English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

für einen Schreibfehler, der eigentlich nicht nahe liegt, kommt lüstig ziemlich häufig vor, siehe:

http://www.google.de/search?hl=de&q=l%C3%BCstig&btnG=Google-Suche&meta=

woher kommt das?

2007-02-25 22:32:11 · 5 antworten · gefragt von Anonymous in Gesellschaft & Kultur Sprachen

5 antworten

Düe kümmün büstümmt aüs dür Türkei:

Türkisches Glücksrad:
Ich kaufe ein Ü:
Ping ping ping ping ping ping ping ping ping ping ping ping.....

2007-02-25 22:37:51 · answer #1 · answered by Biggi 6 · 5 1

das muß die türkische Vokalharmonie sein. Nach Silben mit dunklen Vokalen U O A und das i ohne Punkt können keine Silben mit hellen Vokalen Ö Ü I kommen. E ist neutral. Würde man "lustig" auf türkisch schreiben, würde entweder der Punkt auf dem "i" fehlen oder es heißt eben "lüstig". Ich hab das früher als Kind immer mit der "Uckermark" so gemacht. Die hieß dann bei mir immer Ückermark und damit habe ich die Geographie-Lehrerin zum Wahnsinn getrieben.

2007-02-25 23:40:23 · answer #2 · answered by steckchen 5 · 1 0

Es liegt sicher der selbe Grund vor, weswegen hier so viele schreiben wie sie reden und/oder denken.
Kommt mir manchmal ziemlich "wirr" vor.

2007-02-26 02:59:55 · answer #3 · answered by mumpitz 3 · 0 0

häää ich habe davon eignetlich noch nie gehört

2007-02-25 22:51:51 · answer #4 · answered by sonja 1 · 0 0

Das ist wohl ein Freud'scher Versprecher. (Verschreiber)

2007-02-25 22:49:41 · answer #5 · answered by lucertola 2 6 · 0 0

fedest.com, questions and answers