Früher haben mich die Bilder von Roussaeau so fasziniert, daß ich ähnliche Bilder auf 1,80 x 1,80 große Tapete selber gemalt habe, aber die existieren leider nicht mehr.
Ich mag diese Bilder, weil viel mehr darin zu sehen ist, als auf den ersten Blick. Eine tiefe, menschliche Ausstrahlung, wie sich der Mensch in der Natur spiegelt.
http://www.postershop.ch/Rousseau-Henri-p.html
Ich mag aber auch Leonardo da Vinci, den perfekten Menschen und das Abendmahl. Es sind Bilder, die Kulturgeschichte gemacht haben.
http://www.postershop.ch/Leonardo-Da-Vinci-p.html
Wenn ich nur ein Bild aufhängen dürfte, dann wahrscheinlich der Sämann von Van Gogh http://www.postershop.ch/Van-Gogh-Vincent-p.html
2007-04-05 08:33:06
·
answer #1
·
answered by Axel 5
·
2⤊
1⤋
meine zweijährige Tochter in ihrer " ich kritzel nur auf Tapete an der Wand" Phase....
2007-04-05 02:13:37
·
answer #2
·
answered by Miramar 5
·
4⤊
0⤋
Ich liebe "Die Toteninsel" von Arnold Böcklin sehr, auch die Bilder von Anselm Feuerbach, 19. Jahrh.,
aber auch viele andere Maler und ihre Werke, besonders die grossen Künstler der Renaissance, und aus der Frührenaissance Andrea Mantegna.
Zeitgenössische Maler : Michele Taricco und Carlo Maria Mariani.
2007-04-05 03:16:25
·
answer #3
·
answered by ornella 6
·
3⤊
0⤋
Wassily Kandinsky! Mir gefällt seine Art zu malen sehr gut, diese Farben, diese Formen....=)
Müsste ich mich für eines entscheiden, würde ich yellow-blue-red sagen, zu finden unter http://www.halter.net/gallery/kandinsky-fi.html
2007-04-05 02:15:07
·
answer #4
·
answered by Erdbeere 3
·
2⤊
0⤋
Claude Monet.
Garden at vetheuil.
2007-04-05 01:34:28
·
answer #5
·
answered by sandra w 6
·
2⤊
0⤋
Ich mag am liebsten die französischen Impressionisten und von denen am liebsten van Gogh (der natürlich kein Franzose war, aber dazu gerechnet wird).
Fast alle Bilder von ihm sind transzendental schön und zeigen göttliche Farben, bei denen die Sonne aufgeht. Man sieht, dass seine Bilder sein Ventil für den her tristen Alltag waren. Er hat in die Bilder alles Schöne gelegt, dessen seine Phantasie fähig war. Er war der Göttlichkeit nahe...
2007-04-05 01:22:14
·
answer #6
·
answered by Michael K. 7
·
2⤊
0⤋
Michelangelo da Caravaggio !!!
Und mein "Lieblingsbild" ist "MEDUSA".
Obwohl mir dieses Bild eher das Blut gefrieren läßt, und außerdem ist das Modell ein Kerl gewesen --- aber das hat
mit Caravaggios "speziellen Neigungen" zu tun --- ist dieser Barock-Maler für mich einer der Größten überhaupt. Denn er hat in seiner Kunst die Tiefen der menschlichen und zu tiefst gläubigen Seele ausgelotet, wie es vor ihm und nach ihm kein anderer je gewagt hat. (Vielleicht noch Dürer = die Kupferstiche, Goya = Gesamtwerk und natürlich DIE Niederländer, allen voran Hieronymus Bosch mit seinem "Garten der Lüste" ---- und von den modernen Airbrush-Malern ist es H. R. Giger = Alien)...
Man kann Michelangelo da Caravaggio auch hier im Internet bestaunen, aber in echt sind die Bilder dagegen richtig faszinierend... und von einer Grausamkeit, die man nie mehr vergessen kann ....
... wenn man direkt davor steht ist es, als ob das Bild einem anschreit und eine eiskalte Hand einem ins Genick fassen will... Angenehmes Gruseln...
Aaron Moses.
2007-04-08 03:01:01
·
answer #7
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Claude Monet ist mein absoluter Favorit. Er malt sehr stimmungsvolle Bilder. Ich kann nicht sagen, welches mein Lieblingsbild ist, da mich seine Werke alle in meinem Innersten ansprechen.
2007-04-05 19:48:55
·
answer #8
·
answered by aerdna 4
·
1⤊
0⤋
Gute Wahl, ich mag auch Rousseau. Mein persoenlicher Favorit ist das Bild "Die Ganze Stadt" von Max Ernst. Die Atmosphaere ist reine Magie.
2007-04-05 14:07:52
·
answer #9
·
answered by Tahini Classic 7
·
1⤊
0⤋
Carl Larsson - prächtige Farben, realistische Darstellung des Alltagslebens
2007-04-05 01:46:23
·
answer #10
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋