Nun einerseits weil sie wie schon hier beantwortet alle dem Romanischen Sprachstamm angehören. Aber dies eben auch
deshalb weil sie als Mittelmeerländer eben im ständigen Handel standen. Sowie eben auch weiter noch es zwischen diesen
Ländern im Mittelalter noch verbindungen in Form von Ehen
gab und da sollte man sich eben schon gegenseitig etwas verstehen.
Das dies irgend wann mal wohl ein Ende gefunden hat, ist wohl dann mit dem Ende des Mittelalters und den damit verbunden
Kulturellen Bindungen zu tun hat. Es waren eben keine Ehe schließungen mehr nötig und so entfernten sich dann die Sprachen von einander. Aber auch weil sie eben durch andere
Sprachen stärker beeinflußt wurden.
Übrig blieben dann nur noch eben diese Ähnlichkeiten, die du in deiner Frage ansprachst.
Gruß Kai
2007-02-18 08:29:59
·
answer #1
·
answered by Lars 3
·
3⤊
0⤋
italienisch, spanisch und französisch sind alle drei romanische sprachen und miteinander verwandt. die franzosen haben nur eine andere aussprache.
2007-02-18 15:15:35
·
answer #2
·
answered by schneeball 3
·
4⤊
0⤋
beide haben ihren grund auf dem lateinischen....
2007-02-18 16:04:50
·
answer #3
·
answered by Dispot 3
·
3⤊
0⤋
sie gehören zu den Romanischen-Sprachen
2007-02-18 15:20:03
·
answer #4
·
answered by milan 3
·
3⤊
0⤋
Sie gehen beide auf Latein zurück.
2007-02-18 15:14:56
·
answer #5
·
answered by Anonymous
·
3⤊
0⤋
Es sind romanische Sprachen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Romanische_Sprachen
http://www.weikopf.de/Sprache/Romanisch/romanisch.html
Anne
2007-02-19 03:55:06
·
answer #6
·
answered by Anne 7
·
2⤊
0⤋
Die kommen aus dem romanischen.
Aber Italienisch und Spanisch ähneln sich nur, wenn man beide nicht kann.
Ich kann zum Beispiel Italienisch, aber Spanisch verstehe ich überhaupt nicht.
Es gibt viele ähnliche Wörter, aber viel zu viele verschiedene.
Habe auch schon gehört, dass wenn man Italienisch kann und Spanisch lernen will, man Italienisch komplett vergessen muss, sonst lernt man es nie...
2007-02-19 05:32:24
·
answer #7
·
answered by topolina88 3
·
1⤊
0⤋
das glaubst du nur Italienisch hatt mit dem Französischen viel mehr gleich ,und grichisch mit latein !!!
2007-02-19 05:08:02
·
answer #8
·
answered by arianne78de 3
·
1⤊
0⤋
Die italienische und die spanische Sprache gehören zu der lateinische Sprachfamilie. Nich mehträhneln cih Portugäsisvch und Italienisch. Und allle ähneln der rumänische und der französische Sprachen. Oft dind die Wurzen der Wörter gleich und es gibt ganz kleine Unterschide.
Die deutsche Sprache gehört zu den germanischen Sprache (auch Holländisch, Däniscn Englich - 60% der Wörter kommen aus der deutschen, 40% aus der französischen Sprache, Schwedisch u.a.)
2007-02-18 19:09:13
·
answer #9
·
answered by Leony 7
·
1⤊
0⤋
Zum einen tragen die Römer natürlich einen großen Anteil.
Aber Spanien war ja auch lange in Italien zugegen (z.B. Sizilien, Neapel etc.).
Da ist es ja normal, dass die Sprache von der anderen beeinflusst wird.
Aber der Hauptpunkt ist, dass beide auf Latein zurückzuführen sind.
Allerdings sind sich z.B. Portugiesisch und Französisch oder Portugiesisch und Italienisch (für meine Ohren) ziemlich unähnlich, während sich Portugiesisch/Spanisch bzw. Spanisch/Italienisch für mich ziemlich ähnlich anhört.
Habe da manchmal Probleme z.B. bei Fernsehsendern gleich beim ersten Ton zu erkennen, um welche Sprache es sich handelt (aber irgendwann hört man es ja dann schon ziemlich raus).
2007-02-19 09:48:26
·
answer #10
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋