English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Im Deutschunterricht haben wir die Geschichte "Sowas von Warterei" von Gabriele Wohmann gelesen.
Die Kurzgeschichte erzählt von einer Frau, die in einer Strandbar sitzt vorgibt, auf jemanden zu warten und sich dabei betrinkt.
Die Pointe der Geschichte wird im letzten Satz deutlich, der ihre Gedanken wiedergibt, als sie aufsteht und geht:
"Überigens hab ich keinen erwartet" (über den gesamten Text denkt man, sie betrinkt sich, weil ihre Verabredung nicht kommt) Wir sollen diese Kurzgeschichte filmisch darstellen und die Pointe zum Ausdruck bringen ohne eine Stimme aus dem Off. Die filmische Umsetzung ist nicht das Problem, aber wie bringe ich die Pointe zum Ausdruck?!

2007-03-19 06:49:05 · 3 antworten · gefragt von nietzsches_erbin 2 in Schule & Bildung Schule

3 antworten

Hm, schon schwierig. Aber mir kommt da die Idee, irgendjemanden auftreteten zu lassen, eventuell den Kellner beim Bezahlen der Rechnung. Wenn man dann ein "wie immer" in den kurzen Dialog einbauen würde, würde es nahe liegen, dass sich die Dame nahezu jeden Abend alleine betrinkt.

2007-03-19 07:25:23 · answer #1 · answered by Kris 1 · 0 0

vorschlag
sie schaut auf die uhr
damit ist klar
sie sitzt jeden tag da.

2007-03-19 07:17:04 · answer #2 · answered by whyskyhigh 7 · 0 0

Lass die Dame doch zum Publikum sprechen oder ein Selbstgespräch führen

2007-03-19 07:07:25 · answer #3 · answered by haemarthros 5 · 0 0

fedest.com, questions and answers