English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Kirche ruft Deutsche zum "Autofasten" auf





Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Karl Lehmann, hat die Bundesbürger wegen des drohenden Klimawandels zum "Autofasten" aufgefordert. "Viel zu oft tun oder unterlassen wir Dinge, die schädlich für unsere Mitmenschen und die Umwelt sind", sagte Lehmann der "Bild"-Zeitung. Durch ein "Autofasten" in der österlichen Bußzeit könne "ganz persönlich ein Beitrag zur Verbesserung des Klimas" geleistet werden. Die Aktion "Autofasten", bei der Kirchen zum Verzicht auf den fahrbaren Untersatz auffordern, findet in diesem Jahr zum zehnten
mal statt.

Wie findet Ihr dies würdet ihr mitmachen ?

2007-02-22 21:20:08 · 7 antworten · gefragt von Anonymous in Gesellschaft & Kultur Religion & Spiritualität

Und wieviel Steuer entginge dem Staat durch 1 Tag Autofasten ?
Ist es rechtlich zulässig zum Steuersparen aufzurufen ?

2007-02-22 21:35:16 · update #1

7 antworten

Wie alles was von diesem Verein rüber kommt ist auch das Müll.
Aber ich mache natürlich mit und finde es toll.
Im Bus steige ich auch hinten ein und setze mich so hin das ich rückwärts fahre.
Dann benötigt der Bus kein Benzin sagt der Papst und der muss es wissen

2007-02-22 21:31:26 · answer #1 · answered by Anonymous · 1 3

Das Tue ich schon mein Leben lang. Ich habe genau aus diesem Grund nie einen Führerschein gemacht (obwohl ichs gekonnt hätte) und immer öffentliche benutzt. Und ich lebe auch.

2007-02-22 21:35:11 · answer #2 · answered by 🐟 Fish 🐟 7 · 1 0

ich finde autofasten gut. weil zug fahren macht viel mehr spass.

2007-02-23 19:58:02 · answer #3 · answered by whyskyhigh 7 · 0 0

"Ist es rechtlich zulässig zum Steuersparen aufzurufen?" - Was für eine Frage! Es ist rechtlich zulässig, sonst wäre ja alle Aufrufe zum Nichtrauchen strafbar.

Allgemein soll die österliche Bußzeit (die Fastenzeit) eine Zeit sein, in der sich der Christ mit seinem Leben auseinandersetzt und sich auf das höchste Fest vorbereitet. Dann kann er feststellen, dass bestimmte Vorlieben (z.B. Autofahren) auch Seiten haben, die ihn von Gott, von der Schöpfung und von den Mitmenschen trennen. Da kann ein Autofasten hilfreich sein. Aber als Verzicht um des Verzichtes willen, sondern als Verzicht, um sich auf Ostern vorzubereiten.
Wer vierzig Tage so sein Leben bedacht hat, der wird verstehen, was es heißt, wenn in der Osternacht von der "glückseligen Schuld" gesprochen wird, die einen solchen Retter gefunden hat.
Ich persönlich brauche mein Auto für meinen Beruf; ich faste auf andere Weise.

2007-02-22 22:21:39 · answer #4 · answered by Dr.-Bo 2 · 0 0

Ich finde das sehr gut. Schließlich sollte man sich als Christ (und auch sonst) verantwortlich dafür fühlen, Gottes Schöpfung zu bewahren.
Autofasten ist aber nicht überall möglich. Bei uns in der Kleinstadt z.B. sind die Busverbindungen katastrophal und die Radwege gefährlich, so dass man aufs Auto gar nicht verzichten kann. Ich mache es aber schon immer so, dass ich mir jede Fahrt wirklich überlege, möglichst mehrere Sachen auf einer Tour erledige und spritsparend fahre.
Aber man kann ja auch einige andere Dinge tun: Flugreisen vermeiden, Lebensmittel möglichst aus ortsnaher Produktion kaufen, allgemein Energie sparen usw.

2007-02-22 21:40:57 · answer #5 · answered by lordseagle 6 · 0 0

Warum soll das schlecht sein - manchmal hat "Kirche" durchaus gute Ideen.
Wir (ich schließe mich da ein) benutzen aus Bequemlichkeit viel zu oft das geliebte Auto - besonders für unnötige Kurzstrecken.
Natürlich sind viele Menschen auch aufs Auto angewiesen, aber die es vielleicht nicht sind (so wie ich), sollten reduzieren, wo es geht.

2007-02-22 21:37:38 · answer #6 · answered by Anonymous · 0 0

Na, ist doch ok.

Viel sinnvoller wäre es jedoch,
wenn großvolumige deutsche Fahrzeuge
vom Staat über die Betriebskosten nicht so stark subventioniert werden würden.

Und auf SUVs in Deutschland gehört eine Sondersteuer,
die braucht kein Mensch.

2007-02-22 21:30:24 · answer #7 · answered by CiaoBello 7 · 1 1

fedest.com, questions and answers