English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

2007-03-11 20:26:41 · 6 antworten · gefragt von Manuela P 2 in Haus & Garten Heimwerken

6 antworten

Im Allgemeinen muss für einen Carport ein Bauantrag gestelltwerden.In Hamburg ist für Carports &Garagen generellein Bauantrag notwendig.

siehe Link

2007-03-11 20:37:49 · answer #1 · answered by ? 6 · 0 0

Ich weiß nicht wie es in Hamburg ist, aber bei uns braucht man für ein Carport keine Genehmigung. Und ich habe mehrfach mit meiner Firma Carports aufgebaut. Du brauchst nicht einmal für eine Garage eine Genehmigung. Mußt nur bestimmte Auflagen erfüllen. Es muß entweder genau auf die Grenze, oder mindestens 3 Meter davon entfernt aufgebaut werden. Wenn Du eine Garage aufstellst, dann darfst Du noch keine auf dem Grundstück haben. Sonst steht Dir eine mit min. 60 m² zu. Gehe einfach mal zum Bauamt und frage nach. Denke an Flur und Blattnummer und dann kann man Dir ganz genau die Antwort geben.

2007-03-15 20:01:12 · answer #2 · answered by chrissifw 3 · 0 0

du brauchst eine Baugenehmigung !

2007-03-13 15:32:44 · answer #3 · answered by Markus B 1 · 0 0

Ist von Bundesland zu Bundesland (wie so oft *seufz*) unterschiedlich... Schau mal in den angehängten Link!

2007-03-12 04:18:37 · answer #4 · answered by browneyes 3 · 0 0

ja brauchst du !

2007-03-12 04:13:41 · answer #5 · answered by kiki-G 6 · 0 0

Du brauchst für ein Carport überall eine Baugenehmigung. Soweit ich weiß sogar auch, wenn du dir ein kleines Gartenhäuschen aufstellst!

2007-03-12 03:58:26 · answer #6 · answered by snakibr1 3 · 0 0

fedest.com, questions and answers