Keep cool... Meine Vorredner haben einfach drauflosgeraten, ohne zu wissen, was T: überhaupt ist. Das zu wissen wär ein echter Vorteil. Ist T eine Festplatte, ein Wechseldatenträger oder ein Netzlaufwerk?
1) Glaub ich nicht, die fangen bei C an, und das wären eine Menge platten.
2) Schon eher. Da könnte es am Treiber mangeln. Schau mal im Gerätemanager nach.
3) Könnte auch sein. Aber andererseits, ich glaube da wäre die Fehlermeldung anders.
Falls noch Probleme auftauchen, mail mir mal die Details + Screenshot. (nightgirl1200@yahoo.de)
2007-03-02 20:20:11
·
answer #1
·
answered by nightgirl1200 4
·
0⤊
1⤋
Hättet Ihr alle Fragen des Fragestellers gelesen, hättet Ihr festgestellt, das das nicht vorhandene Laufwerk nicht sein einzige Problem ist, deshalb muß ich mal Antworter Nr. 1 zustimmen.
2007-03-03 07:32:40
·
answer #2
·
answered by ? 7
·
0⤊
0⤋
Vermutlich hattest Du irgend einem Unterverzeichnis oder Netzlaufwerk den Buchstaben T:\ zugeordnet.
Weisst Du noch genau, was das sein sollte? Gibt es allenfalls einen weiteren Computer mit derselben Konfiguration im Netzwerk, auf dem Du nachschauen kannst, was T:\ ist?
Mit mehr Infos kann Dir sicher geholfen werden...
2007-03-03 05:14:20
·
answer #3
·
answered by swissnick 7
·
0⤊
0⤋
Da steht erst einmal nur, dass das Laufwerk T:\ nicht mehr existiert. Das hat an sich nichts zu bedeuten - insbesondere nicht, dass die darauf enthaltenen Daten weg sein müssen. Die Meldung sagt nur, dass ein Laufwerk mit der Bezeichnung weg ist. Mögliche Ursachen sind:
- Wechselmedium (z.B. Flashkarte oder USB-Stick) entfernt;
- Laufwerksbuchstaben in den Systemeinstellungen geändert (T:\ hat jetzt einen anderen Buchstaben);
- Laufwerksbuchstaben durch Partitionierungstool geändert (z.B. beim Zusammenschliessen von Partitionen);
- Festplatte, die keinen Strom mehr bekommt;
usw. usw. Erst mal überlegen, welches (physikalische) Laufwerk da eigentlich betroffen war, und dann mal sehen, ob es noch da und einsatzbereit ist.
2007-03-03 04:23:47
·
answer #4
·
answered by Kai F 5
·
0⤊
0⤋
Du hast anscheinend ohne Plan an Deinem Betriebssystem "rumgespielt".
Sorry, klingt hart, aber eine Reperaturinstallation halte ich für angemessener, als noch mehr darin rumzubasteln.
Ansonsten, sichere alle persönlichen Daten und Einstellungen und installiere den Rechner gleich komplett neu.
Mein Tip auch fürs nächste Mal: Notiere Dir, was Du an Deinem OS machst, damit Du es später nachvollziehen kannst.
2007-03-03 03:45:53
·
answer #5
·
answered by Leonardo MacWinux 2
·
1⤊
1⤋
du musst gleich vom Anfang vom Start ins Bios reingehen und das wieder in Ordnung bringen..
vielleicht bekommst du es ja über eine CD von Windows wieder hin..
probiere erstmal die beiden Möglichkeiten, bevor du alles neu drauf installierst, das dauert nämlich Stunden, bevor man alles wieder drauf hat..
2007-03-03 03:51:02
·
answer #6
·
answered by ? 6
·
0⤊
1⤋