English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Die Vielfältigkeit des Marktes ist schlcihtweg zu verwirrend. Ich plane, von langer Hand vorbereitet, die Anschaffung eines neuen Bleistiftes zu Ende des Jahres hin, aber so eine Investition will wohl überlegt sein! Nehme ich einen runden oder einen Mehreckigen? Nehme ich einen mit integriertem Radiergummi oder ohne? Welche Farbe soll er haben und wie griffig muss er in der Hand liegen? Was ist mit dem After-Sale-Service, d.h. wie stark wird er meinen Anspitzer beanspruchen? Gibt es irgendwo Testberichte zum Schmökern? Und letzten Endes spielt der Preis eine mitentscheidende Rolle. Wer kann mit diesbezüglich Tipps geben bzw. Bleistiftmodelle empfehlen?

2007-11-08 00:59:49 · 22 antworten · gefragt von Klänkü 4 in Unterhaltung & Musik Umfragen & Abstimmungen

22 antworten

Hier, bei ebay sofort kaufen, Bleistift runtergesetzt auf 400 Euro, nicht superteuer aber ok:
Montblanc Meisterstück Solitaire Gold Plated Bleistift

* Modell / model: Meisterstück Solitaire Bleistift vergoldet, Model 1655
* Baujahr / construction year: vor 2004 2004
* Farbe/ colour: vergoldet goldplated, vermeil
* Größe / size: 13,8 cm, 5,43 inches
* Zustand / condition: neu, original verpackt mint and boxed
* Besonderheiten / features: Der von mir angebotene Bleistift ist aus der Serie Solitaire und der Bleistift ist vergoldet. Es ist das Model mit der Faden-Guilloche. Dieses Model wird von Montblanc nicht mehr produziert und sollten Sie ein Set ergänzen wollen, bietet sich hier die Chance ein Stück dieser Serie zu bekommen. Der Bleistift ist aus vergoldetem Metal und hat die Minenstärke 0,7mm. Der Bleistift ist aus einem Lagerbestand und ist in einem unbenutzten Zustand. Geliefert wird der Bleistift in seiner original Box, mit dem dazugehörigen Begleitheft. Ein wirklich schönes und sehr exclusives Schreibgerät. Der ehemalige Ladenpreis war 635 Euro

2007-11-08 06:26:12 · answer #1 · answered by Richy Rich 5 · 2 0

Nach dem Trend in den 90ern zum Zweitbuch ist nun ein Trend zum Zweitbleistift abzusehen.
Daher rate ich Dir zu dreieckigen, grau lackierten und schwarzen Gummipunkten für den Einsatz draußen. Diese rutschen nicht so leicht aus der Hand, schreiben noch bei Regen und schmutzen nicht so schnell an.
Für daheim zum Rätseln und sudoken empfiehlt sich der klassische sechseck, unlackiert (da beim Grübeln häufig in den Mund genommen) und mit eingebautem Radiergumme.

Aufgrund des Klimawandels und steigender Energiekosten rate ich von Bleistiften mit Innenbeleuchtung ab.

2007-11-08 14:58:23 · answer #2 · answered by bimpy 6 · 3 0

Oh du hast Recht, so eine Investition sollte wohl überlegt sein, ich habe damit auch immer zu kämpfen, nur geht es bei mir um eine Büroklammer.

Bedenke auch das es ein ökologischer mit dem Blauen Engel sein sollte und TÜV geprüft, sicher auch sollte er gewisse EU Vorschriften einhalten und GS geprüft sein.

Bitte bedenke auch den Härtegrad, das kann Kaufentscheidend sein:

Hier zum Bleistift:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bleistift
http://www.code-knacker.de/bleistifte.htm
http://www.die-maus.de/sachgeschichten/bleistift/

Ich habe einen Druckbleistift mit Rechenschieber bei Ebay für 80 € verkauft echt clever oder.

2007-11-08 12:47:42 · answer #3 · answered by Karlchen * 7 · 2 0

Sechseckige sind angenehmer in der Hand. Integrierte Radiergummis taugen meist nichts, die verschmieren nur das Papier. Am besten sind Bleistifte ohne Farbbeschichtung, das ist umweltfreundlicher. Wer braucht schon einen farbigen Bleistift? Von After-Sale-Service rate ich ab, das ist nur Abzocke. Über die aktuellen Preise weiss ich nur, dass sie dein Portmonee nicht empfindlich belasten werden.

2007-11-08 09:10:27 · answer #4 · answered by Anonymous · 2 0

ich beneide dich nicht um diese schwirige aufgabe!!
die frage welchen bleistift man wählt ist eine weltbewgende sache. kaum einer weiß, die schweren folgen ab zu schätzen!!
wenn du die falsche wahl trifst, können deine finger ein leben lang traumatisiert werden. sie werden dich immer dran erinnern. auch ist zu bedenken ob er hart oder weich schreibt. mußt du mehr kraft auf bringen, kannst du ihn locker in der hand halten?
und nicht zu vergessen die farbe. ein leuchtendes rot, damit du ihn immer wieder schnell findest. ein beruigendes blau, damit du beim schreiben entspannst. oder sogar ein naturverbundenes grün, um der hofnung in deinem herzen eine chanze zu geben.
bitte geh in eine bleistift fach geschäft und probiere es ausgibig aus. lass dich nicht zur eile zwingen.
ich wünsche dir viel glück und bitte gib uns deine entscheidung bekannt.
ich denk an dich.
lg

2007-11-08 18:59:12 · answer #5 · answered by Anonymous · 1 0

zum präzisen Zeichnen empfehle ich den Faber Castell "9000" mit Härtegrad HB!

ansonsten ist herlitz auch immer ein guter Anlaufspunkt!
Du musst selbst entscheiden welcher Bleistift dir besser in der Hand liegt (Frag doch mal im Schreibwarenhandel nach, die helfen dir gerne und lassen dich auch ausprobieren!).
Ergonomisch gut sind die etwas dreieckigen von Faber Castell (silber mit schwarzen Punkten).

Aber allen Ernstes: Was soll das erst werden, wenn du dir nen neuen Computer kaufst oder dir ne Frau aussuchst???

2007-11-08 12:58:02 · answer #6 · answered by arneadl 3 · 1 0

Unbedingt einen roten !! Ohne ratzefummel.
dann kann man Ihn nämlich von beiden Seiten an spitzen

2007-11-08 09:47:42 · answer #7 · answered by Gordo Mainz 7 · 1 0

Hier das Nonplusultra der Bleistiftforschung:

Herlitz Bleistift Nr.2
Feinstes Buchenholz.
6 Ecken leicht gerundet.
Radiergummi in vorzüglicher Messingfassung.
Gefällige Minenführung (nicht zu hart)
Erhältlich in vielen Farben.
Durch das verarbeitete Holz und die spezielle Graphitmischung, entstehen so gut wie keine Verschleißerscheinungen am Anspitzer.

24 Stunden Service - Hotline, bei eigentlich niemals auftretenden Problemen.

;-))
M.S.

2007-11-08 09:19:39 · answer #8 · answered by Anonymous · 1 0

hallo,
oo ich kenne das problem
habe mir erst im vorigem jahr einen nach drei jahren geleistet !!
wäge deine entscheidung ganz ganz sorgfältig ab und entschließe dich nie zu schnell das könnte verheerende folgen für dich und deinen bleistift haben.
aber trotz allem wünsche ich dir viel mut und kraft um deine entscheidung durchzustehen.
LG

2007-11-08 09:19:03 · answer #9 · answered by kerstin r 3 · 1 0

Pass blos auf, das du dich nicht in den Ruin stürzt!

2007-11-08 09:16:07 · answer #10 · answered by Anonymous · 1 0

fedest.com, questions and answers