English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Nike hat der Deutschen Nationalmannschaft angeblich um die 60 millionen Euro pro Jahr angeboten.

Adidas hat das Angebot auf 22 millionen Euro pro Jahr verdoppelt.

Soll die Nationalmannschaft Adidas treu bleiben oder sollen sie das Geld nehmen und Nike Trikots tragen?

2007-03-20 12:49:09 · 7 antworten · gefragt von philosopher_pimp 2 in Sozialwissenschaft Sonstiges - Sozialwissenschaft

Ich habe damit gemeint dass Adidas ihre eigene Jaehrliche Summe von 11 millionen auf 22 millionen Euro verdoppelt hat.

Nikes Angebot ist aber immernoch fast 3mal so hoch.

2007-03-20 13:08:38 · update #1

7 antworten

Wir haben doch eine freie Marktwirtschaft , also würde ich auch mit Nike den Vertrag machen .

2007-03-20 13:58:58 · answer #1 · answered by arenaxx 3 · 0 0

Nein die Nationalmannschaft sollte nur der Werbeträger Deutschlands sein und nicht für Nike,Addidas oder sonstwen auflaufen.

2007-03-21 09:33:28 · answer #2 · answered by Anonymous · 0 0

Ich finde das man keine Angebote von Firmen annehmen sollte, die Kinderarbeit befürworten und betreiben. (Nike)

2007-03-21 05:21:55 · answer #3 · answered by Vanilletiffy 5 · 0 0

es kommt drauf an , was nike jetzt für ein material in ihren neuen trikots nehmen , und was addidas und puma nehmen .

2007-03-20 20:42:36 · answer #4 · answered by Dennis J 2 · 0 0

Ich finde, sie sollten es mal mit alten Kartoffelsäcken probieren. Vielleicht sollten sich die Leute mal Ihre Klamotten selber kaufen. Dieses dekadente mit-Millionen-durch-die Welt-schmeißen kann einem nämlich ziemlich auf den Senkel gehen. Immerhin sollte man sich vor Augen halten welch immense Summen fließen, damit 22 Leute auf einen Lederball bolzen um diesen in einen Kasten zu bekommen.

Einen wirklich wertvollen Beitrag bringen sie damit wohl nicht.
Ausser Unterhaltung für die Fernsehnation... By-the-way... Vieviel Millionen haben die Übertragungsrechte wieder mal gekostet???
Hm...
Also mit Sport hat das alles nun nichts mehr zu tun.
Aber da kann man ja leider quer durch die Kommerz-Sportarten gehen... Egal.

Also FAZIT:
Kommen wir zum Punkt. Da ich ja in meinem (ich gebe zu) recht einseitigen Kommentar schon festgestellt habe, dass der Anteil "Sport" nur noch rudimentär vorhanden ist, denke ich es gelten die Regeln der freien Marktwirtschaft.
In der freien Marktwirtschaft gilt also. Wer mehr zahlt, stattet aus... Dann macht es Sinn. Kann Adidas nicht mithalten haben sie eben Pech gehabt.

2007-03-20 20:10:42 · answer #5 · answered by whatever 2 · 0 0

Eigentlich ist mir das einfach egal. Wenn ich jetzt mit adidas antworte, bekomme ich nicht mehr oder weniger Zustimmung, wie auch bei Nike.
Wie kann adidas mit 22 Mio. 60Mio. von Nike verdoppeln?
Mir wird schon schwindelig einen Schuhberg mit dem Wert von einer Millionen € zu sehen.
Unvorstellbar, ein Paar für meinen Sohn währe doch auch nicht schlecht. :-)

2007-03-20 20:05:58 · answer #6 · answered by Anonymous · 0 0

Die sollen Adidas treu bleiben weil wir unsere deutsche national mannschaft nicht anders kennen! Und da Adidas schon länger die Mannschaft ausgestattet und deswegen werden sie Adidas treu bleiben!

2007-03-20 19:59:14 · answer #7 · answered by Diablo83 2 · 0 0

fedest.com, questions and answers