English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Hallo,

ich möchte Schränke und Regalbretter an einer Wand anbrigen, die nur sehr dünn und dahinter hohl ist. Welche Befestigung könnt ihr empfehlen?

2007-03-20 01:00:21 · 10 antworten · gefragt von Gunther B 2 in Haus & Garten Heimwerken

10 antworten

Wie Du aus den Antworten ersehen kannst, gibt es eine Reihe von Ansichten, die alle richtig aber auch ebenso falsch sein können.
Es ist nicht gerade sinnvoll, auf deine Frage zu antworten, wenn man nicht genau weiss, woraus die besagte Wand besteht und wie dick sie evtl. ist.
Es ist auch nicht sinnvoll einen Ytong-Dübel in eine Rigipswand zu schrauben. Ebenso sinnlos ist es, einen Rigipsdübel in eine Yton-Wand zu schrauben.
Gerade professionelle Verbindungen Schrank/Wand erfordern die genaue Kenntnis des Materials und des Untergrunds.
Ich habe in meinem Sortiment allein 32 verschiedene Dübelarten von einfachen Fischer bis hin zum Betonanker.
Also ergründe erst einmal, um was es bei dir geht, bevor Du irgendwann den gesamten Salat am Boden liegen hast.

Du kannst mich auch anmailen, wenn Du professionelle Hilfe brauchst.
Viel Spass!!!

2007-03-20 01:36:37 · answer #1 · answered by Big Andy 4 · 1 0

Flacheisen oben abwinkeln und an der Decke mit Schwerlastankern verschrauben. Dann die Schränke durch Löcher im Flacheisen mit Hohlwanddübeln verschrauben.
Das Flacheisen verhindert das Ausreißen der Gipsplatten weil die Zugkräfte in die Decke abgeleitet werden. So kannst du die Schränke dann auch vollpacken.

2007-03-20 01:29:24 · answer #2 · answered by klingonix 5 · 1 0

Ich nehme an, es geht um Riegipsplatten oder ähnliches.
Es gibt auch eigens Dübel für mit dazugehörigen Schrauben. Schränke oder Regale öfter andübeln. Vielleicht auch an der Decke oder am Boden mit einem Winkel befestigen.

2007-03-20 01:10:01 · answer #3 · answered by Alex D. 1 · 1 0

Hierfür gibt es Spezial Hohlraumdübel . allerdings nicht ganz umsonst! Andere Dübel haben bei mir allerdings mehr Kosten (Schaden) verursacht, als das Regal herunterkam! -

2007-03-21 21:29:42 · answer #4 · answered by Anonymous · 0 0

Big andy hat im Prinziep Recht. Du mußt höllisch aufpassen mit Gipskartonwänden.Da gibt schon große Unterschiede i.d,Qualität und somit in der Resistenz. Hast Du schon mal geforscht ob nicht hinter der "dünnen"Wand ein Hohlraum ist und wie tief der ist? Meißtens folgt der Verkleidung eine Zementmauer oder ähnl.Dann besteht die Möglich mit langen Schrauben und Dübeln zu arbeiten.Also, erst alles testen und dann überlegen.Es gibt soviel Material - bald für alle Fälle - bestimmt auch für Dein Problem.

2007-03-21 04:26:13 · answer #5 · answered by norabelle 4 · 0 0

Rigipsspreizdübel, Belastung 50,0 kg


.

2007-03-20 09:51:24 · answer #6 · answered by Karlchen * 7 · 0 0

es gibt viele verschiedene Dübel bzw. für jedes Mauerwerk spezialdübel, z. B. hohlraumdübel, im Baumarkt wird man dich sicher beraten

2007-03-20 08:27:35 · answer #7 · answered by O 7 · 0 0

es gibt spezielle hohlwanddübel.

informiere dich im nächsten baumarkt.

2007-03-20 01:04:21 · answer #8 · answered by volup11 4 · 0 0

Hohlraumdübel mit Winkel

2007-03-20 01:03:34 · answer #9 · answered by Anonymous · 0 0

Nimm Rigipsdübel, das hört sich an, als wäre deine Wand aus Rigips. Die halten, sogar unseren Küchenhängeschrank mit Geschirr. Wir haben Rigipswände.

2007-03-20 01:03:21 · answer #10 · answered by Sidanah_die_Froschkönigin 5 · 1 1

fedest.com, questions and answers