Es mag (leider) noch Berufe geben, wo dies so ist, aber die Behauptung, dies sei immer so, ist schlichtweg falsch.
2007-04-12 06:04:30
·
answer #1
·
answered by joxxx 4
·
2⤊
1⤋
Das moecht ich auch gerne mal wissen. Wir arbeiten mehr wie die Maenner. Haben meistens auch bessere schulische Ausbildungen. Wir muessen doppel Arbeit leisten, weil wir noch Hausfrau und Kinder Erzieher auf einen schlag sind. So warum werden wir nicht mehr bezahlt? So was nenne ich Diskriminierung . So wo ist die gute Emanpization?
2007-04-12 16:27:51
·
answer #2
·
answered by angelikabertrand64 5
·
2⤊
0⤋
weil frauen sich das gefallen lassen
traurig aber war.
in fast nur frauen berufen gibt es auch keine oder kaum gewerkschaften. frauene werden zum leid erzogen.
2007-04-12 14:54:59
·
answer #3
·
answered by whyskyhigh 7
·
2⤊
0⤋
Mir ist nie sowas passiert. Auf dem Vertrag steht nie "Männervertrag" oder "Frauenvertrag".
Wo arbeitest du denn??
2007-04-16 05:48:48
·
answer #4
·
answered by L'utente col puntino 6
·
1⤊
0⤋
Immer? Seltsam, dass Männer dann noch arbeiten :)
Immer ganz sicher nicht. Außerdem gibt es Statistiken, die das bestätigen, aber auch widerlegen.
2007-04-13 18:28:21
·
answer #5
·
answered by Seaser 4
·
1⤊
0⤋
Diese Frage sollten wir mal der Frau Merkel stellen!
Es ist eine himmelschreiende Ungerechtigkeit. Ausgesprochen diskreminierend, frauenfeindlich!
Warum das so ist, wissendie Geier!
Anne
2007-04-13 02:43:40
·
answer #6
·
answered by Anne 7
·
1⤊
0⤋
Also mir ist das weibliche Geschlecht schon immer lieber gewesen. Obwohl auf Deine Frage Geld dafür zu zahlen... Ich weiss nicht ...das ist schon was zwiespältiges. Warum? Weil ich es aus ethischen Gründen es nicht gut finde.
Aber für männliche "Jobs" ? Nie im Leben!!
2007-04-20 10:51:53
·
answer #7
·
answered by Willi G 2
·
0⤊
0⤋
Ich würde nicht sagen, dass das tatsächlich immer so ist, aber es gibt wirklich diese Fälle und dies zeigt mir nur wie konservativ noch diese Gesellschaft ist. Es ist auch nicht in Ordnung zu sagen "Wo sind die Frauenrechtlerinnen", denn dieses Problem trifft alle in dieser Gesellschaft und ist eine Widerspiegelung des Denkens aller. Viele Männer haben eine Frau und Kinder und ein ständiger Satz von Männern ist: Ich muss arbeiten um meine Familie zu ernähren. Ist es denn so unmöglich das beide Seiten die Familie ernähren?
2007-04-19 15:48:09
·
answer #8
·
answered by luna 1
·
0⤊
0⤋
Nur nicht von komischen Statistiken an der Nase herumführen lassen! Behaupten kann man viel und und als Pauschalurteil stimmt das auf gar keinen Fall, höchstend begrenzt. Mein männlicher Arbeitskollege zum Beispiel macht zwar offiziell den gleichen Job wie ich, aber die nervenaufreibenden und unangenehmen Aufgaben bei der scheinbar selben Arbeit macht ER zu 80 Prozent und nicht ich. Was mich wirklich freut. Da ist es aber auch richtig, dass er mehr Geld bekommt als ich.
2007-04-13 12:40:57
·
answer #9
·
answered by 3komma7 2
·
0⤊
0⤋
Von einer Frau wird nie so viel erwartet im beruf wie von männern(leider leider)
Im beruf denkt man immer noch die Frauen können nicht ausbilden, können nicht charakterstärke zeige, können nicht leiten, sind emotinal,heulen wegen allem,werden schwanger, werdenöfter krank.....Aber das ist alles all die Jahre falsch!! Und wir lassen uns das gefallen, anstatt mal aufn Tisch zu hauen und zu sagen, ich kann auch wie ein Mann ackern und stärke zeigen....aber wir sind wie immer viel zu gut und das nutzt man aus......
2007-04-13 07:22:27
·
answer #10
·
answered by maca111982 4
·
0⤊
0⤋