English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

8 antworten

Wahrscheinlich hängt dies damit zusammen, dass die meisten Menschen unter der Woche arbeiten und erst am Wochenende richtig zum fernsehen kommen. Da kommt dann die Idee auf, was denn eigentlich heute am Samstag im Fernsehen kommt und dann wird die TV-Zeitschrift am Samstag gekauft. So stelle ich es mir vor.

2007-10-24 03:40:00 · answer #1 · answered by Oakley 6 · 2 0

Am Samstag beginnt das Wochenende und somit für das deutsche Volk die schönste Zeit. Da heißt es: Glotze an, Beine hoch, Bierdose auf, Chipstüte aufgerissen, und los geht das Vergnügen!

2007-10-24 10:47:02 · answer #2 · answered by martinthegreek2000 3 · 1 0

Wahrscheinlich weil man am Wochenende mehr TV schaut als in der Woche.

2007-10-24 10:40:33 · answer #3 · answered by Anonymous · 1 0

Wohl weil die meisten Zuschauer erst am Samstag nachschauen was es gibt und so auch mehr Zeit haben. Dann ist sie zumindest noch frisch und man hat die Vorschau für das Wochenende am Anfang der Zeitung.

Gruß
Franky

2007-10-24 10:40:19 · answer #4 · answered by Anonymous · 1 0

Weil Sonntag die neue Woche beginnt.
Und nicht Irrtümlicherweise Montag.

2007-10-25 15:01:53 · answer #5 · answered by Knolli 6 · 0 0

eine wirklich gute frage...

vllt weil samstags häufig gute filme laufen und man auf diese schneller aufmerksam wird, wenn der samstag der erste tag in einer TV-Zeitschrift ist?cya

2007-10-24 10:57:15 · answer #6 · answered by ? 6 · 0 0

Weil sie mit dem Sonntag endet.

2007-10-24 10:45:46 · answer #7 · answered by lisa1992mg 2 · 0 0

habe malDeine Frage bei Googel eingegeben.LautGenial daneben gibt es auf diese Frage keine Antwort.
Aber :1935 30.04. erste aktuelle Fernsehübertragung vom Tempelhofer Feld in Berlin Vieleicht war das ein Samstag:) mein pc geht leider nur bis1980.

2007-10-24 11:00:24 · answer #8 · answered by marceliniee 4 · 0 2