English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

hat die Schweiz eigentlich Wehrdienst/bzw eine Armee?

2007-03-11 21:22:40 · 6 antworten · gefragt von hotmail.stinks 1 in Schule & Bildung Unterricht

Und wer ist dann der Regierungschef?

2007-03-11 21:40:52 · update #1

6 antworten

Einen Bundeskanzler gibt es nicht. Es gibt sieben Bundesräte und von denen ist abwechselnd einer für ein Jahr Bundespräsident. Zur Zeit ist es Frau Micheline Calmy-Rey. Die sieben Bundesräte setzten sich aus verschiedenen, auch entgegengesetzten Parteien zusammen. Sie sollen aber ihre Entscheidungen nach aussen einheitlich vertreten und keine Opposition darstellen. Das nennt man Konkordanzdemokratie.
Eine Armee gibt es in der Schweiz natürlich auch. Es besteht eine allgemeine Wehrpflicht ohne die Möglichkeit zum Zivildienst. Frauen können freiwillig in der Armee Dienst tun, aber das machen nicht viele. Diskussionen gibt es immer wieder über die Frage, inwieweit die Armee für zivile Aufgaben herangezogen werden darf.

2007-03-12 04:45:30 · answer #1 · answered by Christian 7 · 0 0

Annemarie Huber-Hotz ist Bundeskanzlerin

JA


es gibt Armee also auch allgemeine Wehrpflicht

2007-03-12 08:39:08 · answer #2 · answered by whyskyhigh 7 · 0 0

Wenn Du nicht das Wort "Bundeskanzler" meinst, sondern die Funktion, so trifft dies auf den jeweiligen Bundes(rats)präsidenten zu. Durch das Rotationssystem ist aber jedes Jahr ein anderer Name aktuell!

Derzeit ist Frau Micheline Calmy-Rey Bundes(rats)präsidentin.

2007-03-12 04:42:42 · answer #3 · answered by swissnick 7 · 0 0

Staatsoberhaupt Gesamter Bundesrat
(als primus inter pares 2007 Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey)
Regierungschef Wegen des für den Bundesrat geltenden Kollegialitätsprinzips kennt die Schweiz keinen Regierungschef

Liebe Grüße
Turbo.

2007-03-12 04:40:28 · answer #4 · answered by Anonymous · 0 0

Annemarie Huber-Hotz=Bundeskanzlerin
Armee=allgemeine Wehrpflicht

2007-03-12 04:29:15 · answer #5 · answered by Anonymous · 0 0

Der Bundeskanzler-Titel bezeichnet in der Schweiz nur den Leiter der Bundeskanzlei, nicht aber den Regierungschef. Die Bundeskanzlei ist die Stabsstelle des Bundesrates, der Schweizer Regierung.
Die derzeitige Leiterin ist Annemarie Huber-Hotz.
http://de.wikipedia.org/wiki/Annemarie_Huber-Hotz
In der Schweiz herrscht die allgemeine Dienstpflicht für Männer.

Die obligatorische Grundausbildung heißt Rekrutenschule und dauert zwischen 18 und 21 Wochen. Anschließend gibt es alljährlich Wiederholungskurse (WKs) von rund drei Wochen, derzeit bis ca. zum 34. Lebensjahr. Die gesamte Dienstleistungszeit für einfache Soldaten dauert 260 Tage.

2007-03-12 04:32:19 · answer #6 · answered by lacy48_12 7 · 0 1

fedest.com, questions and answers