Wahre Fußballer sind für mich die Italjener, weil sie die Weltmeisterschfat gewonnen haben.
2007-03-03 01:09:42
·
answer #1
·
answered by engel_des_lichts87 1
·
0⤊
0⤋
soll er vielleicht die spieler klauen ?
2007-03-05 12:14:35
·
answer #2
·
answered by arenaxx 3
·
0⤊
0⤋
Manchmal sind die Preise übertrieben hoch, aber das ist zum Glück nicht in Deutschland so, sondern in Spanien, Italien und England. Was Chelsea da veranstaltet...kriegen das Geld von Abramowitsch in den Hintern gesteckt und geben in einer Saison 200 Millionen für Spieler aus, die dann auf der Bank sitzen.
Manche Leute behaupten, dass Bayern anderen Vereinen die Spieler wegkauft um sie zu schwächen. Das stimmt nicht, die Spieler die zu Bayern wechseln haben selbst Schuld, wenn sie sich nicht durchsetzen können. Beste Beispiele sind Hashemian (selbst bei 96 keinen Stammplatz) und Rau (wo ist der eigentlich gelandet?), die auch bei anderen Vereinen nicht regelmäßig spielen. Bayern hat sich das ganze Geld erarbeitet und ist verdientermaßen der reichste Verein Deutschlands!
Fazit: In Deutschland ist der Transfermarkt noch ziemlich normal, es wird nicht so übertrieben viel Geld ausgegeben wie in anderen Ländern.
2007-03-03 11:41:44
·
answer #3
·
answered by michofan6 3
·
0⤊
0⤋
Der Fußball ist stark kommerzialisiert. Es ist eine Ware geworden, die bis zum Exzess vermarktet wird. Also ist es kein Wunder, wenn der Spieler mit einbezogen wird. Zum Glück kann der Spieler aber immer noch widersprechen, wenn er nicht wechseln will. Er hat immer das letzte Wort. Doch mit Geld ist das alles zu regeln, denn jeder ist dort käuflich, nur der Preis muss stimmen.
Ich finde es ziemlich schlimm.
2007-03-03 09:45:12
·
answer #4
·
answered by Gnurpel 7
·
0⤊
0⤋
ich finde diesen markt sinnlos das geld könnten andere gebrauchen
2007-03-03 09:38:12
·
answer #5
·
answered by hone 2
·
0⤊
0⤋
Das ist wichtig .Aber leider finde ich es nicht so schön das der Deutsche nachwuchs zu kurz kommt !
2007-03-03 09:14:23
·
answer #6
·
answered by AZZE 1 6
·
0⤊
0⤋
Ne finde ich doof, weil die vereine die geld haben z.B. die Bayern kaufen den vereinen mit weniger Geld dann die guten spieler weg ein gutes beispiel dafür Jan Schlaudraff, wenn es Aachen schaft nicht abzusteigen, steigen sie im nächsten jahr ab, weil kein Schlaudraff mehr da ist und die kein geld für einen anderen guten Spieler haben, und das ist doch meeeeeeega ungerecht.
2007-03-04 13:46:05
·
answer #7
·
answered by werderaner 3
·
0⤊
1⤋