Hallo,
also, als erstes solltest du dir aussuchen welche Art des Banjos du spielen willst:
5string Banjo, das typische Bluegrass-Banjo
Plektrum Banjo, das ist das was die Dixie-Jazzer spielen
Tenor Banjo, so wie in der irischen Folklore
Banjo spielen lernen kann eigentlich jeder, solang er etwas Fingerfertigkeit und Ausdauer mitbringt und wenn du Musik toll findest, bist du auch musikalisch genug;-))
Das mit der Hornhaut ist auch nicht so wild, Banjos sind eher "zart besaitet", da tut nichts weh.
Noten lesen kommt später, das erlernt man quasi nebenbei.
Es gibt sehr gute Anfängervideos und Lehrbücher anhand derer man lernen kann.
Nur Mut!
Für Preise usw. mal beo www.folkofthewood.com reinschauen.
Wenn du Fragen hast, schick mir einfach ne Mail
gruß,
R
2007-03-21 19:37:28
·
answer #1
·
answered by Roland L 3
·
2⤊
0⤋
Mein Vater war sehr musikalisch, wenn er ein Instrument auch nicht kannte, probierte er ein bisschen und hat es ganz schnell gelernt. ###
2007-03-22 20:35:08
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
3⤊
0⤋
Ich spiele auch die Gitarre und empfehle Dir, das Banjo -spielen zu erlernen, wenn Du Interesse hast. Mit empfindlichen Fingerkuppen an der linken Hand musst Du rechnen, aber das gibt sich bald, Allerdings denke ich, das Banjo ist ein Begleitinstrument und am besten einsetzbar, wenn Du dazu singst.
2007-03-23 23:17:22
·
answer #3
·
answered by ornella 6
·
1⤊
0⤋
Hinter dem Macher des u.a. Blogs steckt einer der weltweit bekanntesten Excel-Autoren. Der vor einiger Zeit seine Liebe zum Banjo-Spiel entdeckte. Stöbere doch mal in seinem Archiv, macht wirklich Spass, denn der Mann hat Humor.
2007-03-22 12:07:08
·
answer #4
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Ne, wenn du nicht musikalisch bist, wirst du daran genau so scheitern. Also ich meine, du wirst genauso hoffnungslos üben und quälen. Musikalisch zu sein ist voraussetzung!!! Ich selber bin musikalisch, aber ich spiele nur nach Gehör. Noten bekomme ich auch nicht in meinen Kopf. Schade eigendlich, wenn ich früher gefördert wäre, könnte ich das sicher heute. Mach aber trotzdem weiter wenn dir das Musizieren gefällt! Auch wenn es nicht zum richtigen Erfolg kommt. LG
2007-03-21 19:18:36
·
answer #5
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Ich spiele Gitarre und Banjo ist auch ein Zupfinstrument jedoch hab ich nie sowas gespielt. Ich denke mal dass es nicht viel schwieriger ist als Gitarre. Es hängt vom Talent ab wie schnell man es lernt und wie es einem liegt aber es kann trotzdem jeder vorrausgesetzt man hat Spaß daran. Das ist das wichtigste, nie die Motivation verlieren und du wirst sehen wie leicht es ist. Ich kann selber keine Noten lesen aber geschadet hats mir nie.
2007-03-21 19:04:37
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
ich habe zwar keine ahnung von banjo, aber gitarre ist wohl ein ähnliches instrument....jedenfalls besaitet, und ich habe gitarre spielen gelernt, ohne noten zu benutzen, weil ich die irgendwie nicht mag, habe nur akkorde gelernt, und es klang gut. auch wenn es weh tun sollte, scheue dich nicht davor, denn wenn du regelmäßig übst bildet sich auch schnell hornhaut, und dann tut es nicht mehr so weh. viel spaß mit deinem banjo!
2007-03-21 18:49:05
·
answer #7
·
answered by toja_lidia 3
·
1⤊
0⤋
es tut unglaublich weh!
das ist keine scherz, die saiten sind so verdammt hart, und du drückst ja mit der linken hand permanent irgendwelche zusammen ´runter, damit akkorde enstehen...
aua.
notenlernen dürfte für dich vollkommen unproblematisch sein-bist zwar laut yahoo kein cleverle, aber wer soviel mathematische begabung hat wie du, lernt noten ratz-fatz.
2007-03-21 18:30:07
·
answer #8
·
answered by Alter Ego 7
·
1⤊
0⤋
Ich hatte mal ein 6-saitiges Gitarrenbanjo, spielt sich wie eine Gitarre. Da hat man mir anfangs ein paar einfache Griffe beigebracht und wenn man dazu singt, kann man auf dem Banjo den Rhythmus spielen. Um natürlich richtig zu spielen, bedarf es täglicher Übungen, aber wenn man erst mal den Anfang gemacht hat und Spaß daran findet, will man auch weitermachen. Was das "richtige" 4-saitige Banjo betrifft, das ist wohl mehr ein Zupfinstrument das scheint schwieriger zu sein.
Ein Versuch lohnt sich allemal.
Gruss nach Neeseeland und viel Spass beim Üben.
p.s. Was meine anderen Freunde zur Hornhaut geschrieben haben, das stimmt absolut, das hatte ich noch vergessen.
2007-03-21 18:28:35
·
answer #9
·
answered by Finis 7
·
1⤊
0⤋
Meine Muttersprache ist Kroatisch,für mich ist es nicht schwer wie für andere vielleicht,ich rede ohne Akzent,dafür ist mein Kroatisch immer ein gemisch mit Deutsch,die Aussprache ist nicht leicht und vorallem die Deutsche Grammatik erlich gesagt,wir schreiben wie wir reden,
2016-12-19 11:11:49
·
answer #10
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋