Deutsch ist eigentlich mein absolutes Lieblingsfach, aber die komplizierteren Kommaregeln machen mir doch immer wieder Probleme, weil ich sie nach Gefühl setzte.
So vom Ausdruck un Storys, Gedichte, Songs und so weiter schreiben is kein Problem.
Und ich habe mir durch häufiges chatten, simsen usw. lauter Abkürzungen angewöhnt wie: vllt, u. und das is in der Schule manchmal ein Problem.
2007-03-17 08:45:39
·
answer #1
·
answered by Annikan 1
·
1⤊
0⤋
der Artikel richtig zu benutzen (der, die das )
ich lerne deutsch erst seit einen jahr :(
2007-03-17 14:26:48
·
answer #2
·
answered by chris l 1
·
2⤊
0⤋
Ich wohne erst seit ein paar Jahren hier in Deutschland und habe als gebürtige Holländerin natürlich viele Fehler in der Grammatik. Vor allem mit den Endungen habe ich viele Schwierigkeiten. Und Artikel sind auch nicht so mein Ding. Aber weiter geht es eigentlich, bin sogar im Deutsch Leistungskurs^^
2007-03-17 14:22:51
·
answer #3
·
answered by Ray 2
·
2⤊
0⤋
Die Änderung der Rechtschreibung, jetzt schon zum zweiten Mal, macht mir echt zu schaffen und Probleme. Wenn das nicht wäre, bin ich meist sicher.
2007-03-17 14:14:02
·
answer #4
·
answered by LuckyConny 7
·
2⤊
0⤋
eigentlich beherrsche ich die deutsche Sprache relativ gut, auch grammatikalisch.
Wenn ich aber chatte, bekomme ich Buchstabendreher hinein und wenn ich SMS schreibe, bin ich, ehrlich gesagt, immer zu faul das "den" in "dem" zu ändern, aber es fällt niemendem auf.
2007-03-17 14:10:56
·
answer #5
·
answered by little Rose 3
·
2⤊
0⤋
Also meien Fehler sind dass ich durch zu schnelles tippen z.B. Ausdauer so schreibe Ausaduer, ist ärgerlich weil ich natürlich weis wie mans schreibt
2007-03-17 14:07:44
·
answer #6
·
answered by Sunshine 3
·
2⤊
0⤋
Es gibt da ein sehr schönes Buch:
"Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod"
Einfach mal bei amazon suchen.
2007-03-17 15:10:47
·
answer #7
·
answered by Lucius T Fowler 7
·
1⤊
0⤋
Deutsch war immer mein Lieblingsfach!Die eigene Sprache-einfacher geht es eigentlich nicht!Aber sicher mach ich auch Fehler!Nur halt eher selten!Ich setze z.B. immer ein "!",nie Punkte!Natürlich aber auch wieder nicht in Bewerbungen o.Ä.!
Das Problem mit "das" und "dass" verstehe ich überhaupt nicht!Dann hat man es nie geschnallt...!"daß" wurde halt einfach zu "dass"...sehr schwer...!
2007-03-17 15:07:16
·
answer #8
·
answered by AnniS 3
·
1⤊
0⤋
Bei mir ist das mit den Kommaregeln komplizierter.Ansonsten bin ich relativ parkettsicher, was die Grammatik und sonstiges angeht. Nur ein paar Lieblingsfehler mache ich immer wieder.
MIr tut jeder leid, der diese schwere deutsche Sprache lernen muss, während meines Sprachstudiums haben wir immer bei den Studenten, die "Deutsch als Fremdsprache" gelernt haben, gefragt, wenn wir nicht wussten, wie unsere eigene Grammatik funktioniert. Die konnten das meist besser als wir erklären, zumindest wenn es um die Theorie ging, die konnten das immer ganz genau erklären, nach welchen Lernregeln dieses komplizierte Deutsch aufgebaut ist.
2007-03-17 14:53:55
·
answer #9
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Ich setze auch immer zu viele Kommas, jedenfalls glaube ich das, denn niemand kontrolliert was ich schreibe! ich hab auch Probleme mit *das* und *dass* und leider, leider handle ich auch nach dem Spruch *Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod*...
Und natürlich auch zu schnelles Tippen, aber das ändere ich dann meißtens wieder um.
2007-03-17 14:36:26
·
answer #10
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋