Erlebt man Glücksmomente mit anderen, öffnet man sich mehr.
Diese Öffnung bewrikt aber auch, sich der tiefen Wunden vergangener Zeiten teilweise wieder bewusst zu werden.
Z.B. die Einsamkeit der Kindheit, die Zuwendung und Geborgenheit die man schmerzlich vegebens bei den Eltern gesucht hat...
So weint man oft in innigen Momenten vor Glück, endlich zu erleben wie gut sich das anfülht und gleichzeit meldet sich der seelische Schmerz der langen verzweifelten Entbehrung.
Doch ist dieses nun erlebte Glück Balsam, damit alte innere Verletzungen doch noch heilen können. Dies vollzieht sich erstmal nicht ganz schmerzfrei.
Erkenne diese Zusammenhänge und sei geduldig mit dir.
Je mehr solcher Glücksmomente du erleben darfst, desto mehr Wunden können endlich heilen.
2007-03-25 09:44:00
·
answer #1
·
answered by fabrina 6
·
0⤊
0⤋
Ich empfehle Dir, mal das Buch "Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück" zu lesen. Als erste Lehre habe ich daraus gezogen, dass man sich nicht mit anderen vergleichen soll. Denn jeder hat ein eigenes Glücksempfinden. Das sollte man sich nicht von anderen zerreden lassen. Genieße es!
2007-03-25 10:54:31
·
answer #2
·
answered by virginia4711 5
·
1⤊
0⤋
Das ist eher Unzufriedenheit. Traurig wird man beim Glück nur, wenn man an all die Leute denkt, denen es nicht so gut geht. Natürlich soll man sie nicht ignorieren, aber denjenigen denen es schlechter geht, ist nicht geholfen, wenn man alles was man erlebt ins Schwarze, ins Pessimistische umwandelt.
2007-03-26 10:46:09
·
answer #3
·
answered by Chris S 4
·
0⤊
0⤋
Der prosaische Grund ist ein psychologischer Mechanismus, laut dem jede Emotion nach 'ner Weile in ihr gegenteil umkippt.
2007-03-25 12:53:01
·
answer #4
·
answered by xenia 2
·
0⤊
0⤋
weil man mit alten Dingen noch nicht abgeschlossen hat?..und sich unnütze Gedanken macht was wäre wenn ?..
du hast recht manchen fällt es schwer das Glück zu genießen..und wenn es wieder weg ist fängt das lamentieren von vorn an...das leben im hier und jetzt fällt nicht jedem leicht ..jeder Mensch hat seine eigene Geschichte ..
doch jeder erlebt das Glück auch auf seine eigene Art und Weise ..
lg
2007-03-25 07:00:26
·
answer #5
·
answered by karima 2
·
0⤊
0⤋
Ich denke, das ist nur bei Menschen so, die vom Neid zerfressen sind und anderen nichts Gutes gönnen.
Wir haben so einen Neidhammel im Bekanntenkreis.
Er hat eigentlich alles, was einen glücklichen Menschen ausmachen sollte. Gesundheit, Familie, Arbeit, Freunde ...und doch ist er stets am jammern.
2007-03-25 06:43:19
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Wenn ich Glück erfahren darf, dann stimmt mich das nicht traurig sondern ich bin gerührt und glücklich. Vielleicht liegt das daran, daß ich die kleinen Glücksmomente noch erkennen und schätzen kann. Nur die Menschen die nie genug kriegen können können ihr Glück nicht genießen und zufrieden sein - jetzt habe ich ein Auto gewonnen, hätte das nicht die andere Marke sein können...oder ähnliches. Das sind aber die Menschen die ganz arm dran sind weil sie überhaupt nicht erkennen, wie schön das Leben sein kann! Großes Glück mißt sich ja nicht am Besitz eines Menschen - Du kannst noch so viel Geld und Besitztümer haben, das nützt Dir doch alles nichts wenn Du totkrank bist und Dir trotz des ganzen Geldes kein Arzt mehr helfen kann.......
2007-03-25 06:41:54
·
answer #7
·
answered by TamiS 5
·
0⤊
0⤋
hm passiert mir eigentlich nicht...? Bin im Moment glücklich!
2007-03-25 06:35:43
·
answer #8
·
answered by Annitalia 3
·
0⤊
0⤋