English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

4 antworten

Ich habe auch über die Preisunterschiede gestaunt.

Mein neuer kleiner Toshiba-Fernseher kostete bei Saturn 89 € inclusive 5 Jahre Garantie.

Bei Niedermayer 99 € und Aufzahlung von "ab 19 € für 3 oder 5 Jahre Garantie"

Im Internet finde ich den haargleichen Apparat um 199 € mit einer Garantiezeit von 2 Jahren.

Wie bei allen Dingen lohnt es sich doch, einige Angebote anzuschauen und zu vergleichen. Dieses Geld ist leichter verdient als beim Arbeiten.

2007-02-16 13:40:30 · answer #1 · answered by Hilly 6 · 2 0

Warum das so ist kann ich leider auch nicht beantworten,

aber ich würde bei allen Dingen die ich mir kaufen möchte einen Preisvergleich machen.

Hier ein Preisvergleich für dein LCD-TV:
http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/main.asp?suche=Philips+42+PF+9731&image1.x=34&image1.y=12

Das Angebot von T-Online ist schon eins der günstigsten, aber immer noch auf die Versandkosten achten.

Falls der LCD-Fernseher schon von Amazon bestellt sein sollte, würde ich denen mal eine Mail schreiben, dass dieser Fernseher in vielen anderen Shops deutlich billiger verkauft wird.
Oft ist Amazon dann so kulant und zahlt einen die Differenz zurück.

MfG Heinold

2007-02-16 12:13:50 · answer #2 · answered by heinold 3 · 1 0

Weil er bei www.kitchenland.de nur 2449 € kostet

http://www.kitchenland.de/shop/product_info.php?info=p217_Philips-42PF9731-LCD-TV-HD-Ready.html

2007-02-16 11:50:08 · answer #3 · answered by haemarthros 5 · 0 0

Genau weil der Liter Milch in dem einen Laden 55 Cent und im dem anderen 79 Cent kostet. Freie Marktwirtschaft eben...

2007-02-16 11:39:36 · answer #4 · answered by Anonymous · 0 0

fedest.com, questions and answers