English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

mus man sie wirklich immer waschen ? wenn ja warum ? wer macht es vvon euch ? was ist eure meinung dazu ?
DANKE FÜR ALLE ANTWORTEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

2007-02-23 10:01:14 · 26 antworten · gefragt von Tobias d 1 in Wissenschaft & Mathematik Biologie

26 antworten

Ich wasche mir zu 99,9 % die Hände (Ausnahme: wenn das Waschbecken schmutziger als die Toilette ist).

Aber was wichtiger ist:
Bitte bitte liebe Bäckereifachverkäuferin des Bäckers meines Vertrauens, bitte bitte wasch Dir immer brav die Hände. Genauso mein Lieblingsmetzger der mich immer mit dem leckeren Fleischkäsebrötchen versorgt
und ganz ganz wichtig. Lieber Koch bei uns in der Kantine, bitte putz dir auch öfters mal anständig die Nase, damit kein Malör passiert.

Vielen Dank an euch alle!!!

2007-02-23 10:18:33 · answer #1 · answered by Supermaus 4 · 4 0

hallo...,

vor einiger zeit tat ich dieses nicht immer wirklich...

....doch, sah ich mal einen Bericht im TV..der mich schockierte, wie viele Menschen sich nicht die Hände waschen, nach dem WC-Gang..und fand es abstoßend, dass ich die fäkal-keime dann durch den türdrücker abbekomme....


....da wurde mir bewußt, was ich MIR und den ANDEREN, mit dem nicht-waschen antue!!!!


seitdem wasche ich IMMMER nach dem wc-gang meine hände!!!


desweiteren habe ich mir , vor kurzem, nach den medien über den mowo-Bakterien, angewöhnt, den Wasserhahn und den türdrücker des wc´s mit dem handtuchpapier zu benutzen :-(


Gruß und *daumendrück* für weitere ehrliche antworten

funny

2007-02-23 18:39:15 · answer #2 · answered by Anonymous · 3 0

einfach der Hygiene wegen,schon wegen meiner Arbeit ,die mit Lebensmitteln zu tun hat muss ich das machen.
So wurde es uns als Kind beigebracht und so gehts im anzen Leben weiter.

2007-02-23 18:10:40 · answer #3 · answered by Schlawiener 3 · 3 0

VOR der Toilette ist oft sinnvoller als danach.
Mein bestes Stück ist sauber, da muss ich die Hände nicht waschen.
Nach dem großen Geschäft ist es ein MUSS.
Besser ist natürlich beides.
Außer man ekelt sich schon vor dem Wasserhahn.
Im Ausland nimmst du am besten FEUCHTE TÜCHER mit.
Ich meine sowas wie feuchtes Toilettenpapier oder sonstige
feuchten Reinigungstücher.

Warum?: Ich möchte mir nicht irgendwelche Krankheiten
durch Hautkontakt einfangen.
Vorsorge ist besser.

2007-02-23 18:18:56 · answer #4 · answered by Littlebit 4 · 4 2

Ist doch logo!
Sollte man auf jeden Fall machen.
Stell dir mal vor, dir würde jemand die Hand geben, der kurz zuvor auf der Toilette war und sich nicht die Hände gewaschen hätte. Wäre doch ekelig!

2007-02-23 18:07:28 · answer #5 · answered by Angeliea 2 · 3 1

ja
aber aus dem grund weil immer wieder sie klebrig sind und das ist ein guter anlass wenn ich schon im bad bin.

2007-02-24 02:48:07 · answer #6 · answered by whyskyhigh 7 · 1 0

Auf einer richtigen Toilette schon. Das sollte man schon aus Hygienegründen tun. In einigen Gegenden der Erde, wo man auch kein Leitungswasser trinken sollte, kann das Wasser auch so verseucht sein, dass man sich erst recht Bakterien einfängt.

2007-02-24 01:07:00 · answer #7 · answered by Anonymous · 1 0

das ist mir von kleinkind an eingebleut worden und ist nach wie vor in uebung. Ja, ich wasche mir jedesmal die Haende.

Wir war doch noch der spruch den meine Mutter immer hatte:

vor dem toilettegehen, nach dem essen, haendewaschen nicht vergessen.

oder war er andersrum? Natuerlich.

Aber hier habe ich auf einer Toilette eine bebilderte Schilderung gelesen, wie man sich die haende waschen sollte. erst habe ich gedacht, naja, die muessen es ja wissen.

Aber, als ich es mir dann mal durchgelesen habe, fand ich dass sehr interessant und auch richtig.

drehe den wasserhahn auf, druecke auf die seifenpumpe und wasche deine haende mind. 2 minuten, wobei du auch den schaum unter die naegel bringen solltest, dann nehme ein papierhandtuch, trockne deine haende ab, schliesse mit diesem handtuch den wasserhahn, oeffne damit die toilettentuer und werfe es in den aussen stehenden papierkorb.

es ist sinngemaess aus dem engl. uebersetzt. macht aber sinn, den abfallbehaelter aussen stehen zu haben, so dass man die eingangstuerklinke nicht anfassen muss. es gibt sicherlich viele die das haendewaschen einfach vergessen.

es gibt zwar auch hier in oeffentl. toiletten diese warmluftduschen aber immer mehr kommen papierhandtuecher wieder in mode. vielleicht als erkenntnis nach der SARS erkrankung?

Ich habe immer mit einem papierhandtuch oder tempo die tuer geoeffnet und das dann in den naechsten abfallbehaelter geworfen, den ich fand.

ja, ich hatte auch so einen chef, der jedes mal, wenn er von der toilette kam, versuchte, jedem die hand zu schuetteln, bei mir hat er es einmal geschaft und ich habe ihn gefragt, wie er es schafft, dass seine haende nach der gerade erfolgten handwaesche so trocken seien, ich wuerde das nie schaffen.

er hat sich dann umgedreht und es bei mir nie wieder versucht. einige kollegen haben das mitbekommen und dann aehnlich wie ich reagiert. einer erzaehlte dann mal, es sei ein ganz besonderer tag heute, den man im kalender ankreuzen muesse, der chef habe sich die haende nach dem toilettenbesuch gewaschen. hat wohl gewirkt.

2007-02-23 23:21:41 · answer #8 · answered by Heide G 3 · 2 1

Aber sicher doch.
Schlimm sind die Chefs, die nach dem "Pipi" Ihre Hände nicht waschen ! Die Angestellten bilden sich auf die freundliche Begrüßung des Chefs und seinen "festen Handschlag" sogar noch etwas ein ;-)

PS: Ohne Witz, aber ich ziehe mir immer den Ärmel runter über die Hand, wenn ich Klinken in öffentlichen Klos runterdrücke, oder stoße sie mit der Schulter auf. Klobrillen vorher abwischen und bloß nicht mit dem "Dödel" drankommen.

2007-02-23 19:10:28 · answer #9 · answered by Anonymous · 2 1

na klar wäscht man sich nch der toilette die Hände, ich finde die menschen abstoßend die es nicht tun! Pfui, Igit

2007-02-23 18:27:47 · answer #10 · answered by offroad2601 2 · 2 1

fedest.com, questions and answers