English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Normalerweise verlangen Banken bei der Aufnahme einer Hypothek ein Eigenkapital von 20%, beispielsweise für den Hauskauf.

Da wir diesen Betrag aber nicht einfach so auf der Hand haben, suchen wir eine Bank oder einen Geldgeber, welcher dies für 10% oder 15% tut. Wer kann helfen?

2007-03-24 08:31:22 · 5 antworten · gefragt von Anonymous in Haus & Garten Sonstiges - Haus & Garten

5 antworten

Wenn das Einkommen passt, sind relativ viele Banken heutzutage für so etwas zu haben.

Allerdings musst Du Dir der Sache schon sehr sicher sein - denn mit mehr Krediten steigt Dein Risiko, z.B. wenn mal das Einkommen nicht einfach so hereinkommt oder Du aus irgend einem Grund das Haus verkaufen willst/musst.

Wenn Du besonders preiswert an ein Haus kommst, also ein Schnäppchen findest, ist das natürlich ein starkes Argument gegenüber der Bank. Oder Du baust neu und kannst eine gute Menge Eigenleistungen erbringen, dann geht's auch einfacher.

2007-03-24 10:55:20 · answer #1 · answered by swissnick 7 · 0 0

eine hypothek wird meistens auf ein haus, eigentumswohnung aufgenommen und als banksicherheit für, dient dazu das haus oder die wohnung welche auch als grundschuld nachher im grundbuch eingetragen wird. wenn du bei den banken schon allen warst, dann versuche es mit den bausparkassen. eigenkaptial darunter fällt alles was du an geld (bar) und sonstigen anlangeform hast

2007-03-24 21:28:29 · answer #2 · answered by bluejay761957 2 · 0 0

Lass die Finger von diesem "Unternehmen"!

Stell dir nur mal vor was passiert, wenn der nächste Hypothekarzinsaufschlag kommt und du vielleicht noch ohne Arbeit bist!

Das ist die Apokalypse pur!

2007-03-24 09:03:26 · answer #3 · answered by Anonymous · 0 0

Eine Reihe von Banken geben bei entsprechender Bonität Darlehen bis zu 100%. Und es muss genügend Gehalt monatlich da sein um diese Belastung aufzufangen.
Bitte berücksichtigen: Bei nur geringer Tilgung zahlt man ewig an dieser Last. Das ist frustierend und auch bei niedrigen Konditionen über die Jahre teuer. Und sollte - auch in 10 oder 15 Jahren - bei der Prolongation die Kondition sehr hoch sein dann kann man schnell ins schleudern kommen.

2007-03-24 09:00:51 · answer #4 · answered by jkv 5 · 0 0

das eigenkapital muss nicht nur geld auf dem konto sein, sondern man kann auch rückkaufswerte von lebensversicherungen reinrechnen. ausserdem gibt es auch banken, die dir geld mit weniger eigenkapital geben, zu etwas mehr zinsen bei guter bonität.
viel erfolg

2007-03-24 08:36:41 · answer #5 · answered by Anonymous · 0 0

fedest.com, questions and answers