kann eigentum je öffentlich sein? vor allem, wenn man gar nicht weiss, was diese öffentlichkeit denn bloß sei!
2007-03-21
05:10:56
·
10 antworten
·
gefragt von
Anonymous
in
Kunst & Geisteswissenschaft
➔ Philosophie
das geht ja schneller, als ich dachte! grandios!
2007-03-21
05:24:13 ·
update #1
ich dachte mir nämlich: wenn eigentum diebstahl ist, dann müsste auch öffentliches eigentum diebsgut sein. logisch oder?
2007-03-21
05:29:38 ·
update #2
Die Öffentlichkeit sind wir alle. Das heißt, es gehört uns allen.
Jedoch darf man damit dann trotzdem nicht wie mit seinem Eigen umgehen, denn es gehört ja nicht einem allein, sondern jedem.
2007-03-21 05:26:13
·
answer #1
·
answered by kratzbuerste007 2
·
1⤊
0⤋
Das sind alles Dinge (Gebäude, Straßen, Laternen etc.) die dem Staat, der Gemeinde oder dem Land gehören.
Das heißt: dem Bürger!
Also uns allen gehört es.
Aber natürlich nicht in dem Sinne, dass jeder auch damit machen kann, was er will.
Es gehört uns allen, und darum sollte man damit auch sorgfältig umgehen. Denn Zerstörung kostet uns alle nur wieder Geld aber im jammern bei Steuererhöhungen sind wir ja alle ganz groß.
2007-03-21 12:22:55
·
answer #2
·
answered by Feuerengel 4
·
2⤊
0⤋
die öffentlichkeit stellen WIR alle dar.....deshalb ist diese formulierung auch falsch......denn sonst könnten wir mit diesem eigentum alle machen, was immer wir wollten.deshalb sollte es eher heißen: eigentum der stadt, oder gemeinde.......und zugänglich für die öffentlichkeit.
2007-03-21 12:16:05
·
answer #3
·
answered by boeseloreley 6
·
2⤊
0⤋
Man weiss sehr wohl, was diese Öffentlichkeit ist. Es gibt nichts, was nicht Privateigentum ist, wo nicht geregelt ist, ob es z.B. der Stadt, dem Landkreis, oder dem Bund gehört.
2007-03-21 15:01:55
·
answer #4
·
answered by Christian 7
·
1⤊
0⤋
Öffentliches Eigentum ist etwas, was mit öffentlichen Steuergeldern bezahlt wurde.
Ein Museum, eine Oper, Schulen, Universitäten usw. sind öffentliches Eigentum.
Anne
2007-03-21 13:12:36
·
answer #5
·
answered by Anne 7
·
1⤊
0⤋
nein.
vom stadtpark gehoert jedem eine tausendstel wenn es 1000 einwohner gibt
ich sehe da kein problem.
die oeffentlichkeit sind die buerger.
2007-03-21 12:37:38
·
answer #6
·
answered by whyskyhigh 7
·
1⤊
0⤋
eigentum an sich ist eine illusion denn nichts was du besitzt gehört dir!nichts
2007-03-21 12:18:56
·
answer #7
·
answered by mitglasur 2
·
1⤊
0⤋
Ich würde sagen Kulturgüter sind öffentliches Eigentum. Die Wahrzeichen der Städte würde ich auch darunter zählen. Wie z.B. der Pariser Eiffelturm oder der schiefe Turm von Pisa. Öffentlichkeit meint halt dass es jeden zugänglich ist im Gegensatz zu Privateigentum.
2007-03-21 12:15:24
·
answer #8
·
answered by eisbaerw25 2
·
1⤊
0⤋
Das "öffentliche" Eigentum ist inzwischen alles verhökert und lauert auf den Börsengang. Was also könnte noch gemeint sein?
2007-03-23 15:04:24
·
answer #9
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Wenn ich eine Bank vor meine Tür stelle , mit einem Schild daran: "zur allgemeinen Benutzung", dann ist diese Bank öffentliches Eigentum. Und so ist es mit allem ö.E. Es gehört zwar der Stadt oder einem anderen Träger, ist aber der Öffentlichkeit zugänglich.
2007-03-21 16:15:37
·
answer #10
·
answered by Axel 5
·
0⤊
0⤋