English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

13 antworten

Angesichts des Universums ist unsere Vorstellungskraft sehr beschränkt und kann die Dimension eines Schöpfers nicht erfassen, nur erahnen. Als Ausweg stellt man ihn mit menschlichen Eigenschaften dar, was natürlich als ad absurdum gelten muß.

2007-03-21 23:45:37 · answer #1 · answered by summerhill 5 · 4 1

welche vorstellungen hast du denn von gott?sicher die, welche du von deinen eltern vermittelt bekommen hast.
was verbindest du denn mit der vorstellung von gott?
einen alten mann mit langen weissen bart?
einer der drohend den finger hebt?
autsch!!!!
ließ doch mal in der bibel, dem weltbestseller nr. aller zeiten! du wirst sicher antworten finden, die dir gefallen.es gibt das neue testament in heutigem deutsch, also gut verständlich.
versuchs und überprüfe deine vorstellung mit der wahrheit.

2007-03-21 18:58:07 · answer #2 · answered by tigggerin 3 · 1 0

Deine Frage trifft genau den Punkt bei mir, der mich selbst auch sehr beschäftigt. Jede Religion, Glaubensrichtung,... vermittelt uns verschiedene Vorstellungen. So lange wir leben werden wir wohl kaum erfahren, welche davon richtig sein könnte.

2007-03-21 17:45:18 · answer #3 · answered by linda 2 · 1 0

das wir glauben es gibt noch etwas höheres und besseres als wir "armen" Menschen ich glaube wir brauchen etwas höheres um Einen sinn im Leben zu haben der uns wenn wir mal tot sind belohnt

2007-03-24 07:20:03 · answer #4 · answered by Mary 1 · 0 0

UNSERE? Wie sind Deine, diese Angaben fehlen leider. Ich kann Dir meine Vorstellungen und Wuensche schreiben aber was nutzt es, wenn wir uns nicht treffen in unseren Vorstellungen, also bitte Gedanken und Vorstellungen noch ergänzen.

2007-03-21 21:46:01 · answer #5 · answered by Helga M 5 · 0 0

Sie haben eher mit uns selbst zu tun als mit Gott. Aus unserer Wesensart entspringt
die Vorstellung von der Beschaffenheit Gottes. In dieser Idee offenbaren wir einen Teil unserer Identität.

2007-03-21 18:15:05 · answer #6 · answered by Ariadne on TAURUS 2 · 0 0

das kommt auf deine vorstellung an.
jesus ist weder radiergummi fuer fehler noch ein kuscheltier.

die vorstellung von gott wird gut in dem wort
jahwe beschrieben
ich bin wer ich bin.

2007-03-22 09:51:52 · answer #7 · answered by whyskyhigh 7 · 0 1

Das hängt davon ab, woher wir sie haben. Selbstgebastelte Vorstellungen wahrscheinlich gar nicht. Auf Bibel und persönliche Beziehung gegründete sehr viel mehr - aber selbst dann kennt man nur einen kleinen Teil von Gott.

2007-03-22 08:34:58 · answer #8 · answered by lordseagle 6 · 0 1

heist es nicht schon in der bibel ,,du sollst dir kein bildniss in irgendeiner form machen. auch heist es gott habe tausend namen.ich denke damit wollte man erklären was nicht zu erklären ist und darstellen daß noch niemand eine zutreffende bezeichnung für den überbegriff gott gefunden hat.deshalb heist es auch gott ist in jeder pflanze,jedem menschen.
da gott nach heutigem ermessen die urlebenskraft darstellt ist auch verständlich warum er uns die entscheidung überlässt gut oder böse zu agieren.es ist einfach eine reine interpretation was gut,was böse ist. die natur ist immer gut,frägt sich bloss für wen und ob wir das auch so sehen. die zivilisation und was damit einhehrgeht immer böse-für die natur.somit ist die dualität,mit der alles auf erden exsistiert,wieder hergestellt.
entscheidend ist was du dir unter gott vorstellst,denn das ist er für dich,gut oder böse das entscheidest du ganz alleine.
das was gott ausmacht kann man am einfachsten,für mich, sagen ,,es ist,,
sorry wegen der kleinschreibung,habe meine linke hand verletzt ,nicht möglich so richtig ordentlich zu schreiben.

2007-03-22 02:43:57 · answer #9 · answered by riwelerawelesonderne 4 · 0 1

Wie sagt man so schön: Der Glaube versetzt Berge.

2007-03-22 02:04:26 · answer #10 · answered by Jirawan 6 · 0 1

fedest.com, questions and answers