English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Also bin umgezogen und habe jetzt ein Problem mit meiner Tür...und zwar fehlt da der Schlüssel...das sind so ganz normale Türen, wo man halt noch durch das Schlüsselloch gucken kann, mit den großen Schlüsseln...
MUss ich jetzt die Tür tauschen oder kann man ein neues Schloss einbauen oder sogar nur einen neuen Schlüssel kaufen/anfertigen???

2007-03-11 11:37:42 · 12 antworten · gefragt von Anonymous in Haus & Garten Heimwerken

12 antworten

Bei einer solchen Tür gibt es die Schlüssel so zu kaufen. Es genügt, wenn du mit Licht dahinter durch das Schlüsselloch schaust und den Umriss des Schlosses abzeichnest. Geh mit der Umrisszeichnung dann ins Fachgeschäft. Das wars.

2007-03-11 11:56:17 · answer #1 · answered by irmela_p 6 · 2 1

Ich fürchte, Du mußt wieder ausziehen, weil Du wg. des nicht vorhandenen Schlüssels erst gar nicht einziehen konntest.

2007-03-11 18:41:41 · answer #2 · answered by Anonymous · 3 1

Also Schlüssel dieser Art kann man eigentlich Problemlos Nachmachen(mich würde hierbei aber interessieren handelt es sich um Wohnungs/Zimmer/oder Haustür.Weil besagte Schlossform ja nicht gerade Sicher ist,weil erstens leicht zu knacken und zweitens wenn man einen Schlüssel hat der den Orginalschlüssel zu den Schloss nur ein wenig ähnelt geht die Tür meist auch auf.

2007-03-11 18:53:05 · answer #3 · answered by RicciHouse 6 · 1 0

Die genannten Ratschläge hören sich alle gut an,
außer: Geh lieber zum Schlüsseldienst, der kann Dir
mit Sicherheit besser helfen als der Baumarkt und
ist meistens auch nicht teurer.

2007-03-15 15:18:42 · answer #4 · answered by Mario 4 · 0 0

schloss tauschen,am besten,fragste einen tischler,der sagt dir,welches schloss du einbauen kannst.möglich,das du die öffnung für das neue verändern lassen musst

2007-03-12 17:57:47 · answer #5 · answered by mona 2 · 0 0

ich gehe mal davon aus, das du die zimmertüren meinst?!
die bekommst du bei jedem mister minit - die sind nämlich nummeriert, du musst am besten die schlösser ausbauen und mitnehmen, da es davon ein paar mehr gibt. aber genormt sind die und wenn er sie nicht vorrätig hat, kann er sie dir besorgen ! ! !

2007-03-12 04:15:48 · answer #6 · answered by kiki-G 6 · 0 0

auf gar keinen fall zuviel geld ausgeben, am besten einen menschen deines vertrauens einladen , schloß ausbauen ( in der falz sin 2 schrauben , den griff demontieren, das schloß aus der tür ziehen ,einpacken,in den Baumarkt fahren und einen verkäufer ansprechen,dieser wird dir ein neues schloß anbieten welches passen wird ca. 10-15€, dann brauchst du einen schließzilinder wird mit 3 schlüßeln ausgeliefert und kostet ca.10-50€ je nach erwarteten sicherheitsgrad,(du mußt hierfür die breite(dicke) der tür messen,hinzu kommt das türschild je nach dem wie dick du es nimmst,mit oder ohne aufbohrschutz kostet es ca.20-100€, denke darann , das der schließzilynder dann auch noch passt.du kannst dir eine Zylinderlehre mit geben lassen ,um nach montage den zylinder auszumessen , manchmal ist er auf beiden seiten unterschiedlich das mißt sich dann wie folgt: 30/30 oder 30/40 usw. die zahlen sind mm.angaben und von der befestigungsschraube ausgehnd.achte auch auf links/rechtsanschlag der tür (stelle dich vor die tür in welche richtung sie aufgeht und schaue nach wo die hänge sitzt ist sie links,hast du einen linksanschlag ist sie rechts, einen rechtsanschlag.und nun viel spaß

2007-03-12 03:47:44 · answer #7 · answered by Manuela P 2 · 0 0

Wenn ich das richtig verstehe, geht es um eine Zimmertür ?

Dann Bau das Schloß aus, geh zu einem anständigen Eisenwarengeschäft oder Baumarkt und lasß Dir einen neuen Schlüssel geben.

Diese alten Bartschlüssel haben nicht so viele verschiedene Schliffe/Formen als daß man nicht einen Nachschlüssel finden kann.

2007-03-11 18:48:26 · answer #8 · answered by RL 7 · 0 0

Da wirste wohl das Schloss austauschen müssen.. denn alles andere wird Teurer .. Wenn es sich um die Eingangstür handelt .. würde ich sowieso ein neues Schlos einbauen weil die Großen alten Schlösser viel zu unsicher sind.. die hat man nämlich im nu geknackt

2007-03-11 18:42:57 · answer #9 · answered by Schwupdewupp 4 · 0 0

Die Tür musst du nicht tauschen, es reicht das Schloss. Normalerweise darf man nicht einfach einen neuen Schlüssel anfertigen (lassen), weil ja Einbruchgefahr besteht, durch denjenigen, der den Schlüssel findet.
Wenn es aber so alte Schlösser sind, denke ich, dass auf jeden Fall ein moderneres Schloss eingebaut wird - sprich einfach mal mit deinem (Ex)Vermieter...

2007-03-11 18:42:35 · answer #10 · answered by rosenhexe79 2 · 0 0

fedest.com, questions and answers