English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Gerade wurde entschieden von dem Bundesverfassungsgericht, dass Großstadt-Beamte keine "Ballungszulage" bekommen sollten. Ist das gerecht? Wir gehen die Beamten damit um? Wie kommen Beamte überhaupt auf den Gedanken, so etwas einzuklagen?

2007-03-05 20:40:05 · 12 antworten · gefragt von sven_marock 3 in Politik & Verwaltung Sonstiges - Politik

12 antworten

Schwierig wird es, hier die Grenze zu ziehen, welche Ballungsräume denn überhaupt teurer sind. Ich (keine Beamtin) bin von Berlin in den Düsseldorfer Raum gezogen und kann nur sagen, in einem Ballungsraum wie Berlin sind die Lebenshaltungskosten (Mieten etc.) deutlich niedriger als in Düsseldorf - mein Verdienst ist allerdings hier nicht wirklich höher.

@mukmuk - was Du mit "Hauptstadtzulage" meinst, war die Berlin-Zulage, die gab es aber für das "Aushalten" im vom restlichen Deutschland abgeschnittenen Berlin - als Berlin Hauptstadt eines wiedervereinigten Deutschlands wurde, gab es die Zulage nicht mehr.

2007-03-06 00:40:05 · answer #1 · answered by Anonymous · 0 0

Prinzipiell nein, weil die Kollegen auf dem Land benachteiligt wären. Allerdings wäre eine Art Gefahrenzulage z.B. für Polizeibeamte durchaus drin.
Die Vorredner haben zwar recht, allerdings haben die Beamten in der Regel niedrigere Gehälter als Mitarbeiter in der freien Wirtschaft. Beamte im einfachen oder mittleren Dienst kommen auf Grund ihrer niedrigen Besoldungsstufe deshalb kaum über die Runden. Da sollte man sich vielleicht was einfallen lassen.

2007-03-05 20:52:49 · answer #2 · answered by Harald S 4 · 4 0

Es sollte angepasst werden, denn Polizei und Soldaten riskieren immerhin ihr Leben für das Land und das könnte man schon besser bezahlen oder würde ein normaler Arbeitnehmer für knapp 1100 Euro im Monat arbeiten gehen?

2007-03-05 21:19:08 · answer #3 · answered by Anonymous · 1 0

Ich wohne in Berlin - und bekomme auch keine Hauptstadtzulage (so wie es früher einmal üblich war!!). Und was hat diese Geschichte eigentlich mit Beamten zu tun? Das habe ich mich heute früh gefragt. Ich selbst verdiene ja auch nicht mehr als meine Kollegen in Bonn! Warum sollten nun also gerade Beamte mehr bekommen?? Diese Logik verstehe ich nicht ganz... Dann müssten ja alle Leute, die in Ballungsgebieten arbeiten, mehr Gehalt bekommen - wo sollte das denn hinführen???

2007-03-05 20:51:22 · answer #4 · answered by Mukmuk 4 · 4 3

Es ist für mich unglaublich, daß die überhaupt so etwas fordern. Die bekommen doch eh schon genug Kohle.
Es ist also in Ordnung wie entschieden wurde.

2007-03-06 07:47:38 · answer #5 · answered by tanzimmondschein 1 · 0 0

Ich finde die Beamten in der Stadt sollten mehr Geld bekommen,denn bei dem Laerm koennen die doch bestimmt schlechter Schlafen als in Vorstaedten oder auf dem Land.Da sollte man doch gerecht sein und das zumindest mit mehr Geld ausgleichen,da Sie ja durch kuerzere Schlafphasen mehr leisten als Ihre Ruhenden Kollegen in Verkehrsberuhigten Zonen und Laendlichen Gegenden,lol.

2007-03-06 01:44:23 · answer #6 · answered by schokobub 5 · 0 0

Nein, ich kriege ja auch nicht mehr nur weil ich in der Stadt wohne!

2007-03-05 22:58:30 · answer #7 · answered by Anonymous · 1 1

ich finde das sowas von gerecht, dass sie keinen Zuschlag bekommen. Sie bekommen soviele steuerliche Vergünstigungen, haben einen sicheren Arbeitsplatz, sichere Pensionen... Kriegen die den Hals denn niemals voll? Ich finde das einfach nur dreist, das Gericht mit solchem Müll zu beschäftigen. Wahrscheinlich trägt die Kosten für diesen Rechtsstreit auch noch der Steuerzahler.

Ich gehe mal davon aus, dass die Daumen-runter von Beamten stammen, die während der Arbeitszeit nichts anderes zu tun haben.

2007-03-05 20:47:41 · answer #8 · answered by Gruseleule 6 · 4 4

Richtiges Urteil.Die Beamten sollten mal nur nach Leistung bezahlt werden.Da würde der Staat -zig Millionen sparen.
Und die Beamten hätten wahrscheinlich weniger wie mit Hartz IV
in der Tasche.Für was wollen die schließlich noch alles bezahlt werden.Es muß endlich mal Schluß damit sein denen die Taschen immer weiter zu füllen.
Es ist ja auch das Geld was sie den kleinen aus der Tasche ziehen.(Steuerzahler, Arbeitssuchende, etc.)

2007-03-05 21:23:04 · answer #9 · answered by Jens F 1 · 1 2

meiner Meinung nach verdienen sie schon genug,haben Vergünstigungen.
Der"kleine" Arbeiter bekommt auch keine Ballungzuschläge im Gegenteil ihm wird noch einiges gestrichen und muss zum grössten Teil alles mit eigenem Auto fahren
Irgendwann muss mal gut sein mit den Beamtenzuschlägen.
meine Meinung bezieht sich auf die Stadtbeamten,es geht ja um Ballungszuschläge ,oder?

@engel
ja es gibt Arbeitnehmer die für einiges weniger als 1100euro arbeiten gehen.

2007-03-05 20:53:40 · answer #10 · answered by chris b 2 · 1 2

fedest.com, questions and answers