English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Am Grab meiner Eltern scheint direkt von allen Seiten die pralle Sonne drauf.
Und man geht ja nicht täglich gießen.
Hier ist Beratung nötig!!
Vielen Dank!

2007-02-28 20:01:43 · 5 antworten · gefragt von Anonymous in Haus & Garten Garten

5 antworten

Als Solitärstrauch für den "Rahmen" des Grabes könntest du einen oder zwei (links und rechts) Wacholder neben den Grabstein setzen, die du dann unterpflanzst. Find ich schöner wie die ewigen gleichen Koniferen...

Zur Unterpflanzung eignen sich Bodendecker, wie z.B. Efeu oder Elfenblume.
Eine andere Möglichkeit sind verschiedene Sedum-Arten, die kommen mit extrem wenig Wasser aus, können aber auch leicht langweilig wirken. Da würd ich dann vielleicht ein paar Fuchsien dazwischen setzen. Fürs Frühjahr dann noch ein paar Zwiebelchen in den Boden, vielleicht Schneeglöckchen als kleine Kreise verteilt, sieht süss aus, und ist gerade in der kargen Zeit ein hübscher Anblick.

Du wirst aber bei allen Pflanzungen im ersten Jahr etwas mehr gießen müssen. Danach geht's dann.

2007-02-28 20:14:08 · answer #1 · answered by Windi 5 · 2 0

Alle Sukkulenten und Zwiebelpflanzen.
Eventuell mit einem Kleinstrauch ein bißchen Schatten schaffen, der Tau sorgt für ein bißchen Feuchtigkeit

2007-03-04 10:28:23 · answer #2 · answered by Birgit 4 · 0 0

Versuch mal Portulakröschen. Ausähen. Blühen wunderschön und sehr farbstark - lange- wenig Wasser- lieben Sonne.

2007-03-01 14:22:36 · answer #3 · answered by Anonymous · 0 0

Ich setze Strohblumen und auch Eisblumen, beide benötigen sehr wenig Wasser.

2007-03-01 04:21:48 · answer #4 · answered by Hans Wal 6 · 1 1

kommt derauf an was du willst stauden also mehrjährige pflanzen oder saison pflanzen .
mit solchen anliegen sollte man aber immer besser zum gärtner gehen da sieht man was vorrätig ist .
würde aber noch 2-3 wochen mit dem pflanzen warten frost gefahr

2007-03-01 04:13:08 · answer #5 · answered by mausi&schatzi 6 · 0 0

fedest.com, questions and answers