English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Warum machen manche FAchabi warum nicht gleich ein "normales"?

2007-03-15 03:38:42 · 4 antworten · gefragt von Anna-Lena 1 in Schule & Bildung Sonstiges - Schule & Bildung

4 antworten

bei einem normalen abitur geht man 13 jahre zur schule und beim fachabitur macht man 12 jahre und dann noch zusätzlich ein jahr praktikum. ich denke manche machen lieber ein fachbai, weil man durch das praktikum ja schon ne menge berufserfahrung bekommt. es ist aber besser das normale abitur zu machen, weil man damit mehr möglichkeiten hat (zb kann man mit fachabi nicht an die universität so weit ich weis, sondern nur zur hochschule)

2007-03-15 05:55:35 · answer #1 · answered by Anonymous · 0 0

Weil nicht jeder auf die Penne geht. Viele entscheiden sich auch erst später dafür, dann doch bis zum Fachabi weiter zu machen.
Ich kann nur empfehlen, das "normale" Abitur zu machen, weil die Wahlmöglichkeiten für einen späteren Beruf hier am größten sind.

2007-03-15 10:47:46 · answer #2 · answered by Webster 6 · 0 0

Weil manche auf der Realschule waren oder Wirtschaftsschule und nicht auf dem Gymnasium. Die machen dann Fachabitur.

2007-03-15 10:42:41 · answer #3 · answered by wunschbox 6 · 0 0

Die Zahl der hoffnungslosen Fälle ist JETZT SCHON in beiden Fällen überproportional hoch!

2007-03-18 07:09:09 · answer #4 · answered by Onkel Bräsíg 7 · 0 1

fedest.com, questions and answers