English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

8 antworten

ja richtig du hast es genau erkannt

niederdeutschen Söge = hochdeutsch Sau

2007-03-02 04:33:54 · answer #1 · answered by supercat71 3 · 0 1

Ja, das heißt im hochdeutschen Sau!
Klick mal auf die Link und lies die Bildunterschrift!

2007-03-02 12:36:26 · answer #2 · answered by Anonymous · 1 0

ich söge. du sögest. man söge. wir sögen. ihr söget. sie sögen. Perfekt. ich habe gesogen. du hast gesogen. man hat gesogen. wir haben gesogen ...
wat sögste nun
kleiner scherz, wie schon von den anderen erklärt sind söge schweine

2007-03-06 10:07:43 · answer #3 · answered by Anonymous · 0 0

Hi,

ich schließe mich supercat72 an. Söge sind Schweine (Säue).
In Bremen gibt es z.B. die Sögestraße, die ihren Namen daher hat, dass durch diese Straße die Schweine auf die Weiden vor die Stadt getrieben wurde (ausserdem gibt es in der Sögestraße eine Gruppe von Bronzeschweinen).

2007-03-02 15:47:29 · answer #4 · answered by Anonymous · 0 0

In der Bremer Innenstadt gibt es eine Sögestrasse.Am Anfang stehen einige Schweine und ein Hirte.

2007-03-02 15:09:51 · answer #5 · answered by ? 2 · 0 0

...du ole sög... mein lieblingsschimpfwort...*g*

...sög hat was mit saugen zu tun, so in der richtung säugendes mutterschwein...eben sau....

2007-03-02 13:07:40 · answer #6 · answered by Anonymous · 0 0

In Bremen ja, in anderen Gebieten war "Söge" ein Teil von Häusern...

2007-03-02 12:34:31 · answer #7 · answered by swissnick 7 · 0 0

Ich wisse nicht was es bebeute. I speak English.

2007-03-02 12:34:56 · answer #8 · answered by Lundy 2 · 0 1

fedest.com, questions and answers