English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

12 antworten

Die Geschichte der Suchmaschinen
Entstanden sind Suchmaschinen zumeist aus Forschungsprojekten an Universitäten und Labors. Pionier war dabei die kanadische McGill Universität mit "Archie", einem 1990 entwickelten Suchbehelf, der ab 1992 zu den am meist genutzten Internetdiensten zählte. Um Archie nutzen zu können, musste man noch auf Telnet zurückgreifen, sich also auf einem entfernten Rechner einloggen. Der 1991 in Minnesota entwickelte "Gopher" war da schon eher vergleichbar mit heutigen Suchwerkzeugen, schließlich verwendete er auch schon Boolsche Operatoren , mit denen eine komplexere Verknüpfungssuche ("and", "or", "not") möglich ist.

Meilensteine in der Entwicklung war 1994 Webcrawler, der schon ein Ranking vorsah. 1995 gingen mit Infoseek, Excite und Altavista erste kommerzielle Produkte ans Netz, die zum Teil auch schon eine Volltextsuche anboten. Die heute weltweit erfolgreichste Suchmaschine, Google, wurde 1998 von den Studenten Larry Page und Sergey Brin gegründet und ein Jahr später kommerzialisiert. Als Google 2004 an die Börse ging, war das Unternehmen mit 27 Milliarden Dollar mehr wert als der

2007-03-12 05:56:40 · answer #1 · answered by Tifi 7 · 6 0

Altavista.de
Altavista bringt nun wieder akzeptable Suchergebnisse. Der Dornröschenschlaf schient bei Altavista nun beendet. Die jetzige Strategie könnte eine gute Konkurrenz zu Google werden. Sehr erfreuend ist die Ausgliederung der bezahlten Ergebnisse. Wie das Ranking direkt funktioniert ist uns noch nicht bekannt, aber auch hier gehen wir von einer Wertigkeit externer Links aus. + gut optimierter Seite !
Hits:73881
URL:Altavista.de

Metaspinner
Meta-Suchmaschine, sucht bei 400 Mio. indexierten Webseiten.

Hits:42766
URL:Metaspinner

Alltheweb.com
Allthewb? Stark angefangen, stark nachgelassen. Diese Suchmaschine liefert in der Regel gute Ergebnisse, jedoch sind diverse Filter die alltheweb nutzt nicht unbedingt von Vorteil. Das schlägt sich auch auf die Ergebnisse nieder. ( Wir denken die letzten Monate hat der Index extrem nachgelassen, dies liegt wohl besonders an den Anforderungen von t-online. " Schade eigentlich"
Hits:39415
URL:Alltheweb.com

Abacho.de
Etwas mit Werbung überladener Suchdienst, am Bestand der Seiten gibt es nichts auszusetzen. Nur das Ranking ist weniger treffend. Unsere Meinung:" Zur Recherche geeignet aber nicht unbedingt zu empfehlen"
Hits:37749
URL:Abacho.de

MetaGer
MetaGer ist eine Suchmaschine, welche deutschsprachige (und bei Bedarf auch internationale) Suchdienste parallel nach den von Ihnen eingegebenen Suchworten absucht und alle Ergebnisse zusammenfasst. So etwas nennt man eine Meta-Suchmaschine.
Hits:25656
URL:MetaGer

Search.msn.de
Die intelligente Suchmaschine von MSN hilft Ihnen, genau die Inhalte zu finden, die Sie gerade benötigen. Der Vorteil: Die MSN Web Suche ist ein redaktionell betreutes Webverzeichnis in Verbindung mit innovativer Technologie.
Hits:24444
URL:Search.msn.de

Immopool.de
Die große professionelle Immobiliendatenbank mit tagesaktuellen Angeboten im In- und Ausland.
Hits:22671
URL:Immopool.de

Apollo7
In dieser Meta-Suchmaschine können Sie gleichzeitig bei Nathan, Acoon, Bellnet, Sharelook, Netguide, Flix, Blitzsuche, Witch, Dino-Online, Business-Suchdienst sowie Jesus.de suchen und finden.
Hits:21752
URL:Apollo7

acoon.de
Acoon gibt nun auch ungekennzeichnete Werbung unter den ersten Suchergebnissen. Ansonsten finden wir Acoon nicht schlecht, nur das allgemeine Ranking könnte etwas besser sein.
Hits:21082
URL:acoon.de

Lycos
Die Ergebnisse von Lycos werden von Fast/Alltheweb.com ausgeliefert welches natürlich nicht auf den Webkatalog zutrifft. Leider ist dies bei der Anmeldung der eigenen Seite nicht erkennbar. Besonders raffiniert ist der Hinweis eine Newsletter zu abonnieren der bessere Positionen in Lycos verspricht, dies wird sicherlich nicht kostenlos sein und solche Einträge werden einfach vor den Ergebnissen von Fast gesetzt.

Hits:20044
URL:Lycos

METAcrawler
metacrawler.de bietet neben einer Metasuche in deutschen und internationalen Suchmaschinen auch zahlreiche Spezialsuchdienste: z.B. werden auch die besten MP3-, Auktions-, Annoncen, und Jobsites metadurchsucht. Neu: eine Meta- Domainauskunft.
Hits:19384
URL:METAcrawler

Fixx
Suchmaschine mit Service für Homepagebesitzer zum Erstellen von MetaTags oder zum Eintrag in weitere Suchmaschinen. Momentan befinden sich fast 200.000 Einträge in der Suchdatenbank.

Hits:18377
URL:Fixx

Yahoo
Für kommerzielle Seiten ist der Eintrag bei Yahoo nicht mehr kostenlos. Private Webseiten sollten jedoch kostenlos in den Index kommen. Jedoch schränkt diese Maßnahme den Status "wichtigstes deutsches Webverzeichnis" nicht ein.
Hits:17257
URL:Yahoo

Nathan
Nathan.de sucht in allen Seiten, deren Domain auf .de, .ch oder .at endet. Es ist lediglich die Suche über das Suchformular möglich. Kategoriern gibt es keine.

Hits:17079
URL:Nathan

Caloweb.de
Caloweb arbeitet mit einer Lizenz von Goggle. Bringt also die selben Ergebnisse. Unsere Meinung: "Muß jeder selbst wissen ob google oder caloweb genutzt wird"
Hits:15141
URL:Caloweb.de

Ajondo.de
Meta-Suchmaschine und WebKatalog
Hits:14851
URL:Ajondo.de

Dmoz.org - Central America
OPD - Das Open Directory Project.
Hits:12323
URL:Dmoz.org - Central America

Alles Klar
Allesklar.de ist eine vollständige und sehr leistungsstarke Orientierungshilfe für das gesamte deutschsprachige Internet. Dazu bietet es eine ausgefeilte regionale und lokale Suche im deutschsprachigen Netz. In dieser Kombination ist
Hits:11967
URL:Alles Klar

atlas.cz
tschechisch
Hits:11622
URL:atlas.cz

100hot.com
englisch
Hits:11432
URL:100hot.com

aport.ru
russisch,englisch
Hits:11407
URL:aport.ru

Banken.de
Das deutschsprachige Banken - und Finanz - Informationssystem. Hier finden Sie aktuelle Links zu den wichtigsten Bank - und Finanzthemen.
Hits:11020
URL:Banken.de

Dmoz.org - North America
OPD - Das Open Directory Project.
Hits:10982
URL:Dmoz.org - North America

ixquick
Metasucher über Nachrichten, Mp3, Bilder und natürlich indexierten Seiten anderer Suchmaschinen. Fragt 14 Suchdienste ab.
Hits:10738
URL:ixquick

Wombler.com
Wombler.com ist eine Metasuchmaschine die nach einem neuartigen Verfahren die Topergebnisse von bis zu 12 grossen Suchmaschinen anzeigt, darunter Google, AltaVista, AllTheWeb, Infoseek und Yahoo.
Hits:10372
URL:Wombler.com

2007-03-12 13:33:05 · answer #2 · answered by Onkel Bräsíg 7 · 4 1

Nein. Yahoo, Fireball, Altavista, Web.de usw. gab es schon früher. Aber Google war am schneller und effektiver, als die anderen.

2007-03-12 12:57:20 · answer #3 · answered by schokominza 6 · 3 0

aber auf jeden fall gab es vorher auch schon suchmaschinen. zb. hotbot.com, altavista.com web.de etc. da diese aber alle sowas von zugepflastert waren mit nachrichten, werbung, und sonstigem kram den man bei einer suchmaschine nicht braucht, waren alle ganz dankbar als google kam mit einem eingabefeld und einem button zum suchen - mehr nicht, die bessere qualität der suchergebnisse durch ausgeklügelte algorithmen tat dann ihr übriges dazu.

2007-03-12 12:56:33 · answer #4 · answered by Anonymous · 3 0

Bevor google in "Mode" kam, gab es schon einige, wie
-yahoo.de
-lycos.de
- web.de
- altavista.de
- eule.de

um hier nur einige zu nennen. google wurde erst 1998 gegründet.

2007-03-12 12:58:53 · answer #5 · answered by Anonymous · 2 0

Es gab schon vorher andere, aber Google hat sich etabliert und ich habe schon verglichen und musste feststellen, dass Google teilweise wirklich bessere Treffer landet.

Mittlerweile sich allerdings das Niveau angepaßt.

2007-03-12 13:18:37 · answer #6 · answered by Schnullerinchen 2 · 1 0

yahoo und alta vista hab ich mal benutzt jetzt nur noch yahoo oder google

ab und zu schau i mal was die anderen suchmaschinen so finden

für mich haben suchmaschinen noch immer zu schlechte qualität

2007-03-12 13:13:28 · answer #7 · answered by gameplayer 1 · 1 0

Nein,Yahoo! zum Beispiel,gab es schon vorher.

2007-03-12 13:10:53 · answer #8 · answered by Der Computerinteressierte 1 · 1 0

soweit ich das jetzt aus dem i-net weiß, gab es vor Google noch AltaVista.

so 1995 AltaVista und 1997 dann Google, glaub ich.





Nachtrag:
upps, da war ich wohl zu langsam!^^

2007-03-12 13:00:09 · answer #9 · answered by nelly 2 · 1 0

Nein - 1991 entwickelten Paul Lindner und Mark P. McCahill von der University of Minnesota eine Software namens Gopher[29], mit der es möglich war, Dokumente auf bestimmten Servern zu durchsuchen. Hiermit wurde die erste Suchmaschine geschaffen.

2007-03-12 12:58:35 · answer #10 · answered by RL 7 · 1 0

fedest.com, questions and answers