Schreibe sie immer wieder auf.
Benutze sie, sprich englisch nur wenn die
Sprache nutzt wirst du sie richtig lernen.
2007-03-06 04:44:34
·
answer #1
·
answered by TeufelchenLucifer 5
·
0⤊
1⤋
ich hab´s mit dem klassischen karteikasten am leichtesten gehabt...aber auch filme im original ansehehn oder bücher auf english leben hilft enorm.
2007-03-06 12:39:58
·
answer #2
·
answered by Alter Ego 7
·
3⤊
1⤋
beteilige dich öfter 'mal im englischen Teil von Yahoo! Clever.
2007-03-06 12:40:17
·
answer #3
·
answered by borg 7
·
2⤊
1⤋
Die beste Übung ist: Die Sprache anwenden. Wenn Du kurzfristig Vokabeln für eine Arbeit o. ä. lernen muß, ist das sicherlich keine Alternative zu Karteikästchen etc., aber im Gegensatz dazu prägen sich die Vokabeln bombenfest ein.
Auf Seiten wie friendsabroad.com kannst Du mit Menschen aus aller Welt in allen möglichen Sprachen und in allen möglichen Lernstadien kommunizieren, sogar, wenn Du nur Bröckchen der Fremdsprache beherrscht. Sie können Deine Briefe korrigieren und Du ihre. Du hast genügend Zeit, die Vokabeln, die Dir fehlen, nachzuschlagen.
Der Trick ist, daß Du am Besten in einem herkömmlichen Wörterbuch nachschlägst. Es dauert länger als bei Online-Wörterbüchern, die Vokabeln prägen sich allerdings ungleich nachhaltiger ein.
Solltest Du doch ein Online-Wörterbuch verwenden, kann ich Dir dict.cc/.com empfehlen. Das bringt aber nur etwas, wenn Du wirklich regelmäßig z. B. eMails schreibst, weil Du in einem Online-Wörterbuch wirklich viel öfter nachschlagen mußt.
Wenn Du kurzfristig Vokabeln lernen mußt, nie die Vokabeln nur lesen oder Dich abhören lassen, sondern am Besten auch immer schreiben; z. B. während des Abhörens das Wort schreiben, während man es sagt. Ist mühsamer als "normales" Vokabellernen, aber die Worte prägen sich besser ein.
Wenn Du längerfristig lernen und die Sprache wirklich sprechen können möchtest, kann ich Dir die andere Methode wärmstens empfehlen. In jedem Falle hilft es, das Wort mit einer Tätigkeit, in beiden Fällen Schreiben, zu verbinden.
2007-03-10 10:29:39
·
answer #4
·
answered by SchwarzeKatz 6
·
0⤊
0⤋
Karteikarten.
Trenn sie nach :
nicht gekonnt
1 mal gekonnt
2 mal gekonnt
3 mal gekonnt
2007-03-09 13:01:32
·
answer #5
·
answered by IloveCats 2
·
0⤊
0⤋
Musik Songtexte hilft mich Deutsch Vokabeln lernen.
2007-03-08 19:23:56
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Sicher gibts auch bei dir Wörter, die du dir einfacher merken kannst und welche, bei denen dir das Einprägen schwerer fällt. Letztere könntest du einfach für eine gewisse Zeit auf ein Blatt Papier schreiben und irgendwo aufhängen, wo du die Vokabeln immer siehst, z. B. an eurem Kühlschrank oder im Bad. Dann lernst du ganz nebenbei. Viel Spaß weiterhin!!!
MfG Cini
2007-03-08 08:11:19
·
answer #7
·
answered by cini90 2
·
0⤊
0⤋
Vokabeln lernen fällt keinem leicht, auch mir nicht. Leider kommt da aber keiner drum herum. Aber ganz ehrlich: Es gibt Schlimmeres wie Englisch-Vokabeln (ich lerne auch Französisch & Latein)...
Kleiner Tipp von mir: Bloß nicht der Reihenfolge nach lernen, immer abwechseld die deutsche bzw. englische Übersetzung lernen und vor allem: Herleitungen oder Verbindungen mit deutschen (oder auch anderssprachigen?) Wörtern und Begriffen herstellen...
Wenn dir dann bei einer Arbeit der dt, Begriff kommt, kannst du so den englischen irgendwie herleiten.
Probier's mal aus!
2007-03-07 17:37:24
·
answer #8
·
answered by Mou 3
·
0⤊
0⤋
Ich fand für mich das Lesen von englischen Kinderbüchern und durch Bücher mit englischen Kinderwitzen eine gute Variante.
Mit einem Wörterbuch an meiner Seite konnte ich diese Texte dann im Textzusammenhang übersetzen und verstehen.
Schwierige Wörter habe ich dann in einem Heft zusammen getragen.
Genauso habe ich in der Schulzeit längere Texte erarbeitet.
Good luck beimLernen !!!
2007-03-06 13:37:47
·
answer #9
·
answered by Takeit 2
·
0⤊
1⤋
Mein Englischlehrer hatte eine Empfehlung: er empfahl, die Vokabeln, die Schwierigkeiten bereiten zu "fotografieren". Damit meinte er, dass man sie aufschreiben soll und sie sich so optisch einprägen sollte. Das wirkt oft besser als bloßes Pauken mit oder ohne Abhören!
2007-03-06 13:19:30
·
answer #10
·
answered by Onkel Bräsíg 7
·
0⤊
1⤋
http://www.vokabel.org/
2007-03-06 12:58:22
·
answer #11
·
answered by Anonymous
·
0⤊
1⤋