English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Es handelt sich dabei um eine bairische Redewendung, die nichts weiter bedeuet als, "Hast du verstanden?". Auf Hochdeutsch lässt sich das nicht übersetzen, höchstens als "Wir haben uns gut unterhalten, und gehen jetzt unterschiedlicher Meinung unserer Wege."

2007-03-01 11:33:15 · 9 antworten · gefragt von Lucius T Fowler 7 in Schule & Bildung Redewendungen & Wortspiele

9 antworten

das sagt man in wien auch, ebenso statt "hamma uns" kann man jemanden auch fragen "Hostas?" - "Hast du es...? -.. Genauso ist es mit "gemma" (gehen wir). Zur weiteren ergötzung empfehle ich Josi Prokopetz'ens geniales lied "I lod o do" (ich lade ab da)

2007-03-01 11:44:49 · answer #1 · answered by fiakermilli 1 · 3 0

Vielleicht erschrecken sie sich vor der sehr assertiven Natur der Frage, oder sind davon verwirrt. Man kann naemlich schlecht verneinen, ohne schlimme Konsequenzen zu fuerchten. Im Normalfall erwartet der Frager ja auch kein Feedback, sehe ich das richtig? "Hammer uns?" war in meiner Jugend ueblicherweise die letzte Instanz, bevor der Watschenbaum umkippte. Das kann kein Zufall sein. Der Ausspruch eignet sich einfach zu gut zur Ueberleitung zu Handgreiflichkeiten...

2007-03-02 05:43:59 · answer #2 · answered by Tahini Classic 7 · 1 0

Gegenfrage: wenn die bayrische Ausdrucksweise nicht, bzw falsch verstanden wird, warum wird sie dann genutzt?
Furchtbar, dieses Weißwurst-Gebrabbel!

2007-03-02 00:47:27 · answer #3 · answered by Lila_fee 3 · 2 1

Bayern ist nicht Dreh- und Angelpunkt Deutschlands. Das muss man nicht verstehen. Außerdem ist das irgendwie "maulfaul", da wird ja alles weggelassen.

2007-03-01 20:01:10 · answer #4 · answered by Chilluminati pétillante ¸.•*´¨♥ 7 · 2 1

nicht nur die Bayern ,auch Thueringer sagen es, bei uns heisst es ..haben wir uns

kleines wortspiel noch dazu

ei loof ju, ju loof mi,
loof mer zusammen
verloof mer uns nie

2007-03-01 19:32:51 · answer #5 · answered by chris b 2 · 1 0

wenn du das einem Bayern sagst,kann er damit umgehen, weil er es auf jedenfall versteht und mit dem Spruch umgehen kann. Sags einem Nicht-Bayern, dann hat er diesen Ausspruch entweder noch nie gehört und denkt "Hammer was? Welcher Hammer?" oder er hats schonmal gehört, und denkt "Gehts auch sensibler? Habs schon verstanden" oder die anderen denken "Jo Mei, des passt scho"... die haben dann schonmal Bayern besucht und lieben gelernt

2007-03-01 12:46:24 · answer #6 · answered by Anonymous · 0 0

Wie denn jetzt? Ich dachte 'Hammer uns?' und 'Hoast mi?' wären so ungefähr das gleiche und bedeuten in Hochdeutsch schlicht und ergreifend: 'Verstehst du?'.

2007-03-01 12:21:22 · answer #7 · answered by Mangela Erkel 4 · 0 0

Auf Hoch(-Umgangs-)Deutsch heißt das soviel wie "Haben wir und GEFUNDEN? und nicht "verstanden"!

2007-03-01 11:38:46 · answer #8 · answered by Anonymous · 0 0

Das sollte wirklich in den allgemeideutschen sprachgerauch aufgenomen werden, da es eine sinnvolle Bereicherung (weil stark vereinfacht) darstellt.
Weit besser als so manche anglizismen!

2007-03-01 11:40:44 · answer #9 · answered by Anonymous · 0 1

fedest.com, questions and answers