English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Geld spielt keine grosse Rolle; es kann auch mehrere Millionen kosten. Die französischen Einwohner werden mit einer grosszügigen Abfindung entlohnt.

Standort: Lothringen
Höhenunterschied: 270 m
Fläche: 8,99 km²

Alfred v. Steinemark

PS: Oder kann mir einer irgendwelche Firmen nennen, die dies bewerkstelligen?

2007-09-29 21:14:41 · 2 antworten · gefragt von Anonymous in Örtliche Unternehmen Sonstiges - Örtliche Unternehmen

alfredvonsteinemark@yahoo.de

2007-09-29 22:11:23 · update #1

@swissnick

Können Sie mir vielleicht mehr Informationen dazu geben, oder gar Kontaktadressen!? Ich wäre Ihnen überaus dankbar.

2007-09-30 07:19:56 · update #2

@spukyindianer

Nein, aber für die Liebe tue ich alles.

2007-09-30 07:23:49 · update #3

Hier sind einige Bilder vom französischen Dorf:

http://www.files-up.de/27/20070930.6fd98521ace9fd36f4467ce85.jpg
http://www.files-up.de/27/20070930.fbadc598612debd90c92faf4d.jpg
http://www.files-up.de/27/20070930.43ffb330dc3c37192a17727be.jpg
http://www.files-up.de/27/20070930.f3526289e70315d332b509ee5.jpg
http://www.files-up.de/27/20070930.89d3850cc17c8acf3e2814baa.jpg
http://www.files-up.de/27/20070930.05c3ca0593a845aa56fad3965.jpg

2007-09-30 09:23:45 · update #4

2 antworten

Rein technisch ist das wohl lösbar - kleine Holzhäuser können so aufgeladen werden, grössere Häuser in Stein oder Beton müssen wohl demontiert und neu aufgebaut werden, wohl besser mit neuem Beton, während Dächer und Türen usw. wiederverwendet werden können.

Allerdings ist das rechtlich problematisch: Die Zusammenstellung des Dorfs entspricht kaum den Schweizer Abstandsvorschriften - und schon gar nicht den aktuellen Bauvorschriften (Raumhöhe, Belichtung, Technik, Wärmeschutz), denn schliesslich sind das aus Schweizer Sicht Neubauten...

Zudem dürfte es knifflig sein, überhaupt ein passendes Baugebiet zu finden, in dem das Dorf Platz hat.

Theoretisch ist es möglich, gerade im ländlichen Raum (z.B. Jura) eine Art Sonderzone bewilligen zu lassen für sowas, das dauert jedoch Jahre!

Wer viel Geld hat, kauft wohl eher einen bestehenden Schweizer Dorfteil und bringt einige Veränderungen an.

PS: In der Schweiz wurden bereits Dutzende von alten Häusern verpflanzt - in das Freilichtmuseum Ballenberg.

2007-09-29 21:31:12 · answer #1 · answered by swissnick 7 · 0 0

Willst du etwa .........langsam aber sicher ............."alle franz.Dörfer in die Schweiz verbringen ??

mfg spukyindianer

2007-09-29 21:43:16 · answer #2 · answered by Spukyindianer und Ironhorse 6 · 0 0