Als Schmarrn oder Schmarren (seit dem 16. Jhd. oberdeutsch zu „Schmer, schmieren“) werden meist süße Mehlspeisen der süddeutschen und österreichischen Küche aus auseinandergerissenen Eierkuchen bezeichnet. Bekannte Rezepte sind Kaiserschmarrn und Grießschmarrn.
Übertragen wird das Wort verwendet für etwas, das gut aussehen soll, jedoch wenig wert ist (zunächst auf Gemälde u. ä. bezogen). Heute stellt „Schmarrn“ in der übertragenen Bedeutung allgemein einen Ausdruck der Geringschätzung im Sinne von „Unsinn!“ dar.
2007-02-23 22:38:04
·
answer #1
·
answered by lacy48_12 7
·
3⤊
0⤋
In Rheinlandpfalz ein Ausdruck !!jemandem einen Schmarren in den karren fahren -(einen Kratzer in Auto fahren )
oder so eine Art frage bin ich dir wohl an den karren gefahren?
Frage ob jemand schlechte Laune hat !!
und in Bayern so glaube ich ein Ausdruck wenn jemand blödes zeug redet
2007-02-23 22:59:26
·
answer #2
·
answered by brothersofthestreet 1
·
2⤊
0⤋
Hallo Janning! Du hast mehrere Fragen gestellt. Gut kannst Du Dir dazu in Wikipedia Auskunft holen.
"schmarren" jedoch ist m. E. mehrdeutig.
Als "Kaiserschmarren" z.B ist es eine süße Mehlspeise aus Österreich.
Die Alpenländer und damit auch Bayern jedoch verwenden das Wort "schmarren" jedoch groß geschrieben für unzulängliche Werke oder Gerede, also für irgendeinen Mist.
Jedoch auch dumm herum zu reden bedeutet für sie "schmarren".
grüßle von der seniora
2007-02-23 22:51:19
·
answer #3
·
answered by Anonymous
·
2⤊
0⤋
schwachsinn
2007-02-23 22:37:29
·
answer #4
·
answered by Anonymous
·
2⤊
0⤋
Schmarren ist so etwas wie Unfug/ Quatsch. Es wurde früher benutzt, und taucht nurnoch in Märchen/ alten Geschichten auf.
2007-02-24 20:50:32
·
answer #5
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Die bayerische Mundart hat viele eigentümliche Ausdrücke,
einer davon ist schmarren; heißt wohl "Mumpitz".
2007-02-24 02:29:03
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Ganz großer Schmarren ist Deine Fragestellung hier.
2007-02-23 22:48:19
·
answer #7
·
answered by Dandy 4
·
0⤊
1⤋