English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Mein Mann hatte ja im September einen schweren Verkehrsunfall wo er mächtig Glück hatte. Obwohl er KEINEN Strafantrag gegen den Verursacher gestellt hatte, wurde er auf die Polizei vorgeladen und obwohl er auch da nichts Negatives über den Fahrer aussagte, bekam er vor 5 Wo. eine Vorladung zu einem Gerichtstermin (als Zeuge).
Heute wurde er wieder ausgeladen, da der Termin nun doch nicht stattfindet. Ist ja gut so aber was soll dieser Hickhack? Unsere Justiz!

2007-03-22 02:48:36 · 10 antworten · gefragt von Anais 6 in Politik & Verwaltung Verwaltung

Der Termin wird nicht verschoben, er findet nicht mehr statt!

2007-03-22 03:09:05 · update #1

10 antworten

da menschen die gesetze machen, müssen wir nicht immer auf logik hoffen. und wenn deutsche richter jetzt schon den koran zitieren,....wundert mich eh nichts mehr!

2007-03-22 02:54:08 · answer #1 · answered by boeseloreley 6 · 3 0

Mitunter ist es lustig mit anzusehen womit sich Gerichte beschäftigen und die wichtigen Dinge bleiben dann liegen.....tsts

2007-03-22 12:33:57 · answer #2 · answered by Duke 3 · 1 0

Hi, ich kann mir das Hickhack nur so erklären......ab einem gewissen Schweregrad des Unfalls oder bei grober Pflichtverletzung (Alkohol oder Drogen z.B.) schaltet sich der Staatsanwalt ein....das ganze nennt sich dann: Öffentliches Interesse, da musst du als "Opfer" keinen Strafantrag stellen!!!
...gut, dann wird ein Gerichtstermin angesetzt, hierbei kann jetzt der Unfallgegner alles gestehen und auf eine milde Strafe hoffen....so war es wahrscheinlich bei dir!....der Unfallgegener hat alles gestanden und nun eine Geld und/oder Punktestrafe erhalten und sich damit einverstanden erklärt....darum muss dieser Tatbestand nicht nochmals erörtert bzw. verhandelt werden....
...viel Spaß noch

2007-03-22 10:00:41 · answer #3 · answered by angie48 6 · 1 0

Das ist ganz normal, erst bei der polizei aussage machen und dann geht der fall an die staatsanwaltschaft. Das ist in jedem "kleinen" fall der gerichte so.
Nix besonderes, also nicht aufregen!

2007-03-22 09:55:03 · answer #4 · answered by maca111982 4 · 1 0

Sowas ähnliches hat ich auch. Habe vor 2 Jahren in der Disco eine Schlägerei mitgebekommen, sollte als zeugin aussagen, kein Problem, habe ja auch nicht soviel gesehen. Aber mittlerweile kamen schon 3 Ladungen und dann wieder verschoben......

Nervig ist es, wenn Verhandlungen bei Angelegenheiten wo beide Parteien einig sindtrozdem noch geführt werden müssen. Wir zahlen ja!!!!!!

Was ist teurer für den Staat (UNS)

Eine Ladung oder die Ausladung*smile*

2007-03-22 10:12:19 · answer #5 · answered by charliebaltimore1971 2 · 0 0

wenn der Verursacher grob farlässig den Unfall verursacht hat, z.B. Alk, wird die Staatsanwaltschaft von selbst, auch ohne Strafanzeige, gegen den Verursacher strafrechtlich vorgehen.
Warum der Gerichtstermin verschoben ist, kann viele Gründe haben z. B. Richter hat Terminprobleme, es stehen noch Gutachten aus usw.

2007-03-22 10:00:28 · answer #6 · answered by O 7 · 0 0

es gibt eigentlich immer eine gerichtsverhandlung (sogar bei geschwindigkeitsübertretungen) nur ist nicht immer die anwesenheit der beteiligten nötig ,es besteht dann aber immer die möglichkeit der schriftlichen stellungnahme und widerspruchs

2007-03-22 09:59:41 · answer #7 · answered by Anonymous · 0 0

Da kann ich Ihnen Recht geben.Ich war vor Kurzem bei einer öffentlichen Verhandlung,was da ablief glich in etwa einer Karnevalssitzung,dass ist noch gelinde ausgedrückt.Die Richterin und der Staatsanwalt suchten aller zwei Minuten irgendein Formular,wussten nicht welche Zeugen zu erscheinen haben usw.,ich dachte nur der absolute Wahnsinn.

2007-03-22 09:59:27 · answer #8 · answered by schwester l 2 · 0 0

Staatsanwälte gibts wie Sand am Meer. Die können mal und mal nicht, die wollen mal (z.B. ins Fernsehen) und dann wieder doch nicht. Aber am meisten können sie (einen) mal!
Sie verbrauchen ihre ganze Kraft, jene Gesetzeslücken zu finden und auszufüllen, in denen ihre Duzfreunde, Studienkollegen oder "Kammerherren" (z.B. der Konzerne) hängenbleiben könnten.... und das natürlich alles ganz legal und legitim!

2007-03-22 09:57:33 · answer #9 · answered by Anonymous · 0 0

Es gibt schwere Delikte, bei denen die Justiz auch ohne Strafantrag tätig werden muss.

Eine Vernehmung und Vorladung als Zeuge ist normal, man hat die Pflicht, zur Aufklärung des Verbrechens beizutragen. Als Beteiligter an dem Unfall ist das ja wohl selbstverständlich.

Termin fällt aus oder wird verschoben? Na sowas ... sensationell. Das kann tausend Gründe haben - Erkrankungen von Prozess-Beteiligten, dem Richter, oder man hat sich bei klarer Sachlage und voll geständigem Angeklagten auf einen Strafbefehl geeinigt, um das Verfahren abzukürzen.
Wo ist das Problem ?
.

2007-03-22 09:59:47 · answer #10 · answered by Anonymous · 0 2