English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Ist genügend gespottet , wenn der Spott für den Verspotteten sichtbar wird ?
Oder fängt der Spott erst gerade dann an , wenn der Verspottete ohne Kenntnis seines Status an der Verbreitung des Spottes teilhat ?

2007-02-24 03:40:52 · 11 antworten · gefragt von Stephanf hypnocat 6 in Gesellschaft & Kultur Etikette

11 antworten

Da, wo jemand verletzt wird.

Kann Spott überhaupt feinsinnig sein?

2007-02-24 03:47:13 · answer #1 · answered by lordseagle 6 · 1 0

Jeder muss Spass ertragen können. Sonst ist er absolut vertrocknet und versteift.
Aber wenn jemand so verspottet wird, dass er als Verspotteter, sich selbst auszuhänseln beginnt, ist er entweder dumm, oder möchte nicht zeigen, dass eben er der Objekt des Spotts ist...

2007-02-24 05:12:33 · answer #2 · answered by Leony 7 · 2 0

Da Spott vom Wort her bedeutet, jemanden oder etwas lächerlich zu machen, kann er auch nicht durch "feinsinnig" abgeschwächt werden. Der Verspottete, wenn er es mitbekommt, wird absichtlich verletzt. Ich finde, dass feinsinnig und Spott nicht wirklich zusammenpassen. Klingt wie "ein bißchen schwanger" oder "liebevoller Mord".

Statt Spott finde ich Ironie hier und da schonmal angebracht; ist irgendwie eleganter, humorvoller und verletzt weniger.

2007-02-24 05:49:56 · answer #3 · answered by irmela_p 6 · 1 0

Das kommt darauf an wie dick das Fell des Verspotteten ist.
Wenn er schnell verletzt ist ist die Grenze klar erreicht.
Besser als Spott ist immer Teilnahme und Hilfe.Wirkt auch sympatischer. Mir sind Spötter suspekt.

2007-02-24 03:56:05 · answer #4 · answered by Anonymous · 1 0

spott hat meiner meinung nach etwas mit achtung zu tun. er wird je nach empfänger so stark weitergegeben, dass ihn der betroffene auch ja mitbekommt.

finde ich sehr einseitig und nicht besonders lustig, weil ich selbst auch nicht gerne verspottet bin.

2007-02-24 03:52:17 · answer #5 · answered by Anonymous · 1 0

...wo die grenze ist??...zwischen ostfriesland und dem rest der republik... *g*

2007-02-24 03:50:34 · answer #6 · answered by Anonymous · 1 0

30% der Medien bestehe heute im Programm aus Spott,wenn man den Werbespott nicht mit zählt. Die Frage ist....ist das alles wirklich so witzig,und warum immer spott auf kosten der anderen und nicht über sich selbst?...jaja,austeilen war schon immer einfacher ,wie einstecken.

2007-02-24 21:17:23 · answer #7 · answered by Lady C 5 · 0 0

jedem das seine. humor hat keine regeln, ausser dass man sich angepasst verhält, und das ist immer anders per definitionem.
ein spaß, der kein offenenes ende beinhaltet, ist eigentlich eine polemik oder gar eine hasstirade. man soll dem opfer die chance geben, zu entwischen. spott kann auch konstruktiv sein. wenn spott nicht konstruktiv ist, ist er eigentlich kein spott, sondern was anderes, nämlich psychose. leony hat recht.

2007-02-24 10:40:03 · answer #8 · answered by Anonymous · 0 0

Kann ich jetzt nicht beantworten - will erstmal Spottschau kucken.

2007-02-24 04:13:32 · answer #9 · answered by NaturalBornKieler 7 · 0 0

Die Grenzen hängen von dem Gespür dafür ab.

2007-02-24 03:46:13 · answer #10 · answered by Anonymous · 0 0

fedest.com, questions and answers