nicht solche Weicheier wie unsere überbezahlten Jungs.... Und die stehen auch direkt wieder auf und drücken nicht die Spielzeit.

2007-11-20 09:35:52 · answer #4 · answered by Thores Hexe 3 · 0 2

haben doch eh das golden und silver goal es wäre aber noch möglich die torschüsse von den schüssen aufs tor den satz auszurechnen und wer mehr hat der gewinnt das gleiche kann man natürlich auch noch mit anderen statistiken wie zb ballkontackte ergänzen!

2007-11-20 09:04:41 · answer #5 · answered by Dominik W 4 · 0 2

Durch das golden Goal in der Verlängerung

2007-11-20 03:26:10 · answer #6 · answered by m.dahlmann 1 · 0 2

Der Ruuuuuudi oh mann das kann ich gar net glauben.
Ganz klar es gibt keine Alternative sonst wär euch bestimmt schon was eingefallen. Ausserdem ist Elferschiessen immer extrem spannend und gehört traditionell einfach mit dazu

2007-11-22 08:07:15 · answer #7 · answered by Anonymous · 0 3

Ich lebe schon laenger in Japan,und hier gibt es ja das Sudden death Verfahren das bei Nachspielen das erste Tor den Sieger hervorruft aber das muss ja auch einen Zeitlimit haben.Bei manchen spielen waere es besser wie beim Boxkampf das Ringrichter entscheiden koennten,da oft eine Manschaft die ganze Zeit besser war und dann aus lauter unglueck im Elfmeterschiessen verliert,lol.

2007-11-19 18:41:21 · answer #8 · answered by schokobub 5 · 0 3

wie wäre es denn mit einem "weitspuck-shoot-out"

2007-11-17 03:51:42 · answer #9 · answered by hagewe2222 4 · 1 4

Man könnte eine Partie Schach spielen...

..

2007-11-14 04:10:59 · answer #10 · answered by Anonymous · 4 7

Also da gibt es schon viele mein sohn

2007-11-14 04:00:46 · answer #11 · answered by Joker 4 · 2 5