English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

ein junge und ein ein mädchen (beide 19) haben eine kurze affäre, sie wird schwanger. ihre eltern wollen das kind zur adoption freigeben, sie will das kind behalten, ist aber ihren eltern hörig (auch weil sie in der ausbildung ist). ihre oma meint, sie würde ihr wohnung und unterhalt zahlen, wenn sie verheiratet wäre. mädchen + junge verstehen sich gut, wollen aber nichts mehr voneinander. er will auch das kind und würde auch gern von zu hause wegziehen.
würdet ihr heiraten an seiner stelle? an ihrer stelle?

2007-04-14 05:26:58 · 35 antworten · gefragt von ? 5 in Freunde & Familie Verlobung & Heirat

35 antworten

NIEMALS heiraten auf Drängen anderer!!!!!
.

2007-04-14 05:32:31 · answer #1 · answered by keks 7 · 6 1

Was die Eltern tun, ist pure Erpressung. Die Oma ist auch etwas merkwürdig, die beiden zur Heirat zu drängen.

Heiraten auf keinen Fall, weil es sowieso keine Zukunft hat, da sie jetzt schon wissen, dass sie nicht zusammen bleiben wollen.

Sie soll sich mal beim Jugendamt, Frauenhaus o. ä. erkundigen. Es gibt doch noch andere Möglichkeiten. Betreutes Wohnen z. B. Dort kann sie ihre Ausbildung weiter machen und das Kind bekommen.

2007-04-14 05:34:14 · answer #2 · answered by LuckyConny 7 · 4 0

Also Heiraten ist nicht so einfach eine Formalität und eine Scheidung ist kein Spaß. Beim Jugendamt gibt es sicher Adressen, wohin die beiden sich wenden könnten. Eine Wohngemeinschaft mit getrennten Schlafzimmern wäre eine Möglichkeit, auch eine mit mehr Leuten. Das ist nicht so teuer.

Wenn man sich mit einem anderen Elternpaar zusammentut, könnte man sich mit der Betreuung abwechseln. Es gibt auch in verschiedenen Orten Selbsthilfegruppen, bei denen eine preiswerte Betreuung zu finden ist. Es gibt viele Möglichkeiten. Und was für die beiden am besten ist, werden sie dann feststellen.

Die beiden sollten erst einmal herausfinden, wie sie sich als Erwachsene entwickeln. Eltern sind sie sowieso. Aber manchmal geht die Entwicklung in sehr verschiedene Richtungen, wenn man erst einmal das Elternhaus verlassen hat. Und dann tut es weh, wenn man aufeinander hockt.

Weißt du, es ist kein Kinderspiel, mit dem Selbständigwerden, dem eigenen Haushalt und Elternwerden zu beginnen, alles auf einen Schlag. Und ein weinender Säugling kann einen zur Verzweiflung bringen, wenn man nicht gleich raushat, was der braucht.

Das ist für einen einzelnen schon nicht leicht, für ein junges Paar aber eine echte Belastungsprobe, weil dann gleich noch die verschiedenen Ansichten über Erziehung und Babypflege aufeinanderprallen.

Ich bin nicht sicher, was das heißen soll, dass sie ihren Eltern "hörig" ist. Meinst du damit, dass sie zwar ganz gerne das Kind hätte, aber ebenfalls weggeben würde wegen dem Druck der Eltern? Natürlich kann das auch ein Ausdruck von mangelndem Selbstvertrauen sein. Aber das entsteht eben nicht so von alleine. Und wer so halbherzig zu seinem Kind steht, ist vielleicht nicht die ideale Mutter.

Vielleicht sollte der Junge dann das Kind lieber zu sich nehmen? Immerhin ist das sein Kind genauso wie ihres. Und dann müsste halt sie (bzw. ihre Familie) zum Unterhalt für das Kind beisteuern. Der Junge könnte Teilzeit arbeiten und das Kind halbtags in eine Kinderkrippe geben.

Übrigens: alleinerziehende Männer üben auf Frauen eine starke Anziehungskraft aus... ;-)

Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Eltern plötzlich anders denken, sobald das Kind erst einmal auf der Welt ist. Ich weiß von einer Frau, die ihre Tochter am liebsten zur Abtreibung gedrängt hätte. Und dann ist sie eigens von Mittelfranken nach München gefahren, um ihr selbstgenähtes Himmelbettchen aufzustellen. Das Baby von damals ist zu einer wundervollen jungen Frau herangewachsen, von allen geliebt und bewundert. Und letztes Jahr hat sie mich selbst zur Oma gemacht.

Man wächst ja auch mit der Aufgabe. Ich selbst hatte von mir auch nicht die Meinung, eine gute Mutter zu sein. Aber ich habe um die Kraft dafür gebetet. Und irgendwie kam mir immer jemand zu Hilfe, wenn ich Hilfe brauchte.

Heute bekomme ich von meiner Tochter liebevolle Briefe, in denen sie mich als Mutter lobt. Kein anderer Mensch wird einen besseren Vater oder eine bessere Mutter abgeben, auch wenn man sehr unvollkommen und unreif ist. Aber man liebt das eigene Kind, das ist entscheidend.

2007-04-14 06:53:15 · answer #3 · answered by kristallklar56 3 · 3 0

Hallo,

erstmal.......die Eltern sind doch wohl das Allerletzte! Von solchen Eltern sollte sie sich schnellstens lossagen, weil solche Eltern keine Hilfe sondern eher eine Schande sind. Das gleiche gilt für die Oma; entweder sie will der Enkelin helfen, oder nicht. Wenn sie helfen will, dann soll sie das aus reinem Herzen tun und um Gotteswillen keine Forderungen (Heirat) stellen.
Da die beiden nichts mehr von einander wollen, wüßte ich keinen vernünftigen Grund um zu heiraten. Also nein....keine Heirat! Sie soll ihr Kind natürlich bekommen und als alleinerziehende Mutter mit ihrem Kind glücklich werden. Der Vater hat (wenn er will) selbstverständlich seinen Anteil an der Erziehung des Kindes.


Gruß

2007-04-14 06:20:53 · answer #4 · answered by Anonymous · 2 0

Erst mal sind beide volljährig. Da können die Eltern nicht einfach so entscheiden, daß das Kind zur Adoption freigegeben wird. Zweitens gibt es doch mittlerweile so viele Stellen, wie z.B. Mutter - Kind Heime, daß man nicht mehr gezwungen werden kann, jemanden zu heiraten, nur damit man versorgt ist.
Wenn sich beide einig sind, dann gibt es noch die Möglichkeit einer Wohngemeinschaft. So hätte das Kind Mama und Papa in einer Wohnung, aber doch mit getrennten Räumen für die Eltern.
Die beiden sollten mal übers Jugendamt abchecken, was sie für Möglichkeiten haben. Dort können sie sich auch beraten lassen, wegen Unterstützung.
Aber auf keinen Fall zum heiraten zwingen lassen, denn bei den beiden ist die Scheidung schon vorprogrammiert.

2007-04-14 06:12:23 · answer #5 · answered by campino65 4 · 2 0

Warum heiratet man? Aus Liebe oder des Geldes wegen? Und aus welchen Gründen möchten die beiden - unabhängig von dieser Situation - eigentlich heiraten?

Ein verheiratetes Paar hat nicht nur Rechte - sie haben auch Pflichten. Sie müssen z.B. fortan finanziell füreinander einstehen, wenn die Oma stibt und beide kein Einkommen hätten und von Sozialhilfe leben müssten, würde das Vermögen von beiden herangezogen werden - und möchtest du jemanden aushalten müssen, den du nicht liebst, von dem du nichts willst, und den du nur wegen einer Wohnung geheiratet hast? Einfach mal so heiraten - das wird in nahezu hundert Prozent der Fälle nicht gutgehen. Spätestens dann, wenn einer von beiden sich neu verliebt. Möchtest du die ganze Zeit Zeuge werden, wie der Vater/die Mutter deines Kindes mit dem/der Neuen rummacht?

Einfach mal so heiraten des Geldes wegen - das ist einfach nur eine spontane Reaktion, bei der keiner von beiden Beteiligten wirklich glücklich werden kann. Was die beiden machen sollen: einen Termin zu einem Beratungsgespräch bei ProFamilia. Da geht es nicht darum, einen Schein für eine Abtreibung zu kriegen: da geht es darum, erstmal aufgezeigt zu bekommen, welche Möglichkeiten sie haben, finanziell über die Runden zu kommen - auch ohne Erpressungen durch die Familie - an welch Stellen sie sich wenden können. Das ist das wichtigste, sich informieren - und nicht einfach das Aufgebot zu bestellen.

2007-04-14 05:56:22 · answer #6 · answered by Maresa 6 · 2 0

Halt, Stop, langsam laufen bei Gewitter!!!
1. Kind bekommen
2. Kontakt aufrechterhalten
3. Unterhaltsangelegenheit regeln, zusammen!!
4. Sorgerecht klären!
Unterstützung gibt es beim Jugendamt!
Wenn die beiden jetzt auf Drängen anderer Leute heiraten, ist die Kiste völlig verfahren, bei einer späteren Trennung kann der Typ sich die Kugel geben...und die Eltern würde ich mit dem ***** nicht mehr angucken, den eigenen Enkel(in) weggeben, ich fasse es nicht!!!

2007-04-14 05:40:04 · answer #7 · answered by Biff Bailey 4 · 3 1

Nein und Nein!

Wo wäre denn die Basis für eine Ehe, die über Jahre gut gehen soll?

2007-04-15 00:33:04 · answer #8 · answered by Anonymous · 1 0

Also ich weiß nicht. ich finde das ganze nicht besonders gut. Man sollte nicht heiraten wenn man sich nicht liebt. Es gubt auch andere Möglichkeiten. Zum beispiel könnte das Mädchen ihren Eltern sagen, dass sie kein Recht darüber haben was mit ihrem Kind passiert. Es ist ihr Kind und nicht das ihrer Eltern. Wenn diese immer noch nicht locker lassen würde ich einen Anwalt einschalten den so kann es nicht gehen, dass die Eltern dem Mädchen ihrem Willen aufzwingen wollen. Sie juss doch auch nicht unbedingt tun was ihre Eltern von ihr verlangen. Schließlich ist sie 19 und damit volljährig.
Wenn sie das Kind bekommen hat kann sie es immer noch in eine tagestätte geben oder zu einer freundin oder ihrer Oma. Es gibt soviele Möglichkeiten. Aber heiraten sollten die beiden nicht wenn sie nichts mehr voneinander wollen.
Ich hoffe ich konnte euch helfen :-)

2007-04-14 06:16:00 · answer #9 · answered by JemyChan 3 · 2 1

Kann mir leider nicht verkneifen zu meckern. Da habt ihr ganz schön was verzapft. Ihr wißt wahrscheinlich noch nicht einmal wieviel. Die Zukunft des Kindes steht aufgrund eurer Sorglosigkeit nicht gerade unter einem guten Stern. Das ist ein Mensch, der da heranwächst genau wie ihr und ihr habt ihm schon im Vorwege die Möglichkeit einer Familie (Mutter und Vater) genommen. Sch...-Situation würde ich sagen. Wozu wollt ihr heiraten, wenn ihr euch nichts mehr zu sagen habt? Das führt doch gleich ins nächste Chaos. Seht lieber zu, dass ihr dem Kind irgendwie Eltern sein könnt. Grummel ....

2007-04-14 05:40:00 · answer #10 · answered by reikianer 4 · 2 1