English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

an gesunden Lebensmitteln esssüchtig sein? Entschuldigt bitte meine festen Gedanken rund um dieses Thema, aber ich habe zur Zeit das Problem, dass ich viel Obst regelrecht in mich hineinstopfe und wollte wissen, ob ich somit schon als esssüchtig gelte, was ich keinesfalls will.

2007-02-26 05:35:13 · 6 antworten · gefragt von Anonymous in Sozialwissenschaft Psychologie

6 antworten

Es schadet ja nichts, viel Obst zu essen, also kann es dir ja egal sein, ob es Sucht ist oder nicht.

2007-02-26 05:48:04 · answer #1 · answered by Christian 7 · 0 1

So lange du nicht zuckerkrank bist (diabetis) ist viel Obst essen gesund Nur Zuckerkranke können¨durch den Zuckergehalt des jeweiligen Obstes in Schwierigkeiten geratenes ist natürlich klar dass du auch andere Lebensmittel mit Protein und ungesättigtem Fett zu Dir nimmst. sodass die Ernährung nicht einseitig wird

2007-03-04 01:19:19 · answer #2 · answered by Anonymous · 0 0

Wenn man nur ein spezielles Nahrungsmittel isst dann stimmt was nicht. Nur Obst klingt nach krankhaftem gesundessen oder nach Angst bei anderen Sachen zu zunehmen. Einseitiges Essen egal ob nun nur Obst oder nur süsses ist nicht als normales Essen zu sehen. Eine Essstörung kann schon vor liegen, frag mal bei einem Arzt/ Psychologen nach.

2007-03-01 12:21:15 · answer #3 · answered by verrueckte_woelfin 2 · 0 0

Du schon wieder;-). Das ist oft bei magersucht so, da ißt man kiloweise Obst, weil ja alles andere "verboten" ist. Du solltest Dich wegen Magersucht behandeln lassen, nicht wegen Esssucht!

2007-02-27 04:28:26 · answer #4 · answered by 00000 4 · 0 0

Hier die Definition von Essstörungen, da steht etwas von Lebensmitteln im Allgemeinen und nicht, dass es fettige, süße Lebensmittel sein müssen :

Binge Eating Disorder (Störung) ist eine durch Essattacken gekennzeichnete Essstörung. Während eines Anfalls werden grosse Mengen Lebensmittel gegessen. Die Betroffenen erleben dabei häufig Kontrollverlust (das Gefühl, nicht mehr mit dem Essen aufhören zu können oder nicht im Griff zu haben, welche Mengen verspeist werden). Die Essattacken finden typischerweise unter Ausschluss von Zeugen statt. Es wird meist schnell, ohne Hungergefühl und wahllos gegessen und dabei in kurzer Zeit eine weitaus grössere Menge an Nahrungsmitteln verzehrt, als Gesunde unter ähnlichen Bedingungen zu sich nehmen würden. Anschliessend treten oft Schuld- und Schamgefühle sowie niedergeschlagene Stimmungen auf. Binge Eating unterscheidet sich von der Bulimie, durch das Fehlen des für letztere typischen Kompensationsverhaltens (beispielsweise selbsthergeführtes Erbrechen, Missbrauch von Abführ- und/oder Entwässerungsmitteln) nach dem Essanfall.

Etwa zwei Prozent der Bevölkerung sind von Binge Eating betroffen. Die meisten Menschen mit dieser Essstörung sind übergewichtig. Binge Eating kann aber auch bei Normalgewichtigen auftreten. Zirka zwanzig bis vierzig Prozent der mässig bis stark fettleibigen Personen, die wegen Übergewicht einen Therapeuten aufsuchen, leiden an einer Binge Eating Störung.

Binge Eating tritt etwas häufiger bei Frauen als bei Männern auf (Verhältnis ungefähr 3:2). Übergewichtige mit einer Binge Eating Störung sind oft früher (bereits im Kindesalter) übergewichtig als «normale» Adipöse. Sie durchleben zudem meist mehr Phasen der Gewichtszu- und -abnahme (Jo-Jo-Effekt).

2007-02-26 14:27:37 · answer #5 · answered by Chilluminati pétillante ¸.•*´¨♥ 7 · 0 0

ich kann dir genau sagen wie das ist denn ich leide seit jahren an binge eating es geht nicht darum was man ißt sondern es ist immer verschieden doch ich greife meistens zu süssen sachen und man nimmt dann zu und hat schuldgefühle und man nennt sich als versager
leider ist diese krankheit noch sehr selten und es wird auch kaum erkannt
ich denke es ist egal was man in sich reinschlingt ist es ne kurze zeit bei dir, dann beobachte es wenn es ne längere zeit ist dann würde ich einen arzt aufsuchen denn wenn man es früher entdeckt kann man es besser in den griff kriegen
die krankheit hat auch mit BMI zu tun bei mir ist es viel zu hoch und nun muss ich bald in eine klinik um mir helfen zu lassen
ich drück dir die daumen das es nicht bei dir zutrifft

2007-02-26 15:43:46 · answer #6 · answered by borderlinchen 3 · 0 1

fedest.com, questions and answers